[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 151
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
Finnland-Forum • Lemmenjoki Nationalpark
Seite 1 von 1

#1 Lemmenjoki Nationalpark

Verfasst: 16. Mai 2007 15:04
von Omega
Hier mal Tourentipps:


1:
Ausgangspunkt: Infocenter Lemmenjoki.
Endpunkt: Infocenter Lemmenjoki.

Roundtour, Tageswanderung, markiert.

Lemmenjoki Infocenter - Jogakielas (Zeltplatz) 4,5km,
Jogakielas - Joenkielinen 534m 4,0km,
Joenkielinen - Lemmenjoki Infocenter 9,0km.



2:
Ausgangspunkt: Infocenter Lemmenjoki.
Endpunkt: Infocenter Lemmenjoki.

Rundtour, Mehrtageswanderung, markiert.

Lemmenjoki Infocenter - Jogakielas (Zeltplatz) 4,5km,
Jogakielas - Furt 3,5km,
Furt - Härkäkoski (Hütte, Zeltplatz) 5,0km,
Härkäkoski - Ravadasjärvi (Hütte) 2,0km,
Ravadasjärvi - Ravadasnjarga (Zeltplatz) 3,2km,
Ravadasnjarga - Maddib Ravadas (Zeltplatz) 3,8km,
Maddib Ravadas - Jäkälä-äytsi 3,2km,
Jäkälä-äytsi - Morgamojan Kultala (Hütte) 5,2km,
Morgamojan Kultala - Kultasatama (Hütte) 4,6km,
Kultasatama - Ravadasjärvi (Hütte) 6,5km,
von hier wieder wie gekommen zurück.

!!! Es kann sein, daß sich der Wegverlauf im Goldsuchergebiet im Sommer ändert!!!

Man kann sich auch vom Infocenter bis Kultasatama mit dem Boot fahren lassen.


3.
Ausgangspunkt: Lemmenjoki Infocenter.
Endpunkt: Lemmenjoki Infocenter.

Rundtour, Mehrtageswanderung, teilw. markiert.

Lemmenjoki Infocenter - Serakkajärvi 12km,
Serakkajärvi - Vaskojoki (Hütte) 22km,
Vaskojoki - Gipfel Látnjoaivi 10km,
Látnjoaivi - Morgamojan Kultala, Kultasatama, Ravadasjärvi, Härkäkoski 26km,
Härkäkoski - Oahojoki (Hütte) 14km,
Oahojoki - Gipfel Morgam-Viibus 12km,
Morgam-Viibus - Infocenter Lemmenjoki 25km.



Omega

#2 Re: Lemmenjoki Nationalpark

Verfasst: 16. Mai 2007 15:48
von Sapmi

#3 Re: Lemmenjoki Nationalpark

Verfasst: 16. Mai 2007 19:33
von Omega
Ja, gut mitgedacht! ;)




Omega

#4 Re: Lemmenjoki Nationalpark

Verfasst: 16. Mai 2007 19:37
von Sapmi
@Omi: Teil des Sommerplans? :D

#5 Re: Lemmenjoki Nationalpark

Verfasst: 16. Mai 2007 19:59
von Omega
:D :D :D


Tour 1 steht jedenfalls auf´m Zettel. Die fehlt mir noch. So als Tagestour bestimmt ganz nett. :]




Omega

#6 Re: Lemmenjoki Nationalpark

Verfasst: 16. Mai 2007 20:00
von Sapmi
Joenkielinen ist schön, stimmt, weil oberhalb der Baumgrenze. :]

#7 Re: Lemmenjoki Nationalpark

Verfasst: 3. Sep 2007 02:46
von Tenhola
Da ich in den 80er Jahren im Lemmenjoen kansallispuisto ein Blockhaus hatte (am Inarijoki) kann ich das Gebiet nur empfehlen. Ich fuehrte dort fuer Wanderer 4-5 tägige Touren durch. (Herbst,Winter) Wir bewegten uns aber hauptsächlich ausserhalb des Kerngebietes. Die Forstverwaltung sieht aber lieber die Touristen im Kerngebiet wo es auch Pfade und Beschilderungen so wie sehr wichtig, sichere Feuerstellen gibt.
Da sich viele Wanderer gegenueber von Rentierherden falsch verhalten und die Herden oft davon rennen sind auch die Samen nicht so erfreut ueber die Touristen in den Rentiergebieten ausserhalb der Kernzone.
Ausserhalb des Kerngebietes ist ein Umgang mit Karte und Kompass absolut voraussetzung obwohl es heute GPS gibt. So ein Gerät kann auch mal ausfallen oder die Batterie ist leer. Nicht zu unterschätzen sind die Ueberquerungen von Fluessen zB. den Vaskojoki (teils sehr tief und reissend) sowie das Passieren von kleinen Sumpfwasserläufen welche sehr tief sein können. Feuern ausserhalb der Kernzone ist ohne Genehmigung eigentlich nicht erlaubt.
Leider sind die wirklich alten Goldgräber ausgestorben und unser "Nachbar" der
Miessinmaan kuvernööri Heikki Pihlajamäki starb 1989.

Aus Erfahrung rate ich von einem Lapplandbesuch im Sommer ab. Die beste Zeit ist im Herbst ab ca. 15,8 und März, April. Wer nicht in die Wälder geht und die Strassen nicht verlässt, kann natuerlich auch im Sommer nach Lappland fahren vor allem wenn man unterwegs ist nach Norwegen oder zum Kap.

#8 Re: Lemmenjoki Nationalpark

Verfasst: 30. Sep 2008 20:30
von Sapmi
Es gibt doch da diese Boote, mit denen man sich zum Kultasatama und zurück schippern lassen kann.
Hier steht das aber nur als ganzes Paket, mit Programm und so: http://personal.inet.fi/yritys/lemmenjo ... retket.htm

Weiß jemand, ob es da auch Boote gibt, mit denen man einfach irgendwann hinfahren kann (ohne Programm) und an einem anderen Tag wieder zurück? Also praktisch nur der Transport, um dann am anderen Ende ein paar Tage wandern zu gehen?

#9 Re: Lemmenjoki Nationalpark

Verfasst: 30. Sep 2008 22:07
von Tenhola
Das haben wir frueher immer so gemacht. Je nach Tour mit dem Boot hoch oder hinunter. Habe letzthin eine Seite gefunden wo alles stand, nur finde ich sie im Moment nicht mehr. Auf jeden Fall sagten sie, dass man sich einen Platz im Boot reservieren sollte.

#10 Re: Lemmenjoki Nationalpark

Verfasst: 30. Sep 2008 22:15
von Sapmi
@Tenhola: Danke schon mal. :D

Bin ja nur mal so vage am Überlegen, was ich nächsten Sommer so machen könnte.... :wink:

#11 Re: Lemmenjoki Nationalpark

Verfasst: 16. Okt 2008 13:55
von tigri
..also ich weiss halt das am Lemmenjoki die Boote ab Njurgulathi fahren an die verschiedenen Stationen - kannst aber überall aussteigen wo du möchtest - meine Station war in der Nähe von Ravadas Köngas also der Anlegesteg bei der nahegelegenen Hütte.. reservieren? ich war einfach an der Anlegestelle und für 13 euro kannst mit..und dann irgendwann wieder zurück..ist einfach..:-)

#12 Re: Lemmenjoki Nationalpark

Verfasst: 16. Okt 2008 16:22
von Tenhola
tigri hat geschrieben:reservieren? ich war einfach an der Anlegestelle und für 13 euro kannst mit..und dann irgendwann wieder zurück..ist einfach..:-)
Da hast Du natuerlich recht, nur kann es sein, dass andere reserviert haben und dann musst Du bis zur nächsten Fahrt eventuell warten und das kann nach eigener Erfahrung sehr lange dauern. Kommt natuerlich auch sehr stark auf die Jahreszeit an. (Sommer/Herbst).
Das Reservieren wird uebrigens vom Betreiber selbst empfohlen.