Seite 1 von 3

#1 Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 28. Apr 2005 13:25
von Naali
Hier möchte ich von unseren Erfahrungen auf den Reisen zwischen Finnland und Deutschland mit der Fähre berichten. :)
Seit Mitte der 70-er sind wir regelmäßig jedes Jahr zwischen Finnland und Deutschland unterwegs, seit Anfang der 90-er auch mit Hunden.

Auf allen Linien zwischen Finnland und Deutschland dürfen Haustiere mit in die Kabinen. Allerdings nur in dafür vorgesehene, die sich natürlich nicht von den normalen Kabinen unterscheiden.
Auf der Finnjet sind die Kabinen leider oft zu weit vom Eingang zum Außendeck entfernt gewesen. Der Hundesandplatz war leider auch oft dreckig und stank ziemlich. Dafür war es schön groß. Leider dürfen Hunde auch nicht auf dem gesamten Außendeck laufen, der Bereich ist wirklich nur sehr klein.
Die Kabine war in Ordnung und man bekam als Ausstattung für den Hund eine kleine Schaufel und Plastiktüten. Auch war ein Magnetknopf zu finden, den man an die Tür befestigte, wenn der Hund alleine in der Kabine war.
Bei der Finnclipper (Finnlines) war die Kabine wirklich sehr schön und auch nah am Ausgang. Die Hunde durfen auf dem gesamten Außendeck spazieren geführt werden und der Sandkasten war schön sauber. leider stand er bei einigen Fahrten etwas sehr windig und man mußte eine ziemlich steile Treppe herunterlaufen. Dafür stand der Sandkasten auch weniger präsent als auf der Finnjet. da kam man sich schon ziemlich beobachtet vor..und der Hund auch :D
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich, auf der Finnjet nicht immer. Auch auf der Finnclipper bekam man ein Hinweisschild, wenn der Hund alleine in der Kabine war. Schaufel und Tüten gab es beim Sandkasten.
Bei der Superfast waren die Kabinen sehr nah zum Ausgang. Der Sandkasten war sehr sauber, windgeschützt und ruhig gelegen. Leider war er etwas klein und die Ränder sehr hoch. Tüten gab es leider gar nicht und auch der Mülleimer war sehr weit weg. Allerdings stand er am nächsten Tag dann neben dem Sandkasten. Auch hier war die Treppe steil, aber es ging.
Die Mitarbeiter waren überaus freundlich (großes Lob an die Superfast ! (Meine Nr 1 in Sachen Freundlichkeit und Service) und sie erkundigten sich sogar nach meinen Hunden, wenn ich alleine durch das Schiff marschierte :)
Auf dem gesamten Außendeck darf man mit Hunden spazierengehen.
Ein Hinweisschild für die Kabine bekam man nicht.

Für die Reise braucht man für Hunde und Katzen einen Heimtierpaß. Da stehen Angaben über das Tier und die Impfungen. Auch muß das Tier einen Mikrochip tragen bw eine Täto Nr. Für Finnland ist noch eine Bandwurmbehandlung notwendig (Schreiben vom TA nicht vergessen)

#2 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 25. Mai 2005 21:38
von Andrea
Hallo,
wir sind das erste mal mit Hund unterwegs. Muss ich nach der Einreise mit der Superfast die Papiere beim Zoll oder Veterinär vorzeigen ?
Danke Andrea

#3 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 26. Mai 2005 12:26
von Naali
Nein, die Papiere mußt du nicht dort vorzeigen. Wir sind jetzt seit 12 Jahren mit Hunden zwischen Finnland und Deutschland unterwegs (1-2 mal pro Jahr). Papiere mußten wir gerade ein einziges Mal zeigen., das war damals noch bei der Paßkontrolle. Sonst wurden wir immer durchgewunken. Paßkontrollen gibt es ja jetzt nicht mehr (natürlich sollte man aber einen Paß dabei haben, Stichproben können schon vorkommen) und so wird auch nach den Papieren für die Haustiere nicht mehr gefragt. Auch hier gibt es natürlich Stichproben, aber von sich aus muß man nirgends hingehen. Die Beamten gehen dann auf einen zu.

#4 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 2. Jun 2005 13:40
von Naali
Vielleicht noch interessant zu wissen bei Fahrten über Schweden oder Estland. Die Einreisebestimmungen der beiden Länder:

Schweden:

1. gechippt
2. Tollwut-Impfung
3. Tollwut-Antikörpern-Test. Die Blutprobenentnahme darf frühestens 120 Tage und spätestens 365 Tage nach der Tollwutimpfung erfolgen und die Untersuchung bei einem zugelassenen Labor erfolgen. Mindesttiter 0,5 IU/ml
Entwurmung auf Zwergbandwurm (Echinococcus spp), ausgeführt durch einen Tierarzt mit Praziquantel innerhalb von 10 Tagen vor der Einreise, ebenfalls im Heimtierausweis zu dokumentieren.

Estland

Tollwutimpfung und ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis in estnischer oder englischer oder russischer Sprache.

Auch sollte der Heimtierpaß generell bei allen EU-Ländern nicht fehlen

#5 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 5. Jun 2005 20:07
von Jürgen
@Naali
wir werden dieses Jahr wohl auch unseren Hund mit nach Finnland "schleppen", damit sie die alte Heimat mal wieder sieht.Wie ist denn das mit dem europäischen Heimtierpass? Ist der generell notwendig und was kostet das?Wir werden mit Superfast Ferries von Rostock nach Hanko fahren und wie du schreibst ist das Reisen mit Haustieren auf Superfast ja ziemlich gut.Kostet es eigentlich extra ein Haustier mitzunehmen, denn wir bezahlen ja 1 PKW mit bis zu 4 Personen(und sind nur zu zweit) und eine Kabine?Ich habe schon mal bei http://www.ocean24.de geschaut und da konnte man garkeine 2-Bettkabine buchen sondern nur 4-Bett. Wir müssen da doch nicht etwa teilen ?(

#6 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 7. Jun 2005 12:48
von Naali
Der Heimtierpaß ist auf jeden Fall Pflicht. Was die Ausstellung kostet, weiß ich leider nicht mehr. Ich glaube, es waren 5 Euro. Die Impfungen (Tollwut) werden dann einfach übertragen und die Chipnummer oder Täto Nr auch. Wenn das Tier nicht geimpft oder gechippt ist, dann kommen die Kosten natürlich noch dazu.
Für Tierhalter gibt es Extrakabinen, deswegen unbedingt den Hund angeben und früh buchen. Die Kabinen gibt es nur in begrenzter Anzahl und sie können schnell weg sein. Buchbar in der Hauptsaison sind leider nur die (teureren) Außenkabinen. Außerhalb der Hauptsaison gibt es auch die Innenkabinen. Wenn man mit Hund reist, dann bekommt man generell eine eigene Kabine, es sei denn, man reist mit einer Reisegemeinschaft. Aber teilen muß man die Kabine auf keinen Fall. Eine Reise mit Reisesesseln oder gewöhnlichen Kabinen ist mit Haustieren nicht möglich. Haustiere kosten bei allen Fährlinien extra.

#7 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 9. Jun 2005 17:58
von Jürgen
@Naali
Ich habe mal eine Anfrage an Superfast-Ferries gestartet.Es wurde uns eine Außen(Tier-)kabine angeboten (obwohl am 28.08. die Zwischensaison anfängt) und der Preis für 2 Personen mit Hund und PKW für Hin- und Rückfahrt beträgt unglaubliche 1284,-€. 80 Mir steht jetzt noch der Mund offen.Zu welchen Terminen seit ihr immer gefahren und was habt ihr bezahlt?

#8 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 10. Jun 2005 10:32
von Naali
Wir fahren meistens im Mai. Das ist aber etwas unterschiedlich, da ich eben meinen Ferienplan abwarten muß. Mir ist aber lieber in der Nebensaison (Zwischensaison) zu fahren. Nicht nur wegen der niedrigeren Kabinenpreise..auch ist es auf den deutschen Autobahnen nicht so voll (meistens ;) :D )

Ich weiß nicht, wann genau sie die Innenkabinen auch haben..aber die machen eben ziemlich viel aus. Keine Ahnung, warum sie sie nur manchmal im Angebot haben.

Was ich bezahlt habe, weiß ich nicht genau. Die Reise ist ein Geschenk meiner Eltern zum Geburtstag. 10% Rabatt bekomme ich wegen der Mitgliedschaft im Finnisch-Deutschen Verein.

#9 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 6. Feb 2006 18:20
von Hans
Ich muss mal eine (sehr hypothetische ;p) Frage stellen. Was passiert, wenn man mit Tieren nach Finnland einreist, die NICHT die notwendigen Impfungen etc. erfahren haben. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht, oder die nötigen theoretischen Kenntnisse zu ? Überall steht, was zu tun ist, aber nicht, "was, wenn nicht" ...

#10 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 6. Feb 2006 18:36
von Klaus
Fällt das überhaupt auf, wenn man Tiere einschmuggelt? Ich da oben an noch keiner Grenze (richtig) kontrolliert worden, nur an der von Åland nach Finnland, da standen die Zöllner und man musste den Ausweis vorzeigen.

#11 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 6. Feb 2006 18:40
von Hans
Man könnte annehmen, ich will auf soetwas hinauf, und mich evtl. nur absichern, was im Falle eines Entdeckens "blüht", tja, aber das wäre doch kriminell.

#12 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 6. Feb 2006 18:54
von Svea
Klaus schrieb am 06.02.2006 18:36
Fällt das überhaupt auf, wenn man Tiere einschmuggelt? Ich da oben an noch keiner Grenze (richtig) kontrolliert worden, nur an der von Åland nach Finnland, da standen die Zöllner und man musste den Ausweis vorzeigen.
Nö, fällt im Normalfall nicht auf.
Als wir unseren Hund mit von FIN nach S genommen haben, habe ich mich wahnsinnig verrückt gemacht, weil tausend Anforderungen für S erfüllt sein mussten und gedroht wurde, den Hund sonst in Quarantäne zu schicken 80 . Als wir dann in Schweden ankamen, habe ich überbesorgt meine Eltern sofort gedrängt zum Zollhaus zu fahren (Kontrolle gab's ja eh nicht) um den Leuten dort alles schwarz auf weiß vorzuzeigen. Pustekuchen! Dort war geschlossen und nur irgendein schwedischsprachiges Schild hing vor der Tür. Also hat uns niemand kontrolliert.

Bei der Einreise nach FIN war's nicht viel anders. Natürlich haben wir dem finnischem Beamten sofort sämtliche Dokumente unter die Nase gehalten, aber der schien nur Bahnhof zu verstehen und hat sofort weitergewunken ... :rolleyes:

#13 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 18. Feb 2006 08:26
von Naali
Wenn man erwischt wird, kann das Tier in Quarantäne genommen werden. Man wird selten kontrolliert, aber zumindest zum Schutz des eigenen Tieres sollte man die Impfungen und Wurmkuren regelmäßig machen lassen. Bei meinen Hunden beispielsweise ist die Reise gar kein Problem und man muß an nichts denken. Die nötigen Impfungen gehören sowieso zum sinnvollen Standartprogramm und den Zeitpunkt für eine Wurmkur kann man ja dann vor der Reise legen.

#14 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 19. Feb 2006 13:14
von Hans
ja, aber was kostets an strafe, was muss man fuer die quarantäne bezahlen, das sind doch die interessanten sachen, und nicht, was man "eigentlich", als braver mensch machen sollt ?

#15 Re: Schiffsfahrt mit Haustieren

Verfasst: 19. Feb 2006 13:27
von Naali
Für mich wäre die Trennung von meinem Haustier schon Strafe genug.