Seite 7 von 12

#91 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 13:23
von Loja
:D

Spülung mit Salbeitee. Ansonsten siehe die Ratschläge, die Sunny bei einem ähnlichen Problem erhalten hat. :))

Ach ja, viel Vitamin C zu sich nehmen!

#92 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 13:26
von sunny1011
Sapmi, Aphte (die fiesen Blässchen?), oder irgendwas mit Paradontose? *handschlag :( *

Im Fall 1 kann ich sagen, dass die von Hatti empfohlene Adhäsivsalbe WIRKLICH hält was sie verspricht. Die Entzündung dauert bis 2 Wochen. Wenn man rechtzeitig die Salbe anwendet (Stelle trockentupfen, Salbe drauf verteilen, Finger befeuchten, "festkleben", fertig) - sind die fiesen Dinge in 1-2 Tagen weg. Die Salbe heisst Solcoseryl (freiverkäuflich, etwa 10 Euro). Jetzt hab ich ein neues Gel noch geholt, heisst Urgo Aphthen (freiverkäuflich, etwa 12 Euro), bildet einen Schutzfilm auf der Stelle (noch nicht ausprobiert).

Ansonsten kenn ich Salbei und die Salbe, die man bei Babies verwendet, wenn sie zahnen. Soll auch lindern. Wenn Du dazu tendierst, solche Probleme chronisch zu haben, versuch mal die natürliche Zahnpasta (4 Euro) und Spülung (7 Euro) von Walavita Meliamint. Die hat im Ökotest sehr gut abgeschnitten. Ich steige auch gerade um, hab's mir aus D mitgebracht.

"Wie eine vergleichende Studie aus Dresden mit fünf Zahncremes zeigte, kann WalaVita Meliamint Zahnflieschentzündungen am zuverlässigsten hemmen. Die Wirklung war nach einem, drei und sechs Monaten nachzuweisen. Entzündungshemmende Wirkstoffe in der Creme sind die Heilpflanze Neem, das Harz Mastix sowie Öle aus Pfefferminze, Nelke und Kamille". Das als langfristige Vorsorge...

Gute Besserung!

#93 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 13:28
von Sapmi
Loja schrieb am 24.09.2006 13:23
Spülung mit Salbeitee. Ansonsten siehe die Ratschläge, die Sunny bei einem ähnlichen Problem erhalten hat. :))
Hm, hab mal rumgesucht: Meinst Du diese Paste? Wo kriegt man die denn? In der Apotheke wohl? Ach, also nix für heute. Und Salbeitee hab ich auch keinen mehr. ;(
Vitamin C gibt's bei mir sowieso täglich.

#94 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 13:29
von sunny1011
Kein Apo-Notdienst? 80
Kein Ihr Platz am Hauptbahnhof (wg. Salbei)? 80

#95 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 13:31
von Sapmi
@sunny: Das ist dieser blöde überkronte Zahn, der seit einiger Zeit rumspinnt und deshalb wohl bald mal ganz raus muss.

Was die Zahnpasta angeht: da hab ich mir letzte Woche gerade die von Meridol gekauft, die soll da auch helfen, mal sehen.

#96 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 13:31
von Loja
:D

Hast Du Kieselgel oder Kieselerde da? Wenn ja, dick aufs Zahnfleisch schmieren. 80

#97 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 13:33
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 24.09.2006 13:29
Kein Ihr Platz am Hauptbahnhof (wg. Salbei)? 80
Sonntags hat in D nix auf. Im Bahnhof gibt's nur 'n Zeitschriftenladen und so'n Fress-Kram.

Apotheken-Notdienst: das kostet ja wieder extra, da halt ich doch lieber noch durch bis morgen.

#98 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 13:35
von Sapmi
Loja schrieb am 24.09.2006 13:31
Hast Du Kieselgel oder Kieselerde da?
Natürlich nicht. Für was braucht man sowas normalerweise? ?(

Trotzdem mal danke für die ganzen Tipps.

#99 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 19:59
von sunny1011
Sapmi schrieb am 24.09.2006 14:33
sunny1011 schrieb am 24.09.2006 13:29
Kein Ihr Platz am Hauptbahnhof (wg. Salbei)? 80
Sonntags hat in D nix auf. Im Bahnhof gibt's nur 'n Zeitschriftenladen und so'n Fress-Kram.
In Fin inzwischen auch nur wenig, Sommer vorbei. Aber bei uns in Hagen :] gäbe es schon Tees im Ihr Platz am Hbf. Nur nicht alle solche Läden sind ja so gross, das stimmt. Durchhalten. Wenn's mit dem bösen Zahn zusammenhängt, es es dann eher die lokale Entzündung. Ja, das kenn ich. Meridol ist auch so eine (nicht wohlschmeckende) Zahnpasta und Spülung für Problemfälle, das stimmt. Bei Walavita sind es noch die Naturzugaben, die angeblich Wunder wirken...

#100 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 22:46
von sunny1011
@Sapmi

Ich lese gerade die Walavita Mundwasserbestandteile, ausser Chemie gibt es auch noch drin:
Eibischblätter, Salbei, Ratanhia, Ringelblumen, Tormentill, Rosskastanienrinde, Neemblätter, Myrrhe, Propolis. Das kann nur gut sein. Muss ich unbedingt damit anfangen.

Was sagt die Bild , Loja?

#101 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 22:52
von Loja
:D

Die Loja sagt, dass prima Sachen drin sind. Hilft mit Sicherheit!! :D Dürfte nicht nur heilen, sondern auch das Zahnfleisch festigen.

#102 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 22:53
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 24.09.2006 22:46

Eibischblätter, Salbei, Ratanhia, Ringelblumen, Tormentill, Rosskastanienrinde, Neemblätter, Myrrhe, Propolis. Das kann nur gut sein.
Stimmt. Viel hilft viel. :]

Bei der Meridol-Pasta steht sowas nicht drauf, nur so komplizierte Sachen wie: Dimethyl Silylate, Hydroxyethylcellulose, Cocamidopropyl Betaine, usw. :D

Naja, soll aber die Regeneration von gereiztem Zahnfleisch fördern, etc.

#103 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 22:54
von Sapmi
Loja schrieb am 24.09.2006 22:52


Die Loja sagt,
Ach, Du bist also selbst die Hexe. 80

#104 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 24. Sep 2006 22:58
von Loja
:D

Wusstest Du das noch nicht? 80 Knusperknusperknäuschen..... :D

#105 Re: Praxis Dipl.Psych. Hatti, Dr.med. Naali und Co..

Verfasst: 25. Sep 2006 07:38
von sunny1011
Also, auf nüchternen Magen schmeckt die widerlich :D Schäumt kaum, weil auf Kieselerdebasis oder so ähnlich. Das Mundwasser ist bräunlich wie Salbeitee. Propolis schmeckt man raus. Meridol ist schon richtig, das ist wohl das wirksamste bei diesen Problemen. Aber wieso mal nicht der Natur die Chance geben. Vielleicht wäre das eine Alternative - Meridol morgens, Kräuter abends? Ich hoffe, dass die Wirksamkeit dann erhalten bleibt.