Seite 7 von 20

#91 Re: WM-Fieber

Verfasst: 15. Jun 2006 22:29
von Syysmyrsky
Jau,
Jan schrieb am 15.06.2006 15:41
Wußte doch, die Brasilianer waren nur zu zehnt auf dem Platz ...

Bild

muuaaahhhh ....
Den Beckmann kann ich ja nun wahrlich nicht leiden, aber als er diesen 12. Mann der Kroaten Pummelinho nannte, das war schon gut :)

#92 Re: WM-Fieber

Verfasst: 17. Jun 2006 08:19
von sunny1011
Muahaha, in den Nachtnews haben sie die gröhlenden Fans im Stuttgarter Brunnen gezeigt. Suuuuperstimmung. Polizei und Rausschmiss. :D

#93 Re: WM-Fieber

Verfasst: 17. Jun 2006 08:38
von Syysmyrsky
sunny1011 schrieb am 17.06.2006 08:19
Muahaha, in den Nachtnews haben sie die gröhlenden Fans im Stuttgarter Brunnen gezeigt. Suuuuperstimmung. Polizei und Rausschmiss. :D
Juu, Holländer und Ivorer, sicherlich alles in Oranje? Ich wußte gar nicht, daß so viele Leute in einen Brunnen passen :D ... wurden alle mit Eimern rausgeholt?

Bild

#94 Re: WM-Fieber

Verfasst: 17. Jun 2006 08:49
von sunny1011
Joa, so war das.
Ich frag mich allerdings welche Farbe danach das Wasser im Brunnen hatte? Bild

#95 Re: WM-Fieber

Verfasst: 17. Jun 2006 10:47
von Naali
@Sunny: Kommt darauf an, welcher Brunnen gemeint ist..es gibt viele "Stuttgarter Brunnen" ;) :D


Stuttgart - Orange, nichts als Orange: Zehntausende Fußballfans aus den Niederlanden haben am Freitag die Stuttgarter Innenstadt beim zweiten WM-Spiel in ein Meer aus der Farbe ihres Nationalteams verwandelt. Mehr als 35.000 Besucher sahen alleine auf dem Schlossplatz den 2:1-Sieg der "Oranjes" gegen die Elfenbeinküste - und jubelten überwiegend für die Niederländer. Insgesamt waren laut Polizei weit über 50.000 Fans in der Landeshauptstadt.



Die Ordnungshüter sprachen von einem friedlichen Freudentaumel. "Das bisher schönste Fußballfest auf dem Schlossplatz", sagte ein Polizeisprecher. "Die Stimmung ist grandios, auch rund um das Stadion keine Aggressivität." Landesweit war die Polizei mit etwa 4200 Kräften im Einsatz, davon alleine 1800 in Stuttgart. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) war mit rund 1200 ehrenamtlichen Helfern und fast 200 Ärzten vor Ort. Bis zum späten Abend wurden 130 Einsätze und 12 Transporte ins Krankenhaus verzeichnet. Vor allem wegen Kreislaufproblemen oder Platzwunden musste das DRK eingreifen.

Bereits am Nachmittag waren rund tausende Fans von der Stadt zum Gottlieb-Daimler-Stadion gezogen. Auf den Zufahrtsstraßen stauten sich die Autos und Busse. Auch von dem "Oranje"-Campingplatz in Sonnenbühl (Kreis Reutlingen) rollten die Fans in Massen an. Ausgerüstet wurden die holländischen Fußballfans in der Fußgängerzone vor allem mit Werbegags in Orange wie zum Beispiel Hunderte von grellen Latzhosen oder Hütchen. Der Parkplatz vor dem Stadion in Stuttgart-Cannstatt glich vor dem Anpfiff einem riesigen Campingplatz mit Hunderten von Wohnmobilen.

Direkt vor dem Gottlieb-Daimler-Stadion wurden die Fans jedoch etwas in ihrer ausgelassenen Stimmung gebremst: Hunderte Schlachtenbummler mussten vor dem Spiel gegen die Elfenbeinküste ihre Hosen herunter lassen. Die von einer niederländischen Brauerei verteilten orangefarbenen Latzhosen mit Stoffschwänzchen am Hinterteil entsprachen nicht den Regeln der FIFA, die im Stadions gelten. Die Hosen landeten im Müll.

Unter die niederländischen Fans mischten sich auch einige wenige Anhänger der Elfenbeinküste, die ebenfalls Orange als Fankleidung tragen. "Die Zahl ist aber verschwindend gering", sagte ein Polizist. Dieth Oulounego, Fan der Ivorer, sagte zu seinem Outfit: "Wenn wir verlieren, können wir uns wenigstens unbemerkt unter die Sieger mischen." Auf dem Schlossplatz waren jedoch deutlich einige Fahnen der Elfenbeinküste zu sehen.

In den für die Niederländer typischen "Klompen" (Holzschuhen), teilweise mit Käseräder-Imitationen auf dem Kopf und bewaffnet mit Tröten sowie Rot-Weiß-Blau-Fahnen liefen die Fußball-Fans vor und nach dem Spiel in Scharen durch die Innenstadt. "Oranje nach oben", jubelte Peter van Beek, der zum harten Fußballfankern gehört und den Spieler seit 1974 hinterher reist. Die Fanmenge skandierte "Wij houden van Oranje" (Wir lieben Oranje).

Die Cafés in der Innenstadt bauten zusätzliche Ausschankflächen auf ihren Terrassen auf: "Im Vergleich zum letzten Spiel Frankreich gegen die Schweiz sind heute doppelt so viele Menschen hier, die auch doppelt so viel trinken", sagte ein Kellner.

Die Holländer waren nach Angaben der Polizei die ganze Nacht über angereist. Insgesamt waren 350 Busse mit Schlachtenbummlern angekündigt. Ausschreitungen habe es bisher nicht gegeben. "Gemessen an der Anzahl der Menschen in der Stadt, und der Menge an Alkohol, die getrunken wird, ist es eine ruhige Atmosphäre", meinte Polizeisprecher Stefan Keilbach. "Die feiern und tanzen hier, und alles ist ausgelassen und friedlich", sagte ein anderer Sprecher.

Zu dem Spiel kamen zahlreiche Prominente. Darunter war FIFA- Präsident Joseph Blatter, der sich vor dem Spiel in das Goldene Buch der Landesregierung eingetragen hatten. In einer ersten WM- Zwischenbilanz sagte der Schweizer: "Der Slogan "zu Gast bei Freunden" ist effektiv gelebt worden und wird gelebt werden. Wir sind wirklich bei Freunden. Besucher und Mannschaften sind beeindruckt über die Gastfreundschaft." Im Stadion waren auch Talkmaster Harald Schmidt, Schauspieler Walter Sittler, Leichtathletik-Olympiasieger Dieter Baumann und Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU).

Quelle: Stuttgarter Zeitung

#96 Re: WM-Fieber

Verfasst: 17. Jun 2006 15:23
von Sapmi
Oje, ich bin ja echt heilfroh, dass ich hier'n bisschen weg vom Schuss wohne, und außer allenfalls mal so'nem bisschen primitivem Gegröhle von so'n paar Proleten nach 'nem D-Spiel nix mitkrieg. :rolleyes:

P.S. Aha, also Holland hat gegen irgendjemanden gewonnen, wieder was Neues erfahren. Ist das irgendwie wichtig? :P

#97 Re: WM-Fieber

Verfasst: 17. Jun 2006 19:53
von Tuisku
Sapmi schrieb am 17.06.2006 15:23
P.S. Aha, also Holland hat gegen irgendjemanden gewonnen, wieder was Neues erfahren. Ist das irgendwie wichtig? :P
Für das, dass du dich nicht für die Fussball-WM (ich meine natürlich die Fifa-Fussball-WM!) interessierst, bist du eine ziemlich fleissige Schreiberin in diesem Thread! :D

Wichtig sind die Resultate jetzt noch nicht gross. Erst ab dem Achtelfinale wird es dann richtig interessant, denn dann geht es in jedem Spiel um Weiterkommen oder Heimfahren.
Also hast du noch bis am 24.06 Zeit, um in WM-Laune zu kommen ;) !

#98 Re: WM-Fieber

Verfasst: 17. Jun 2006 19:54
von sunny1011
Sicher Naali, das war die Holländergruppe. Es war Königsplatz oder so, kenn mich nicht aus in Stuttgart. Ich bezweifle nicht, dass an den anderen Brunnen waren alle nüchtern :D

#99 Re: WM-Fieber

Verfasst: 17. Jun 2006 20:07
von Syysmyrsky
Sapmi schrieb am 17.06.2006 15:23
P.S. Aha, also Holland hat gegen irgendjemanden gewonnen, wieder was Neues erfahren. Ist das irgendwie wichtig? :P
Natürlich, für die holländischen Freunde schon :)
Bei der letzten WM waren sie erst gar nicht dabei, nun haben sie durch den Sieg schon das Achtelfinale erreicht. Das interessiert dich sicher brennend ;)

#100 Re: WM-Fieber

Verfasst: 17. Jun 2006 21:42
von Naali
@Sunny: Schloßplatz (beim Königsbau) ;) :)

#101 Re: WM-Fieber

Verfasst: 18. Jun 2006 10:30
von Sapmi
Oh Mist, ich hatte bei meiner letzten Fragen das hier vergessen: Bild


@Tuisku: In dem Thread hab ich schon einiges geschrieben, um meinen Frust über das, was mir von meiner Umgebung hier aufgedrängt wird, rauszulassen.

#102 Re: WM-Fieber

Verfasst: 18. Jun 2006 18:54
von Svea
Argh...der "Geländerkurs"(höhö) war eine mittlere Katastrophe [img]mad.gif[/img] . Die Abende waren alleine aufs Fußballgucken ausgerichtet und so wurde die Zeit in verräucherten dunklen Kneipen verbracht - spannend, selten so gelacht *harhar*. Ehrlich gesagt war das Fußballgucken sogar noch langweiliger als ich es vermutet hatte. Gestern Abend ist es mir gottseidank gelungen, mich rechtzeitig abzusetzen :O .

Im Auto der Kommilitonin lief dann so ein komisches Lied mit ungefähr diesem Text: "4-3-2-1, Deutschland wird Weltmeister werden". Wie kann man nur vorher so große Töne von sich geben :rolleyes: .

#103 Re: WM-Fieber

Verfasst: 19. Jun 2006 07:06
von Jan
Svea schrieb am 18.06.2006 18:54
Im Auto der Kommilitonin lief dann so ein komisches Lied mit ungefähr diesem Text: "4-3-2-1, Deutschland wird Weltmeister werden". Wie kann man nur vorher so große Töne von sich geben :rolleyes: .
Meinst Du vielleicht

"1-2-3-54 -74 - 90 - 2006 und so stimmen wir alle ein,
mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein
werden wir Weltmeister sein"

von "Sportfreunde Stiller"?

Eine der vielen vermeintlichen WM-Hymnen, kommt aber nicht an die offizielle heran (meiner Meinung nach), aber´n gutes Mitgröhllied :D .

#104 Re: WM-Fieber

Verfasst: 20. Jun 2006 17:48
von Svea
Ich dachte eben, es geht gar nicht mehr: Die *öffentlichen* Busse in Göttingen fahren hier mit 2 Deutschlandfahnen, die an jeder Seite auf dem Dach befestigt sind. Aua.
Sogar Lehrverantstaltungen fallen aus :rolleyes: .

#105 Re: WM-Fieber

Verfasst: 20. Jun 2006 17:57
von Jan
Svea schrieb am 20.06.2006 17:48
Sogar Lehrverantstaltungen fallen aus :rolleyes: .
Heißen die sonst LEERVERANSTALTUNGEN ???