Seite 7 von 9
#91 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 15. Aug 2005 20:54
von Gast_
-----
#92 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 16. Aug 2005 05:45
von Naali
Die Voraussetzungen sind auch in "Studieren in Finnland"

#93 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 16. Aug 2005 12:32
von Gast_
-----
#94 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 16. Aug 2005 13:00
von Naali
Ich würde einfaqch mal mit der Kela sprechen, wie das in deinem Fall aussehen würde. Ganz unverbindlich..
du hast ja noch massig Zeit

#95 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 17. Aug 2005 19:40
von Gast_
-----
#96 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 17. Aug 2005 19:45
von sunny1011
****
<span style="font-size:7pt;">Ach menno, bissl offtopic, aber ich gehe auf Vitsis Frage zur Hieroja Ausbildung zurück.
Im Porvoo Anzeigenblatt gab's eine Stellenausschreibung für Koirahieroja (Hundemasseur). *Soifz*, würde ich für mein Leben gern tun. Das unverbindliche Kraulen mache ich ja schon ehrenamtlich...

)
Also, es gibt Nachfrage![/color]
***
#97 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 17. Aug 2005 20:47
von Naali
@vitsi: Da die Ausbildungen Vollzeit an Schulen sind, bewirbt man sich bei der Schule. Dann, wenn die Bewerbungszeiten laufen und mit einem speziellen Formular.

#98 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 17. Aug 2005 20:55
von Gast_
-----
#99 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 17. Aug 2005 22:55
von Naali
Was meinst du jetzt genau?
#100 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 18. Aug 2005 12:47
von Gast_
-----
#101 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 18. Aug 2005 13:42
von pentti
Hi soweit ich das kapiert habe ist in Deutschland ja das sog. Duale Ausbildungssystem. das heisst, das Du halb im Betrieb und halb in der Schule bist. Deshalb bekommst Du auch vom Betrieb (Friseur, Kanzlei usw.) auch die Ausbildungsvergütung. Deutschland ist soweit ich weiss fast das einzige Land indem das so ist. In Finland gibts sowas nicht in dieser Form bzw. ist nicht so üblich. Hier studieren mehr oder weniger alle. Das heisst Schulausbildung. In Belgien wird zum Beispiel die Praxis in speziellen technika´s trainiert. Wie es hier in FI ist weiss ich nicht genau, ich vermute aber ähnlich !
Sehr beliebt um das Studium zu finanzieren ist aber der Summerjob. In unserer Firma haben wir ca 10 die ca 2 Monate hier arbeiten, da ja dann Schulfrei ist!
#102 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 18. Aug 2005 13:50
von Gast_
-----
#103 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 18. Aug 2005 15:06
von Naali
Ja, man ist Vollzeit in der Schule und lernt dort die Theorie, in manchen Fällen auch die Praxis( in eigenen Werkstätten oder ähnlichen Einrichtungen). In anderen Fällen lernt man die Praxis dann direkt in einer Firma oder Betrieb.
Der Schulbesuch dort ist kostenlos (normale staatliche Schule), in der Berufsschule ist auch das Mittagessen umsonst und hin und wieder auch die Schulmaterialien. In anderen Fällen muß man sie selber kaufen sowie auch die Bücher. Die kann man aber auch irgendwo ausleihen oder gebraucht kaufen.
#104 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 18. Aug 2005 16:12
von Villiruusu
@ vitsi:
Es gibt in Finnland auch eine Möglichkeit, "durch arbeiten ein Beruf zu lernen".
Dies heißt "oppisopimuskoulutus", ist aber ziemlich selten (also gar nicht für alle Berufe möglich). Wenn man den Beruf "oppisopimuksella" lernen will, dann arbeitet man die meiste Zeit und geht nur manchmal in die "Schule". Am besten gehst du einfach mal in "työvoimatoimisto" und lässt dich beraten, die geben da auch Auskünfte für sowas (glaube ich zumindest, kann aber von Ort zur Ort unterschiedlich sein..).
#105 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 18. Aug 2005 17:31
von Naali
Den Platz hierfür muß man selber suchen und für die Schule muß man außerdem die normalen Aufnahmeprüfungen machen. Das Arbeitsamt kann dir bestimmt die Adresse des Oppisopimus-Zentrums geben oder evtl weiß die Berufsschule auch Bescheid. Dort würde ja auch der Unterricht stattfinden.
Die Möglichkeit per Oppisopimus eine Ausbildung zu machen ist in Finnland noch sehr neu und deswegen auch selten, sowie auch nicht für alle Berufe möglich (wie Villiruusu schon sagte)