Seite 1 von 2

#1 Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 29. Jan 2008 14:10
von Chaoslilly
Ich hoffe ich bin in der richtigen Abteilung gelandet.

Ich fahre diesen Sommer nach Finnlad. Anreise ist komplett geplant. Ich fahre mit meinem Polo, ein Diesel, eine Rundreise ab. Jetzt kam mir der Gedanke, wo kann ich in Finnland denn überhaupt tanken? Gibt es in Finnland auch Tankestellen wie hier in Deutschland wo ich alles, also auch Diesel, tanken kann? Oder muss ich da auf etwas aufpassen?

Könntet Ihr mir da vielleicht einen kleinen Tip geben?

Verzweifelte Grüße aus dem Schwabenländle.

#2 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 29. Jan 2008 14:37
von Naali
Natürlich gibt es in Finnland auch Tankstellen :D Ist genauso wie in D und Diesel gibt es auch. Falls du irgendwo in der "Pampa" unterwegs sein solltest, dann ist die Tankstellendichte natürlich nicht mehr so groß. Ans rechtzeitige tanken denken und evtl. einen Reservekanister mitnehmen. Aber ansonsten kein Problem :)

#3 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 29. Jan 2008 15:03
von Tenhola
@Chaoslilly, ich weiss nicht, was fuer Vorstellungen in Mitteleuropa ueber Finnland noch herschen, Du kannst aber beruhigt sein es gibt Diesel hier. Sollte Deinem Polo während der Rundreise etwas unpässlich werden, gibt es hier sogar Volkswagenschrauber. :D

#4 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 29. Jan 2008 17:32
von sunny1011
Süss! :)

Ja, die gibt es. Die gängingen Ketten sind Neste (einheimische, meistens etwas teurer), Esso, Shell (oft als Automat), ST1 (nur als Automat ?( ), Teboil, Seo (auch etwas günstiger), ABC, etc.

Der Preis nach einer Steuererhöhung am 1.1.08 war etwas höher, ansonsten fast gleich wie in Deutschland (und täglich anders). Max. war Super um die 1,459 Euro, hat sich derzeit auf 1,37 Euro eingependelt. Diesel war sogar lange günstiger als in D (um 1 Euro), derzeit um die 1,20 Euro. Achtung (allgemeine Bemerkung)! Benzin bleifrei (also 93 Oktan) gibt es nicht mehr. Es gibt 95 ( =Super) und 98 ( =Super Plus).

Ein Unterschied: es gibt keinen Feststeller an den Zapfpistolen :D Ansonsten ist die Handhabung gleich.

An den Automaten muss man erst eine (Kredit- oder Bank-) Karte einführen, PIN eingeben und dann wird die Säule freigeschaltet (Beeilung ist angesagt, sonst blockt er wieder ab, gegen Missbrauch). ST1 und Shell Automaten bieten sogar andere Bedienungssprachen an. English müsste funzen, aber letztens hatte ich ein Erlebnis bei Shell: hab aus Spass Deutsch als Bedienungssprache eingegeben, weil ich gehört habe, dass die Übersetzung zum Schiessen ist ( :D ). Fazit: es kam ein "Willkommen!" Und danach war die sämtliche Bedienungsanleitung auf... Finnisch ;) Es fehlte nur, dass am Ende "Danke für Ihren Besuch. Gute Fahrt!" kommt :P

Zum Thema Kraftstoffe gibt es einen Thread: finnland-forum_2.0.22/topic=10017648436 ... &startid=1 (hier geht es mehr um Biostoffe und Gas)

Eine mühsam zusammengetragene Übersicht gibt es täglich auf http://www.polttoaine.net/

Die Abstände zur nächsten Tankstelle können manchmal auf den Landstrassen bestialisch lang sein, aber schon machbar. Auf den Autobahnen wird es nicht so genau wie in Deutschland angekündigt, wie weit die nächste Tankstelle liegt, meistens erst kurz davor. Die Tankstellen verkaufen Landkarten, auf den Tankmöglichkeiten markiert sind, wenn ich mich nicht irre (zumindest die eigene Tankstellenkette).

Eine schöne Tour wünsch ich schon jetzt :)

#5 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 11. Mär 2008 19:35
von mapman
sunny1011 hat geschrieben:An den Automaten muss man erst eine (Kredit- oder Bank-) Karte einführen, PIN eingeben und dann wird die Säule freigeschaltet
Allerdings werden ausländische Kredit-Karten von den Automaten anscheinend nicht akzeptiert (diese beim Bezahlen an Tankstellen mit Kasse dagegen problemlos).
Das gleiche habe ich schon von den sich vermehrenden Automaten-Tankstellen in Schweden gehört.

Im Febr. 2008 wurde jedenfalls meine Visa-Karte immer gleich als "ungültig" von den finnischen Automaten ausgespuckt (mehrfach ausprobiert). In Sodankylä z. B. habe ich in dem ganzen Städtchen keine einzige Tankstelle mit Kasse mehr gefunden. Im Juli 2007 ging das noch.
Die Automaten schlucken jedoch alle Euro-Geldscheine. Also wenn man genügend Bargeld mitführt letztlich kein wirkliches Problem, man kann dann allerdings nicht richtig volltanken.

Viele Grüße
Ralf
-----------------------------------------
http://www.kanadier.gps-info.de

#6 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 12. Mär 2008 04:34
von Syysmyrsky
Da kann ich mich "mapman" nur anschließen: Auch meine VISA-Karte wurde vor zwei Jahren von keinem einzigen Tankautomaten Finnlands akzeptiert.
Aber egal, im heutigen Netzzeitalter ist es doch sehr angenehm, beim Bezahlen einen Menschen vor sich zu haben. Solange in Finnland nicht alle Tankstellen zu Automaten werden, ist alles in Ordnung :)

#7 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 28. Mär 2008 19:34
von sunny1011
Syysmyrsky hat geschrieben:Da kann ich mich "mapman" nur anschließen: Auch meine VISA-Karte wurde vor zwei Jahren von keinem einzigen Tankautomaten Finnlands akzeptiert.
Aber egal, im heutigen Netzzeitalter ist es doch sehr angenehm, beim Bezahlen einen Menschen vor sich zu haben. Solange in Finnland nicht alle Tankstellen zu Automaten werden, ist alles in Ordnung :)
Sehr dämlich, mal wieder. Ich hab probeweise sogar die Shell anweisung auf Deutsch zum Laufen gebracht (beim letzten mal war es nur Willkommen und dann auf finnisch :mrgreen: ). Was für eine Vernetzung ist das denn? :roll: Muss man sich erst einbürgern lassen, um zu tanken? Ich mochte Automaten bis vor kurzem gar nicht (wusste nicht mal wie es geht), aber seitdem finnischer Esso von ABC! dem Hamburger unter den Tankstellen, aufgekauft wurde, fahr ich lieber zum Shell automaten als zum Wucher Neste :evil:

#8 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 8. Apr 2008 20:12
von samijoki
Ist es in FIN wirklich schon so schlimm, daß man an den Tankstellen überwiegend Tankautomaten und keinen "Menschen" mehr an der Kasse vor sich sitzen hat. Ich frage mich (nach schmökern der Beiträge hier) wer im Zeitalter des Plastikgeldes immer eine Menge Bargeld bei sich trägt.

#9 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 8. Apr 2008 20:39
von Sapmi
Also ich bin zwar in FIN nicht mit dem Auto unterwegs und muss demnach auch nicht tanken, aber ich komme ja trotzdem immer wieder an Tankstellen vorbei. Und die haben im Allgemeinen alle 'ne Kasse mit kleinem (oder größerem) Laden. Da kann man ja dann trotzdem mit Karte zahlen. :mrgreen:
Mir fällt im Moment eigentlich nur eine mir bekannte Tankstelle in Lappi ein, die nur als Automat funktioniert. :?:

#10 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 9. Apr 2008 08:20
von Syysmyrsky
Leider bringt einem das beste Plastikgeld nichts, wenn die Automaten "ungültig" anmotzen, man aber mit derselben Karte am Kassenschalter bezahlen kann. Äußerst seltsam, welche Beschränkungen bezüglich der Karte sich da irgendein schlauer Mensch hat einfallen lassen.
Nunja, es gibt auch ausreichend "normale" Tankstellen im Land, man muss ja nicht zwingend zum Automaten.

#11 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 9. Apr 2008 17:14
von samijoki
Dann bin ich ja beruhigt. :D

#12 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 6. Mai 2008 12:46
von kl09
Auch am Kassenschalter wurde meine VISA-Karte teilweise als ungültig abgelehnt. Nachdem der Kassierer dann merkte, dass es eine ausländische Karte ist, hat er irgendwas an der Kasse umgestellt, dann gings.

Was anderes: habe mal gehört als Ausländer dürfe man statt Diesel in Finnland auch Heizöl tanken (ja, dafür gibts eine Zapfsäule an den Tankstellen!). Stimmt das - auch heute innerhalb der EU?

#13 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 6. Mai 2008 15:54
von Syysmyrsky
Heizöl ist nur für LKW erlaubt (zumindest war das mal so) und wohl auch für die heimischen Traktoren. Sonst darf das keiner tanken ... oder anders: lass Dich dabei nicht erwischen - weder beim Tanken noch nachher in einer möglichen Zollkontrolle. Den Jungs vom Zoll musst Du dann erklären, wie die Heizölfarbe in den Tank kommt :mrgreen:

Es war, glaube ich, auch mal Wohnmobilfahrern mit Wohnmobilen über 3,5 t erlaubt, Heizöl zu tanken. Da weiß ich aber nicht, wie die Regelung heute ist.

#14 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 6. Mai 2008 15:55
von Hans
kl09 hat geschrieben:Was anderes: habe mal gehört als Ausländer dürfe man statt Diesel in Finnland auch Heizöl tanken (ja, dafür gibts eine Zapfsäule an den Tankstellen!). Stimmt das - auch heute innerhalb der EU?
Dazu gibts hier ein bisschen was nachzulesen:

viewtopic.php?f=1&t=2007&p=47487&hilit= ... B6l#p47487

#15 Re: Tankstellen in Finnland.

Verfasst: 7. Mai 2008 18:17
von Peter
Dieser Geheimtip aus früheren Zeiten gilt heute nicht mehr. Eine EU-Bestimmung läßt diese Möglichkeit seit 1998 nicht mehr zu. Es sei denn, ich bin bereit, für dieses "Privileg" täglich 168,-€ zu zahlen. Siehe auch:

http://www.autoliitto.fi/auf_deutsch/fi ... olttooljy/