Seite 1 von 8
#1 Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 08:31
von sunny1011
Hier mal ein neuer Diskussionsvorschlag:
wie findet ihr das Rauchverhalten in Finnland gegenüber Deutschland?
Gerade in den Nachrichten: in den Bars gingen punkt 24 Uhr die Kippen aus

:thumbsu: Nach Aufschubantrag für den Rauchverbot wurden einige Einzelfälle bewilligt. Ganz sicher kommen hitzige Sachen in der Pressen.
Persönlich find ich, dass es auf diese Weise in Deutschland kaum umsetzbar ist. Der Finne respektiert gar das eigene Zuhause und geraucht wird meistens nur draussen. In Firmen ist es ganz selbstverständlich, dass es einen Raucherraum gibt (manchmal nicht mal den! Und der Winter ist kkkkalt). Auch wo's Kundenverkehr gibt, ist Rauchen Tabu. Die Rauchverbote an den Bahnhöfen halten auch in Finnland nicht immer ein, aber es ist nun mal an der frischen Luft.
Mir kann's recht sein, obwohl ich es in Bars eher in Kauf nehme (wenn nicht gerade beim Essen), aber bei der Arbeit oder (ungefragt) zuhause ist Tabu.
Hier schon die ersten Meldungen auf Finnisch:
http://www.yle.fi/uutiset/kotimaa/vasen/id61479.html
http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Baa ... 5227668817
#2 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 09:13
von Klaus
In Deutschland ist ab Juni in den Fernverkehrszügen Rauchverbot, ab September auch in den Nahverkehrszügen und den Bahnhöfen. Ansonsten ist hier, soweit ich informiert bin, auch ein generelles Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden geplant oder schon beschlossen.
Das mit den Raucherräumen in den finnischen Firmen fand ich damals eine super Sache!

Leider gibt es das in Deutschland noch viel zu wenig.
#3 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 11:12
von Tuisku
Ich finde das Rauchverbot in Restaurants eine tolle Sache. In einen Raum wo ständig gegessen wird, gehört einfach kein Rauch. Hier in der Schweiz gibt es immer mehr Wirte, welche freiwillig (per Gesetz geht es hier eh viel zu langsam, da jeder Kanton selber entscheiden darf) einen rauchfreien Raum zur Verfügung stellen.
Die Befürchtungen der Gastwirtschaft sind ja, dass nachher viel weniger Gäste kommen. Wie aber das Beispiel in Italien zeigt (rauchfrei seit Januar 2005) sind die Umsätze sogar gestiegen! Wer keine Kippe im Mund hat, isst und trinkt halt mehr

!
In Italien wurde das landesweite Rauchverbot in Restaurants und Bars erstaunlich gut und schnell eingehalten und ist nun überhaupt kein Thema mehr. Wieso soll es also nicht auch anderswo so reibungslos funktionieren, wie bei den Italienern, die mit strengen Vorschriften normalerweise gerne etwas lockerer umgehen ;) .
#4 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 11:44
von Sapmi
Klaus schrieb am 01.06.2007 09:13
Das mit den Raucherräumen in den finnischen Firmen fand ich damals eine super Sache!

Leider gibt es das in Deutschland noch viel zu wenig.
Du meinst, es gibt in D noch viele Firmen, in denen die Leute direkt am Arbeitsplatz rauchen (dürfen)? 80
Hab ich selbst eigentlich bei nur einer einzigen Firma erlebt, aber das war auch so'n Saftladen :rolleyes:
#5 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 11:52
von Sapmi
Tuisku schrieb am 01.06.2007 11:12
Wer keine Kippe im Mund hat, isst und trinkt halt mehr

!
Sofern er/sie überhaupt noch dorthin geht. ;) Die besseren Umsätze kommen wohl eher von den Nichtrauchern, die sich dort nun wohler fühlen.
Am sinnvollsten für die Gastronomie ist immer noch die Einteilung in Raucher- und Nichtraucherzonen. So hat keine der beiden "Parteien" einen Grund fernzubleiben.
Es gibt hier etliche Leute, die niemals in eine reine NR-Kneipe gehen würden.
Andererseits ist so'n verrauchter Laden auch eine echte Zumutung für das Personal.
Zum Vergleich zwischen FIN und D: Finnland ist zwar im Vergleich zu den anderen nordischen Ländern noch relativ "verraucht", aber in D wird es meiner Meinung nach noch deutlich schwieriger werden, solche Gesetze durchzubringen.
#6 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 11:56
von sunny1011
@Sapmi
Ich hab schon vor knapp 10 Jahren in keinem Saftladen, sondern in einem amerikanischen Konzern gearbeitet und eins war klar - Ziggis super streng, es gab nicht mal einen Raucherraum, sondern es wurde ausschliesslich draussen geraucht. Das war in der Entwicklungszentrale, dem Vorzeigeobjekt. In der Produktion, wo ich 3-5 Monate mein "Zweitbüro" hatte, spürte man nix mehr von amerikanischen Gesetzen. Ich sass mit einer Kollegin im Containerbüro mitten zwischen Autoteileproduktionsband (Lüftung kaputt) und sie hat gepafft. 80 Tja, sie war ortsansässig, also konnte ich ihr das schlecht verbieten. Am schlimmsten war der Kleider- und Haarmief nach dem Arbeitstag.
Fall 2 Deutschland: meine Freundin ist Standesbeamtin im Amtshaus, alle Beamten paffen, Kuden - egal (Paffen meist auch). Nun sind sie in neue Büros eingezogen (Neubau) und bis die Direktive durch war, haben sie auch schon über ein halbes Jahr im Neubau gepafft. Jetzt soll es verboten werden. Undenkbar, da müsste man sich mit solcher Entscheidung beim Umzug beeilen und nicht schon wieder diesen miefigen Geruch in den Neubau mitnehmen... Undenbar in Finnland.
Fall 3 - Stichwort Taxis in Deutschland 80 Undenkbar in Finnland. Es gibt mehr und mehr "Allergikertaxis" (schon ein bisschen übertrieben).
Übrigens, wer raucht denn unter uns?

#7 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 12:10
von hullu poro
ICH rauche, und ich werde in Zukunft mehr Zeit woanders als in Bars verbringen. Ich rauche nie zu Hause, und selten tagsüber, da will ich wenigstens abends zu meinem Cider rauchen [img]mad.gif[/img]
Wie schon irgendwo zuvor erwähnt finde ich ein Rauchverbot in Restaurants sinnvoll, in Bars allerdings unterschreibe ich Sapmis Vorschlag mit den Raucher- und Nichtraucher-Zonen. Denn viele Raucher werden in Zukunft aus Bars fern bleiben, bzw wer immer zum Rauchen vor die Tür gehen muss, der trinkt auch weniger...
#8 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 12:32
von Sapmi
hullu poro schrieb am 01.06.2007 12:10
wer immer zum Rauchen vor die Tür gehen muss, der trinkt auch weniger...
...und raucht auch weniger, so gesehen auch wieder ein Vorteil für alle Beteiligten ;)
Aber im Ernst: für viele gehört es einfach zur Gemütlichkeit einer Kneipe dazu, zum Rauchen nicht extra aufstehen zu müssen.
Natürlich ist das bescheuert, aber ist halt so. Oder überlegt mal, wie's bei 'ner privaten Party läuft, bei der nur in der Küche geraucht werden darf. Na, wo ist die Stimmung am besten? Natürlich in der Küche.
So ist das eben.
#9 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 13:53
von sunny1011
Sapmi schrieb am 01.06.2007 13:32
bei 'ner privaten Party läuft, bei der nur in der Küche geraucht werden darf.
Ach, genau das. Den Grund dafür erklärt mir einer. Wieso ist es gängig, gerade dort zu rauchen, wo man mit Essen zu tun hat 80 ?
Ich bin auch baff, dass Irland es durchgezogen hat - Irish Pubs ohne graue Luft? Wo gibt's denn sowas? Ansonsten stört mich nicht mal ein halbwegs abgetrennter Bereich (wie trennt man Luft? ) in Restaurants, denn darauf kann ich mich einstellen. Aber sowas wie Job geht gar nicht.
#10 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 14:01
von hullu poro
sunny1011 schrieb am 01.06.2007 13:53
Sapmi schrieb am 01.06.2007 13:32
bei 'ner privaten Party läuft, bei der nur in der Küche geraucht werden darf.
Ach, genau das. Den Grund dafür erklärt mir einer. Wieso ist es gängig, gerade dort zu rauchen, wo man mit Essen zu tun hat 80 ?
Stimmt, letztens erst gehabt. Die Party war einmal in der Küche bzw einmal draussen, während im eigentlichen Raum nichts mehr los war, da auch die Nichtraucher irgendwann nach draussen/in die Küche kamen
@Sunny: Dustabzug ist in der Küche ;)
#11 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 14:12
von Kathi
Aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen verlagern sich Parties immer in die Küche, auch wenn da nicht geraucht werden darf .
Ich finde das Gesetz auch nicht schlecht. In Restaurants ist es auf jeden Fall zu befürworten, in Bars ist es etwas anderes. Natürlich ist es für micht als Nichtraucherin schöner, rauchfrei bleiben zu können, man stinkt ja doch ganz schön danach. Allerdings stört es micht nicht so sehr, während ich in der Bar bin, es gehört halt irgendwie dazu. Es geht aber auch um den Schutz des Personals, welches dem Rauch oft wirklich den ganzen Abend und dann auch noch jeden Abend ausgesetzt ist. Von daher kann ich das Verbot schon verstehen.
#12 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 14:28
von ulli
Noch verwunderter war ich, dass das Rauchverbot in Italien so ganz ohne Widerspruch umgesetzt wurde 80 .
Was die übrigen Punkte angeht: In den über 30 Jahren, in denen ich zur tabaksteuerzahlenden Fraktion gehörte (habe ich übrigens schon erzählt, dass es jetzt über vier Nichtrauchermonate sind ;) ), hat sich schon eine ganze Menge geändert, insbesondere sind viele Raucher rücksichtsvoller geworden und akzeptieren Rauchverbote an bestimmten Orten, das war früher ganz anders.
Ob ein absolutes Rauchverbot durchsetzbar ist? Ich meine ja, wenn der politische Wille da ist und wenn die Mehrheit der Menschen nicht den Eindruck hat, dass sich die Unternehmen nur geringere Reinigungskosten verschaffen wollen, ist das alles nur eine Frage des Tuns.
#13 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 15:23
von Hatti
ulli schrieb am 01.06.2007 14:28
Noch verwunderter war ich, dass das Rauchverbot in Italien so ganz ohne Widerspruch umgesetzt wurde 80 .
.
GENAU DAS hab ich mir immer gedacht, bzw. denk ich mir jedesmal. Aber Tatsache ist, daß in Italien ungemein viele Leute rauchen und die Wirten halt jetzt noch mehr Tische draußen haben

#14 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 15:35
von Sapmi
Kathi schrieb am 01.06.2007 14:12
Aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen verlagern sich Parties immer in die Küche, auch wenn da nicht geraucht werden darf .
Könnte auch an der Nähe zum Kühlschrank liegen, stimmt (sofern das Bier nicht im Keller gelagert wird ;) )

#15 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jun 2007 15:38
von Sapmi
Hattifnatte schrieb am 01.06.2007 15:23
ulli schrieb am 01.06.2007 14:28
Noch verwunderter war ich, dass das Rauchverbot in Italien so ganz ohne Widerspruch umgesetzt wurde 80 .
.
GENAU DAS hab ich mir immer gedacht, bzw. denk ich mir jedesmal. Aber Tatsache ist, daß in Italien ungemein viele Leute rauchen und die Wirten halt jetzt noch mehr Tische draußen haben
In Italien wird's ja (je nach Breitengrad) mittlerweile auch nur noch wenige Wochen im Jahr geben, an denen man nicht draußen sitzen kann, also nicht so problematisch wie z. B. in FIN. ;)