#1 Finnpferd/Suomenhevonen
Verfasst: 28. Dez 2005 08:23
Finnpferd
Das Finnpferd ist die einzige einheimische Pferderasse Finnlands. Die Anzahl dieser Pferde ist seit dem Jahre 1950 rückläufig. Heute gibt es in Finnland noch etwa 19 000 Finnpferde. Die meisten werden als Traber, Reitpferde und einige als Arbeitspferde eingesetzt. Das Finnpferd zählt zu den sog. Allgemeinpferden, die nur in wenigen Zahlen in der Welt vorkommen. Als Traber hat sich das Finnpferd als der schnellste unter den Kaltblütern erwiesen. Im Verhältnis zu seinem Gewicht ist das Finnpferd imstande, weit grössere Lasten als die schwereren Arbeitspferderassen zu ziehen. Es ist ein vielseitiges Reitpferd, das sich für alle Reitarten, Distanzreiten sowie auch für Gespannfahren eignet. Die besten Finnpferde nehmen an schwierigen Dressur-, Spring- und Vielseitigskeitswettbewerben teil. Das Finnpferd eignet sich genau so gut zum Freizeitreiten wie auch zum Erlernen der Reiterkunst.
Seit 1907 wird das Finnpferd in Reinzucht gezüchtet. Heute gibt es vier Zuchtrichtungen: der Traber (J), das Arbeitspferd (T), das Reitpferd (R) und das Kleinpferd (P). Der Stockmass liegt üblicherweise zwischen 145 und 160 cm (aber auch 138-180cm ist möglich). Das Finnpferd ist ein muskulöses Pferd mit kräftigen Gliedmassen. Bei Trabern und Reitpferden wird beim Körpergebäude das Rechteckformat bevorzugt, die Arbeitspferde dagegen haben einen längeren Körperbau. Von der Farbe her ist das Finnpferd meistens Fuchs (mit heller Mähne), seltener Braun oder Rappe. Das Finnpferd ist leistungswillig, aufgeweckt, zäh und ausdauernd.
Finnpferde werden in Finnland gezüchtet, einzelne Züchtung kommt aber auch in Deutschland und Schweden vor. Das Stammbuch wird von Suomen Hippos (Zentralverband für Pferdezucht und Trabersport Finnlands) geführt. Der Verein Suomenratsut (Verein der Finnischen Reitpferde) strebt danach, das Finnpferd als Rasse zu bewahren und dessen Einsatz als Reitpferd zu fördern.
Weitere Information für Interessenten ist erhältlich bei
Suomen Hippos,
Tulkinkuja 3, FIN-02600 Espoo, Finnland,
Tel. +358-9-511 002 50,
bzw. bei
Pferdezentrum Ypäjä, FIN-32100 Ypäjä, Finnland,
Tel. +358-2-760 21.
(http://www.welt-der-pferde.de)
Hier noch einige Bilder:
http://www.hevosmaailma.net/finn_pics4.shtml
http://www.hevosmaailma.net/finn_pics8.shtml
http://www.hevosmaailma.net/finn_pics2.shtml
Das Finnpferd ist die einzige einheimische Pferderasse Finnlands. Die Anzahl dieser Pferde ist seit dem Jahre 1950 rückläufig. Heute gibt es in Finnland noch etwa 19 000 Finnpferde. Die meisten werden als Traber, Reitpferde und einige als Arbeitspferde eingesetzt. Das Finnpferd zählt zu den sog. Allgemeinpferden, die nur in wenigen Zahlen in der Welt vorkommen. Als Traber hat sich das Finnpferd als der schnellste unter den Kaltblütern erwiesen. Im Verhältnis zu seinem Gewicht ist das Finnpferd imstande, weit grössere Lasten als die schwereren Arbeitspferderassen zu ziehen. Es ist ein vielseitiges Reitpferd, das sich für alle Reitarten, Distanzreiten sowie auch für Gespannfahren eignet. Die besten Finnpferde nehmen an schwierigen Dressur-, Spring- und Vielseitigskeitswettbewerben teil. Das Finnpferd eignet sich genau so gut zum Freizeitreiten wie auch zum Erlernen der Reiterkunst.
Seit 1907 wird das Finnpferd in Reinzucht gezüchtet. Heute gibt es vier Zuchtrichtungen: der Traber (J), das Arbeitspferd (T), das Reitpferd (R) und das Kleinpferd (P). Der Stockmass liegt üblicherweise zwischen 145 und 160 cm (aber auch 138-180cm ist möglich). Das Finnpferd ist ein muskulöses Pferd mit kräftigen Gliedmassen. Bei Trabern und Reitpferden wird beim Körpergebäude das Rechteckformat bevorzugt, die Arbeitspferde dagegen haben einen längeren Körperbau. Von der Farbe her ist das Finnpferd meistens Fuchs (mit heller Mähne), seltener Braun oder Rappe. Das Finnpferd ist leistungswillig, aufgeweckt, zäh und ausdauernd.
Finnpferde werden in Finnland gezüchtet, einzelne Züchtung kommt aber auch in Deutschland und Schweden vor. Das Stammbuch wird von Suomen Hippos (Zentralverband für Pferdezucht und Trabersport Finnlands) geführt. Der Verein Suomenratsut (Verein der Finnischen Reitpferde) strebt danach, das Finnpferd als Rasse zu bewahren und dessen Einsatz als Reitpferd zu fördern.
Weitere Information für Interessenten ist erhältlich bei
Suomen Hippos,
Tulkinkuja 3, FIN-02600 Espoo, Finnland,
Tel. +358-9-511 002 50,
bzw. bei
Pferdezentrum Ypäjä, FIN-32100 Ypäjä, Finnland,
Tel. +358-2-760 21.
(http://www.welt-der-pferde.de)
Hier noch einige Bilder:
http://www.hevosmaailma.net/finn_pics4.shtml
http://www.hevosmaailma.net/finn_pics8.shtml
http://www.hevosmaailma.net/finn_pics2.shtml