[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 151
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
Finnland-Forum • Solowandern - Seite 2
Seite 2 von 4

#16 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 22:39
von Sapmi
Svea schrieb am 28.05.2006 22:33
@Omega: Bettlaken braucht man in den meisten Wandererheimen, wenn man sie nicht für eine recht hohe Gebühr mieten will.
Stimmt, ich hab da auch immer so'n sogenanntes Inlet dabei.
Svea schrieb am 28.05.2006 22:33
Bücher und Broschüren sammele ich meistens im Urlaub ein. Man wird ja in Skandinavien damit zugeschüttet und ich informiere mich dann auch gerne, was man in der Region so alles machen kann :) .
Da muss ich mich auch immer sehr beherrschen, bzw. sammle dann im Laufe des Urlaubs doch einiges an Prospekten an. Nur so Infos, die ich von Zuhause mitnehme, werden halt kopiert (Seiten aus Reiseführern, Prospekten, Internetausdrucke, etc.) und dann am Schluss nochmal auf doppelseitig durch den Kopierer gejagt.

#17 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 06:34
von riksu
ich bin bisher noch nicht alleine durch die wildnis gestapft... aber irgendwie reizt es mich. evtl muss ich irgendwann alleine (oder besser: ohne familiärer oder freund-unterstützung) wandern, denn alle lassen sich von dem wort "bären" in der bären route abschrecken... hab auch gleich ne frage:

ist dort schon jeman alleine gewesen? sind dort touren gekennzeichnet? kann man abends in hütten unterkommen?

:)

#18 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 08:46
von Sapmi
Du meinst den Bärenpfad? Ich war selbst noch nicht dort, aber hier gibt's alle Infos:

http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=3037

oder auf Englisch: http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=7494

#19 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 10:16
von Klaus
Also ich wandere auch liebend gerne, aber alleine durch die finnische Wildmark? Nee, lieber nicht. Im Sauerland bin ich schon mal alleine gewandert, aber zu zweit sind solche Wanderungen doppelt so schön. Zum einen sehen 4 Augen viel mehr als 2 und zum anderen kann man schöne Momente gemeinsam genießen, was viel schöner ist als alleine. Falls es irgendwo im Wald Probleme gibt, ist es besser, wenn man mindestens zu zweit ist. Ich denke da zum Beispiel an den Falkenangriff auf Åland am Orredals Klint und als wir dort die Wegmarkierung nicht mehr gefunden haben.

#20 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 10:26
von Sapmi
Klaus schrieb am 29.05.2006 10:16
Also ich wandere auch liebend gerne, aber alleine durch die finnische Wildmark? Nee, lieber nicht.
Wieso grade dort nicht? ?( In D trau ich mich z. B. allein nicht so weit in den Wald rein.

Klaus schrieb am 29.05.2006 10:16
aber zu zweit sind solche Wanderungen doppelt so schön. Zum einen sehen 4 Augen viel mehr als 2
Tja, das ist bei mir umgekehrt. Nicht dass ich immer nur allein unterwegs sein müsste, ganz so ist es ja auch wieder nicht, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich viel mehr sehe, also wahrnehme (und das auch viel intensiver), wenn ich allein bin, als wenn jemand dabei ist, der mich ja immer irgendwie ablenkt, wenn auch nicht absichtlich.

#21 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 13:33
von Klaus
Sapmi schrieb am 29.05.2006 10:26
Klaus schrieb am 29.05.2006 10:16
Also ich wandere auch liebend gerne, aber alleine durch die finnische Wildmark? Nee, lieber nicht.
Wieso grade dort nicht? ?( In D trau ich mich z. B. allein nicht so weit in den Wald rein.
Das hat nichts mit der finnischen Wildmark zu tun. :D Allgemein würde ich in Skandinavien nicht so gerne alleine in die unendlichen Wälder gehen. Wenn dort etwas passiert, ist man alleine ziemlich aufgeschmissen. In Deutschland fühle ich mich alleine in den Wäldern sicherer, wohl, weil die Zivilisation nie weit weg ist. Zum Beispiel hat man in den meisten deutschen Wäldern/Mittelgebirgen für den Notfall Mobilfunkempfang, in Skandinavien nur entlang der Hauptverkehrsachsen und selbst da nicht mal überall.

Wobei ich aber sagen muss, dass ich sehr, sehr gerne in den skandinavischen Wäldern wandere. :)

#22 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 14:14
von Sapmi
Aha. Da sieht man mal wieder, was es so für verschiedene Angst-Typen 80 gibt.

Ich hab vor allem vor bösen Menschen Bild Angst. In abgelegenen Gegenden in Nord-Skandinavien hält sich die Gefahr diesbezüglich bisher noch stark in Grenzen (obwohl ich mir sicher bin, dass das auch nicht mehr lange hält; besser wird die Welt in den nächsten Jahren/Jahrzehnten nicht, da mach ich mir keine Illusionen :( )

Natürlich kenne ich auch die Angst, irgendwo in der Pampa zu verunglücken, wo mir keiner zu Hilfe kommt. Aber diese Art von Gefahr kann man ja weitgehend eindämmen. :D

#23 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 16:22
von Klaus
Das stimmt, die Gefahr eines Unglücks kann man selbst etwas eindämmen. Wenn aber gerade z. B. ein angriffslustiger Falke oder vielleicht sogar ein Bär kommt (wobei die ja eher scheu sind), hat man da nicht mehr viele Möglichkeiten. :D

#24 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 17:15
von Sapmi
Klaus schrieb am 29.05.2006 16:22
oder vielleicht sogar ein Bär kommt (wobei die ja eher scheu sind),
Genau, Bären sind ja eher scheu. Also mir ist noch keiner begegnet und ich war auch noch nie in 'ner Gegend, wo damit zu rechnen gewesen wäre.
Aber selbst wenn - also wenn es tatsächlich zu einem Angriff durch einen Bären käme: was würde es einem da nützen, noch jemanden dabei zu haben? (es sei denn, Du willst Deine(n) Partner(in) an den Bären verfüttern und selbst abhauen... ;) )

#25 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 19:29
von Omega
riksu schrieb am 29.05.2006 05:34
ich bin bisher noch nicht alleine durch die wildnis gestapft... aber irgendwie reizt es mich. evtl muss ich irgendwann alleine (oder besser: ohne familiärer oder freund-unterstützung) wandern, denn alle lassen sich von dem wort "bären" in der bären route abschrecken... hab auch gleich ne frage:

ist dort schon jeman alleine gewesen? sind dort touren gekennzeichnet? kann man abends in hütten unterkommen?

:)

Ob´s Bären gibt? Ist mir ein der Ecke nicht bekannt. Ich bin 2001 die Tour alleine von Nord nach Süd gelaufen. Wegweiser gibt´s mehr als satt. Trotzdem Karte! Entlang der Route gibt´s versch. Hütten.



Omega

#26 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 19:33
von Omega
Svea schrieb am 28.05.2006 21:33
Sapmi schrieb am 28.05.2006 22:21
Omega schrieb am 28.05.2006 22:18
Sandalen?
Nehm ich auch mit, also diese Teva-Sandalen. Aber eben sonst nur die Wanderstiefel (siehe oben)
Genau die...ich find die toll, weil da keine Steine reinkommen beim Laufen :] .

@Omega: Bettlaken braucht man in den meisten Wandererheimen, wenn man sie nicht für eine recht hohe Gebühr mieten will.
Bücher und Broschüren sammele ich meistens im Urlaub ein. Man wird ja in Skandinavien damit zugeschüttet und ich informiere mich dann auch gerne, was man in der Region so alles machen kann :) .
In der Wildnis habe ich noch kein Wanderheim gefunden. Hütten ja. Ich bevorzuge lieber mein Zelt. Klein und fein! :]


Omega

#27 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 19:35
von Klaus
Sapmi schrieb am 29.05.2006 17:15
was würde es einem da nützen, noch jemanden dabei zu haben? (es sei denn, Du willst Deine(n) Partner(in) an den Bären verfüttern und selbst abhauen... ;) )
:D
Genau das war mein Trick! ;) Im Notfall könnte einem der Partner auch helfen (wenn man zum Beispiel umgeknickt ist oder so) Gut, eine gute Orientierung habe ich, daran würde das auch nicht scheitern. Ich habe vor ein paar Jahren öfters mal im Sauerland Tagesmärsche von über 20 km alleine gemacht. Das hat mir überhaupt nichts ausgemacht, aber es macht doch irgendwie mehr Spaß, wenn man zu zweit ist. :) Und wenn es nur das ist, dass man sich auch mal etwas unterhalten kann zwischendurch.

#28 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 19:43
von Omega
Sapmi schrieb am 28.05.2006 21:35
Omega schrieb am 28.05.2006 22:29
Wanderstiefel ist schon klar, aber ich nehme noch leichte Nikes mit, spez. für Flußdurchquerungen.
Dafür sind die Tevas ja auch geeignet (eher besser, weil das Wasser gleich wieder rausläuft :D ).
Oder man läuft eben barfuß durch - aber dann natürlich am anderen Ufer nix wie rein in Socken und Stiefel, bevor die Mücken ihr Fressgelage anfangen.
Das fand ich letztes Jahr im Kevo so klasse, da gab's (Ende Juli!) fast gar keine Mücken und ich konnte ganz gemütlich durch's angenehm kühle Wasser stapfen. :P

Barfuß??? Vielleicht ohne Rucksack und bei knöchelhohem Wasser. Aber nicht mit 25kg und Wasser bis zu den Hüften! ;)



Omega

#29 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 19:48
von Sapmi
Sagen wir mal mit 20kg und Wasser bis kniehoch. Und Stöcke dabei.

#30 Re: Solowandern

Verfasst: 29. Mai 2006 19:57
von Omega
Definitiv auch nicht! 8) Nicht mal ohne Rucksack!



Omega