#1 finnisch schwanger
Verfasst: 18. Jul 2006 06:19
nachdem bei hullu's abschied schon prophezeit wurde, dass jmd schwanger ist ... es ist wirklich nicht sunny und wirklich nicht hullu, es ist die riksu!
und weil ich zur zeit in finnland wohne, dachte ich mir, es wäre interessant, das finnische gesundheitssystem für schwangere kennenzulernen?!
----
ich habe ungefähr in der 6. schwangerschaftswoche (sw) gemerkt, dass da was ist. habe daraufhin auch einen test in der apotheke gekauft, der zeigte positiv an - was ich dann doch erstmal nicht glauben wollte. nach einer woche und 2 weiteren tests
bin ich dann zum terveyskeskus gegangen. meine wahl fiel so aus, da ich hier bisher keinen frauenarzt aufgesucht hatte und keine ahnung hatte, wo ich jetzt überhaupt hin sollte. ich hoffte, dass ich dort entweder zum zuständigen arzt geleitet werde oder an die richtige stelle verwiesen werde.
als ich dann im zimmer der termin-vergebenden-krankenschwester sagte, dass ich "hoffe, schwanger zu sein", fragte sie mich, ob ich getestet hätte. nun ja, entgegnete ich, mit so einem test aus der apo. sie fragte ausserdem, ob ich das kind behalten wolle?! als ich das bejahte, sagte sie (trocken) zu mir: dann haben sie hier nichts verloren ... und herzlichen glückwunsch!
netterweise hat sie mir dann doch verraten, dass ich zur äitysneuvola gehen kann.
ich hab am gleichen tag noch angerufen, in der hoffnung, dass ich dann auch bald einen termin bekomme. die dame am anderen ende war sehr nett, gratulierte erstmal und dann sagte sie "du hast noch gaaaaaaaanz viel zeit!" und dann gab sie mir einen termin für die 10. sw.
ausserdem sandte sie mir mit der post eine broschüre (auf english) zu "we're having a baby" und (auch auf english) eine liste mit lebensmitteln, die ich nun vermeiden solle. dazu bekamen wir einen fragebogen (auch den auf english), den ich ausgefüllt zum ersten termin mitbringen sollte. wir sollten beantworten, welche krankheiten wir bisher hatten, ob wir rauchen, trinken oder gar drogen nehmen und ob ich schon mal kinder geboren hätte.

und weil ich zur zeit in finnland wohne, dachte ich mir, es wäre interessant, das finnische gesundheitssystem für schwangere kennenzulernen?!
----
ich habe ungefähr in der 6. schwangerschaftswoche (sw) gemerkt, dass da was ist. habe daraufhin auch einen test in der apotheke gekauft, der zeigte positiv an - was ich dann doch erstmal nicht glauben wollte. nach einer woche und 2 weiteren tests

als ich dann im zimmer der termin-vergebenden-krankenschwester sagte, dass ich "hoffe, schwanger zu sein", fragte sie mich, ob ich getestet hätte. nun ja, entgegnete ich, mit so einem test aus der apo. sie fragte ausserdem, ob ich das kind behalten wolle?! als ich das bejahte, sagte sie (trocken) zu mir: dann haben sie hier nichts verloren ... und herzlichen glückwunsch!
netterweise hat sie mir dann doch verraten, dass ich zur äitysneuvola gehen kann.
ich hab am gleichen tag noch angerufen, in der hoffnung, dass ich dann auch bald einen termin bekomme. die dame am anderen ende war sehr nett, gratulierte erstmal und dann sagte sie "du hast noch gaaaaaaaanz viel zeit!" und dann gab sie mir einen termin für die 10. sw.
ausserdem sandte sie mir mit der post eine broschüre (auf english) zu "we're having a baby" und (auch auf english) eine liste mit lebensmitteln, die ich nun vermeiden solle. dazu bekamen wir einen fragebogen (auch den auf english), den ich ausgefüllt zum ersten termin mitbringen sollte. wir sollten beantworten, welche krankheiten wir bisher hatten, ob wir rauchen, trinken oder gar drogen nehmen und ob ich schon mal kinder geboren hätte.