Helsinki auf Platz 10

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#1 Helsinki auf Platz 10

Beitrag von sunny1011 »

Und auch hier die Finnen vorne ;)
Skandinavier sowieso:

Quelle: http://news.yahoo.com/s/ap/20060131/ap_ ... ive_cities

By SUE LEEMAN, Associated Press Writer
Tue Jan 31, 11:53 AM ET
LONDON - Oslo has overtaken Tokyo as the world's most expensive city, according to a survey published Tuesday. Tokyo had held the top spot for 14 years in the Economist Intelligence Unit's biannual survey.

ADVERTISEMENT

Of 17 U.S. cities featured in the survey, the most expensive were New York (27th), Chicago and Los Angeles (tied for 35th), and San Francisco (40th).

Iceland's capital, Reykjavik, saw the largest proportional rise in the cost of living in 2005, moving above another Japanese city, Osaka, into third place, the survey showed. Paris was in fifth place, followed by Copenhagen, London, Zurich, Geneva and Helsinki.

The emergence of Oslo, Norway's capital, at No. 1 "highlights a much wider increase in the relative cost of living across Europe, driven by the long-term underperformance of the dollar," the Economist Intelligence Unit said.

The survey found that cities in developing countries are recording advances in the relative cost of living, some of them buoyed by entry into the European Union or accession talks. Belgrade (107th), Bucharest (95th), Kiev (82nd), Warsaw (63rd), Prague (58th) and Istanbul (48th) all saw a relative jump of more than 5 percent in the cost of living, the study showed.

In many Asian cities, economic growth has pushed up the cost of living up, the report said. Seoul, at No. 13, overtook Hong Kong (14th) as the most expensive city in the region after Tokyo and Osaka.

However, despite the appreciation of the yuan since it freed itself from a fixed rate from the U.S. dollar in July, Chinese cities have experienced a relative fall in the rankings as increased investment opens up pricing competition and lowers tariffs on branded goods in larger urban centers.

Shanghai, the most expensive Chinese city on the list, is still only at No. 51, up five places from last year.

Among cities in sub-Saharan Africa, costs rose largely because of high inflation, the report said. Lagos in Nigeria (63rd), the Zambian capital Lusaka (91st) and Nairobi, Kenya (93rd) all experienced double-digit inflation. This had the greatest impact for Lusaka, Zambia, which rose 18 places in the ranking to No. 91.

In North America, Canadian cities are now more expensive than all but the largest cities surveyed in the United States. Montreal and Vancouver shared 43rd place.

In Latin America, the sharpest rise in the rankings was shown by the Brazilian cities of Rio de Janeiro and Sao Paulo, which each jumped 22 places to tie for 87th amid rising consumer prices.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 2. Feb 2006 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#2 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von Naali »

Hier auch ein deutscher Artikel:

http://www.welt.de/data/2005/03/01/545984.html
BildBild
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#3 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von Tuisku »

sunny1011 schrieb am 02.02.2006 17:46
Und auch hier die Finnen vorne ;)
Skandinavier sowieso:
...und natürlich auch die Schweizer! :D
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#4 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von sunny1011 »

Au das kann man laut sagen Tuisku.
Ich kenne so'n Spruch "Schweizer sprechen nicht übers Geld. Sie haben es". :D
Ich weiss nicht wie vorurteilbehaftet ist dieser, aber Zürich fand ich als Studentin schon arg teuer...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#5 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von Tuisku »

sunny1011 schrieb am 02.02.2006 21:47
aber Zürich fand ich als Studentin schon arg teuer...
Ist es als Student/Studentin nicht überall teuer? (Ausser die Eltern bezahlen alles! :D )

Aber es stimmt schon, Zürich ist ein teures Pflaster. Kein Wunder bei dem Geld, das dort auf den Banken liegt! ;)
Saku_Koivu
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 107
Registriert: 15. Dez 2005 20:11
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#6 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von Saku_Koivu »

hö?Frankfurt..ich war letztes Jahr in München und hab mich schon arg gewundert...na ja..mal sehen wies in Helsinki ist :-/
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#7 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von sunny1011 »

Tuisku schrieb am 03.02.2006 00:18
sunny1011 schrieb am 02.02.2006 21:47
aber Zürich fand ich als Studentin schon arg teuer...
Ist es als Student/Studentin nicht überall teuer? (Ausser die Eltern bezahlen alles! :D )
Fehlanzeige ;) . Meine Mama konnte mich nicht so unterstützen und mein Vater wollte mich nicht unterstützen. Ich hab mein Studium selbst finanziert und recht viel gearbeitet. Je mehr ich gearbeitet habe, desto mehr wurde das Bafög gekürzt. Ich weiss nicht mal wie es ist "sich einfach alles bezahlen zu lassen und das Studentendasein zu geniessen". Aber es hat sich gelohnt. Und das Leben als Student in Köln ist auch nicht unbedingt billig.

Den Lebensstandard kann man dennoch unterscheiden, wenn man kurz in Zürich ist...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#8 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von Tuisku »

Nicht vergessen dürfen wir, dass Helsinki in der Rubrik: "In welcher Stadt der Welt das Leben am meisten kostet" den 10. Platz belegt.

Es ist deshalb ein Unterschied, ob man in dieser Stadt wohnt, oder sich nur als Gast ein paar Tage dort aufhält. Sicher wirken sich die hohen Lebenskosten auch auf das ganze Preisniveau einer Stadt aus. Interessant wäre jetzt aber ein Vergleich, in welcher Stadt der Aufenthalt als Gast am meisten kostet! Ich könnte mir vorstellen, dass Helsinki dann ein paar Plätze verlieren würde, oder täusche ich mich da?
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#9 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von sunny1011 »

Das ist auch wieder wahr.

Ich weiss nicht ob ich im Radio richtig verstanden habe, aber irgendwie wurden die Wohnkosten nicht so richtig berücksichtigt. Und das ist das wesentliche, denn der Preis wurde vergliechen mit Espoo, Vantaa (Isohelsinki ;) ) und in Helsinki waren die Preise teilw. doppelt so hoch. Sogar Porvoo ist verhältnismässig teuer, denn gilt als "feiner Vorort, nur 50 km entfernt"...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
saksade
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 2. Apr 2005 13:06
Wohnort: Frankfurt am Main

#10 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von saksade »

Tuisku schrieb am 03.02.2006 08:58
Nicht vergessen dürfen wir, dass Helsinki in der Rubrik: "In welcher Stadt der Welt das Leben am meisten kostet" den 10. Platz belegt.

Es ist deshalb ein Unterschied, ob man in dieser Stadt wohnt, oder sich nur als Gast ein paar Tage dort aufhält. Sicher wirken sich die hohen Lebenskosten auch auf das ganze Preisniveau einer Stadt aus. Interessant wäre jetzt aber ein Vergleich, in welcher Stadt der Aufenthalt als Gast am meisten kostet! Ich könnte mir vorstellen, dass Helsinki dann ein paar Plätze verlieren würde, oder täusche ich mich da?
Zum Beispiel finde ich Stockholm enorm teuer. War dort zuletzt zwei Tage kurz vor Weihnachten. Habe total gewundert, dass man z.B seinen Mantel im normalen Restaurant nicht kostenlos irgendwo ablegen darf, sondern muss den abgeben wie im Theater und der Kellner kassiert dafür 30-50 Kronen. Vieles kam mir dort jetzt komisch vor. Hotells sind sehr teuer und essen gehen.
Elämä on ihmisen parasta aikaa
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#11 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von Hans »

Dazu dann noch ein Nebenhinweis ausm Hesari - Berlin ist die billigste (nicht bös gemeint ;p) Hauptstadt Europas. DIe Berliner wissen das sicher. :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#12 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von sunny1011 »

Ja ja, die Berliner werden immer noch meckern. Sind ja schliesslich Deutsche...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#13 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von Naali »

Im Radio kam gestern die teuersten finnischen Städte, was das Studieren angeht (Lebenshaltung, Mieten in Wohnheimen usw)

1. Helsinki (welche Stadt sonst :D )

2. Jyväskylä

3. Tampere

4. Turku
BildBild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#14 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von Kathi »

Puh, da bin ich ja mit Oulu ganz gut dran. :) Aber teurer als in D. ist es trotzdem, zumindest das Wohnheim.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#15 Re: Helsinki auf Platz 10

Beitrag von Naali »

Was kostet denn das Wohnheim? In Lahti kostet es so um die 200 Euro im Monat (Zimmer in WG oder 1-Zimmer Wohnung). 80% wird allerdings bei Studenten/Azubis von der Kela übernommen.
BildBild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“