Hilfe!!

Direktpassage nach Finnland? Oder über Schweden? Mit welcher Schiffahrtslinie? Preise, Erfahrungen und mehr.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#1 Hilfe!!

Beitrag von Kathi »

Hallo,
ich fahre im Sommer mit meinem Freund nach Finnland. Wir werden per Auto und Schiff dorthin fahren. Leider wissen wir noch nicht so genau wie, da es ja ziemlich viele Alternativen gibt, die ja auch alle unterschiedliche teuer sind.
Wer ist schon mal mit dem Auto nach Finnland gefahren und kann eine gute Strecke empfehlen? Es sollte nicht allzu teuer sein (wir sind arme Studenten *gg*), aber auch nicht allzu anstrengend (24h am Stück oder noch länger Auto fahren wär auch nicht so das Wahre).
Hoffentlich kann uns jemand Tipps geben.

MfG, Kathi
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Olli
Senatsplatzknipser
Beiträge: 84
Registriert: 21. Mär 2005 05:45
Wohnort: Suomenniemi/Suomi
Kontaktdaten:

#2 Re: Hilfe!!

Beitrag von Olli »

Versuche es doch mal mit der Vogelfluglinie und dann mit Sea Wind von Stockholm oder Finnlink von Kappelskär. Ist zwar anstrengend, aber mit 2 Fahrern sollte es kein Problem sein. Günstig ist es auch.
Nach Finnland geht es hier: http://www.ollis-finnlandshop.de</a>
Bilder und Infos ueber Finnland
Benutzeravatar
Peter
Admin
Beiträge: 1571
Registriert: 20. Mär 2005 13:20
Wohnort: 53.129026,8.093866
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

#3 Re: Hilfe!!

Beitrag von Peter »

Hallo Kathi, billig nach Finnland geht nicht! Musst selbst einmal die Preise vergleichen. Ich habe dir unten einmal einige Links der wichtigsten Schifffahrtslinien aufgelistet. Am schnellsten, aber auch nicht billig geht´s mit der Direktverbindung Rostock-Hanko mit Superfast Ferries (22 Stunden). Zu Schlafmöglichkeiten und dergl. kann ich nichts sagen. Unser Klassiker war bisher (neun mal) die Finnjet (Silja-Line). Leider verkehrt die jetzt nicht mehr direkt von Travemünde nach Helsinki sondern von Rostock nach Tallin (Estland). Von dort geht´s aber ohne langes Warten mit einer anderen Fähre weiter nach Helsinki. Fahrtdauer insgesamt 28 ½ Stunden. Tipp: Bei der Kabine auf der Finnjet sparen und im Liegesessel (Schlafsaal) dösen (an richtigen Schlaf ist hier nicht zu denken). Die 4-Bett Budget-Innenkabine unter dem Autodeck und unterhalb der Wasserlinie ist ein Fall für Amnesty International (sind übrigens nach Männlein und Weiblein getrennt, es sei denn, zwei Paare nehmen gemeinsam, quasi als Familie, eine Kabine). Alles andere wird dann richtig teuer.
Einen Tag länger dauert´s, wenn ihr über Schweden fahrt. Und da gibt’s auch wieder mehrere Varianten. Wir sind einmal die Strecke Kiel-Göteborg, Stockholm-Helsinki gefahren. Allerdings muss ich dir sagen, dass wir da kaum etwas gespart haben. Dass, was wir an der Fährpassage sparten, legten wir beim Sprit (Göteborg-Stockholm=600km) und zusätzlicher Verpflegung (zwei Übernachtungen auf dem Schiff) wieder drauf. Auf der Fahrt durch Schweden nicht bummeln! Viele haben sich da schon verschätzt und die Abendfähre in Stockholm nicht mehr bekommen.
Wenn du noch spezielle Fragen hast, schreibe mir ne PN.
Hier die Links:

http://www.aferry.de/superfast-ferries- ... aehren.htm

http://www.siljaline.de/

http://www.vikingline.de/

http://www.ttline.com/GERMAN/fnp_start05.htm

http://www.scandlines.de/de/main.htm

http://www.stenaline.de

http://www.skandinavische-reiseagentur. ... dienst.htm

http://www.seawind.fi/

http://www.finnlink.fi

Die beiden letztgenannten, auch von Olli genannten Fährverbindungen (Stockholm-Turku bzw. Kapellskär-Naantali) haben in Deutschland keine Vertretung. Die müsstest du wohl direkt (online) buchen.

Krambambuli
Gast_

#4 Re: Hilfe!!

Beitrag von Gast_ »

Die Tips von mir sind noch ziemlich unbekannt, da es sich um Frachtschiffe handelt.

Seawind kostet am Tag 58€. Im Preis sind 1-4 Personen, 1 Kabine + Auto bis 5m drin. Die Nachtfahrt kostet 138€ und Frühstück gibt es kostenlos.

Finnlink kostet 90€ für 2 Personen + Auto am Tag.Die Nachtfahrt kostet 135€. Essen im Preis enthalten.
Das sind die Preise der Hochsaison.

Ich bin letzten Monat mit Finnlink nach Lübeck. Die Nacht war sehr kurz. Um 22.00 sind wir von Naantali weg und kamen um 5.30 in Kappelskär an. Unsere Rückfahrt viel sehr knapp aus.
Morgens um 9.00 gings zurück über Puttgarden Richtung Kappelskär. Auf die Fähre mußten wir zweimal Warten und in Schweden war ein Schneesturm. Wir waren um 21.30 in Kappelskär, 30min. bevor das Schiff auslief.

In Stockholm ist sehr viel Verkehr, deshalb eine Stunde mehr einplanen.
Olli
Senatsplatzknipser
Beiträge: 84
Registriert: 21. Mär 2005 05:45
Wohnort: Suomenniemi/Suomi
Kontaktdaten:

#5 Re: Hilfe!!

Beitrag von Olli »

Anonymer User schrieb am 22.03.2005 06:47
Die Tips von mir sind noch ziemlich unbekannt, da es sich um Frachtschiffe handelt.

Seawind kostet am Tag 58€. Im Preis sind 1-4 Personen, 1 Kabine + Auto bis 5m drin. Die Nachtfahrt kostet 138€ und Frühstück gibt es kostenlos.

Finnlink kostet 90€ für 2 Personen + Auto am Tag.Die Nachtfahrt kostet 135€. Essen im Preis enthalten.
Das sind die Preise der Hochsaison.

Ich bin letzten Monat mit Finnlink nach Lübeck. Die Nacht war sehr kurz. Um 22.00 sind wir von Naantali weg und kamen um 5.30 in Kappelskär an. Unsere Rückfahrt viel sehr knapp aus.
Morgens um 9.00 gings zurück über Puttgarden Richtung Kappelskär. Auf die Fähre mußten wir zweimal Warten und in Schweden war ein Schneesturm. Wir waren um 21.30 in Kappelskär, 30min. bevor das Schiff auslief.

In Stockholm ist sehr viel Verkehr, deshalb eine Stunde mehr einplanen.
Oh Oh, zu früh am Morgen. Hatte vergessen mich einzuloggen :fear: :O
Nach Finnland geht es hier: http://www.ollis-finnlandshop.de</a>
Bilder und Infos ueber Finnland
Löyly
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2005 14:21
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#6 Re: Hilfe!!

Beitrag von Löyly »

Hallo Kathi,
du hast zwar geschrieben, daß ihr per Auto und Schiff nach Finnland wollt, aber nur zur Vollständigkeit: am günstigsten kommt man im Moment per Flugzeug (z.B. Germanwings Köln/Helsinki oder Ryanair Hahn/Tampere) nach Finnland.

Leider braucht man für den typischen Finnlandurlaub in der Wildnis am See irgendwie schon ein Auto. Aber je nach Flugpreis kommt vielleicht auch ein günstiger Mietwagen in Frage.

Ansonsten kann ich Krambambuli nur recht geben, billig nach Finnland geht (fast) nicht, aber billig in Finnland geht garnicht. :D
Irgendwie ist doch alles teurer in Finnland als in Deutschland, oder?
Hat allerdings den Vorteil, dass das Land touristisch nicht von Billigurlaubern überlaufen ist. 8)
[VERBORGEN]
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#7 Re: Hilfe!!

Beitrag von Kathi »

Danke für die Tipps, ihr alle.
Klar, dass es nicht billig ist, war klar. Aber man kann auch für 350€-400€ pro Person hinfahren und muss nicht gleich 700€-800€ bezahlen, das meinte ich eigentlich nur.
@Löyly: Mit dem Flugzeug kommt es für uns eigentlich nicht infrage, obwohl der Flug nach Finnland selbst schon sehr günstig ist. Wir brauchen aber schon ein Auto, da wir Fahrräder mitnehmen wollen, außerdem ziehen wir nach der ersten Woche in ein anderes Mökki.

MfG, Kathi
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#8 Re: Hilfe!!

Beitrag von Svea »

Es gab vor kurzem (ob jetzt noch, weiß ich nicht) auch so Rundreise-Tickets in Kombination mit Finnlines, Viking Line und Vogelflug-Linie/TT-Line. Der Vorteil ist, dass man eine Fahrt dann direkt hat und nur einmal über Schweden fahren muss.
Früher war das preislich noch akzeptabel, aber du müsstest dich mal informieren bei Finnlines, ob es das noch gibt und ob die Preise nicht jetzt doch teurer sind als jede Fahrt einzeln zu buchen.

Ansonsten gibt es auch etwas preisgünstigere Kombitarife mit TT-Line+Silja Line/Viking Line oder Stena Line+Viking Line z.B.

Und die Öresund Brücke gibt es ja auch noch... :D
Bild
Wolf1975
Landkartengucker
Beiträge: 5
Registriert: 24. Mär 2005 13:06
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#9 Re: Hilfe!!

Beitrag von Wolf1975 »

Hei,

Also am einfachsten und ich denke am billigsten ist es mit Superfast von Rostock nach Hanko.
Ihr solltet Euch aber etwas zu Essen mit auf die Fähre nehmen, da das Essen im Preis nicht enthalten und dann sehr teuer ist ( Frühstück 9,00 € / person ), vom Abendessen ganz zu schweigen.

Wenn ihr mit Finnlines von Lübeck nach Helsinki fahrt, ist der Preis teuere, das Essen aber inkl. und sehr sehr gut ! Da wird die Reise schon zu einer kleinen Kreuzfahrt :)

Wenn Ihr ein Haustier mitnehmen wollt, ist das fahren über Schweden sehr schwer und ihr müsst vorher viele sachen erledigen.

Viel spaß in Finnland :)
[VERBORGEN]
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#10 Re: Hilfe!!

Beitrag von Kathi »

Ich finde das alles sehr verwirrend. Wenn man bei Superfast Ferries direkt auf die Homepage geht, geben sie einem irgendwie andere Preise, als wenn man über Aferry guckt. Naja, bei Aferry gab's halt das Angebot Rostock-Hanko hin und zurück für zwei Leute und Auto für 462 Euro (im Sessel). Der Preis ist doch ganz in Ordnung, oder? (Hab da nicht so viel Erfahrung mit)

MfG, Kathi
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Olli
Senatsplatzknipser
Beiträge: 84
Registriert: 21. Mär 2005 05:45
Wohnort: Suomenniemi/Suomi
Kontaktdaten:

#11 Re: Hilfe!!

Beitrag von Olli »

Das ganze ist aufgeteilt in Haupt-, Zwischen- und Nebensaison. Ich finde die Route gar nicht billig.
Nach Finnland geht es hier: http://www.ollis-finnlandshop.de</a>
Bilder und Infos ueber Finnland
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#12 Re: Hilfe!!

Beitrag von Naali »

Wenn es die Hauptsaison bei Aferry ist, dann ist es schon ein sehr guter Preis.
BildBild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#13 Re: Hilfe!!

Beitrag von Kathi »

Es ist halt von Ende August bis Anfang September (habe bei der Anfrage die richtigen Daten eingegeben). Habe das grade noch mal durchgerechnet und festgestellt, dass man so wahrscheinlich 100€ pro Person spart gegenüber der Fahrt durch Schweden (unser Auto verbraucht leider recht viel Sprit). Ich denke, wir werden das so machen.

MfG, Kathi
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#14 Re: Hilfe!!

Beitrag von Naali »

Ich bin bis jetzt auch immer direkt mit der Fähre zwischen FIN und D gefahren und kann es eigentlich nur empfehlen. Mir wäre die Fahrt durch Schweden einfach zu stressig zumal ich auch in Deutschland eine sehr weite Strecke mit dem Auto fahren muss. Mein Ziel ist Süddeutschland/Schweiz.
BildBild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#15 Re: Hilfe!!

Beitrag von Kathi »

Ich denke, man spart auch etwas Zeit. Auch wenn die Fahrt an sich durch Schweden nicht sehr viel länger dauert, muss man schon einige Stunden mehr einplanen, damit man nicht durch irgendeinen Stau das Schiff verpasst. Und je länger die Strecke, die man mit dem Auto fahren muss, ist, desto mehr steigt auch die Gefahr, dass etwas passiert (auch ne Panne wäre ja möglich). Außerdem ist es bestimmt wesentlich entspannter. Auch wenn man sich mit zwei Leuten abwechselt fährt jeder doch einige Stunden Auto, und dann eventuell auch noch Nachtfahrten (wenn man nicht noch länger brauchen will). Und schlafen kann man im Auto wahrscheinlich auch nicht besser als auf dem Schiff.
Apropos schlafen: Ich denke, wir werden da die Liegesessel nehmen. Habe jetzt von mehreren Seiten schon gehört, dass man auf dem Schiff eh nicht so gut schlafen kann und sich von daher die Kabine nicht lohnt. Ich persönlich kann zwar eigentlich überall schlafen, im Auto, im Flugzeug, im Zug (ist auch nicht unbedingt angenehmer als so'n Schiff) und auf ner kurzen Nachtfahrt nach England konnte ich auch ganz gut schlafen. Aber mein Freund ist da anders, der schläft noch nicht mal im Auto.

MfG, Kathi
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Auto/Schiff“