Seite 1 von 2
#1 beliebteste Automarken
Verfasst: 29. Mai 2005 19:34
von Naali
2004 der Neuwagen waren (gemessen an den Verkaufszahlen)
1. Toyota Corolla
2. Volkswagen Golf
3. Toyota Avensis
4. Ford Focus
5. Peugeot 307
6. Nissan Primera
7. Fiat Punto
8. Volvo S40 /V40
9. Renault Megane
10. Nissan Almera
11. Mazda 6
12. Volvo V/S/C70, XC70
13. Ford Mondeo
14. Peugeot 206
15. Opel Vectra
16. Volkswagen Passat
17. Skoda Octavia
18. Opel Astra
19. Fiat Stilo
20. Toyota Yaris
21. Citroën C5
22. Audi A4
23. Volkswagen Bora
24. Toyota Corolla Verso
25. Volkswagen Polo
26. Mercedes C-luokka (203 )(C- Klasse)
27. Audi A6
28. Renault Laguna
29. Citroën Xsara
30. Mazda 3
31. Honda Civic
32. Peugeot 407
33. Mercedes E-luokka (E Klasse)
34. Honda Accord
35. Volvo V50
36. Volkswagen Touran
37. Ford Focus C-Max
38. Citroen C3
39. Nissan Micra
40. BMW 3-sarja (3 er)
41. Volvo S60
42. Honda CR-V 4x4
43. Renault Clio
44. GM Daewoo Kalos
45. Renault Megane Scenic
46. Saab 9-3
47. Peugeot 406
48. Ford Fiesta
49. Citroën C2
50. Audi A3
51. Renault Megane Grand Scenic
52. BMW 5-sarja (5er)
53. Hyundai Getz
54. Toyota RAV4
55. Volvo S80
56. Toyota Yaris Verso
57. Seat Toledo
58. Skoda Fabia
59. Citroen Xsara Picasso
60. Nissan Maxima QX
61. Saab 9-5
62. Opel Meriva
62. Nissan X-Trail 4x4
64. Nissan Almera Tino
65. Toyota Avensis Verso
66. Mitsubishi Lancer
67. GM Daewoo Nubira
68. Honda Jazz
69. Lada 110,111,112
70. Citroën Berlingo
71. Volvo XC90 4x4
72. Seat Leon
72. Chrysler Sebring/Seb Conv.
74. Volkswagen Transporter
74. Opel Zafira
76. Chrysler Neon
77. Opel Corsa
78. Chrysler Voyager
79. Alfa 156
80. Mercedes A-luokka (A Klasse)
81. GM Daewoo Evanda
82. Mazda Premacy
83. Honda HR-V
84. Subaru Legacy 4x4
85. Chrysler Grand Voyager
86. GM Daewoo Matiz
87. Peugeot Partner
87. Ford Tourneo Connect
89. Ford Fusion MPV
90. Land Rover Freelander 4x4
91. Seat Cordoba
92. Hyundai Matrix
93. Mini
94. Skoda Superb
95. Mercedes Vito/ Viano yht. (Vito und Viano zusammen)
96. Renault Twingo
97. Jaguar X-type
98. GM Daewoo Lacetti
99. Hyundai Elantra
100. Peugeot 807
#2 Re: beliebteste Automarken
Verfasst: 30. Mai 2005 12:16
von Naali
Der Smart (fortwo) ist ein typisches Stadtauto und in Finnland gibts nicht so viele Großstädte sowie ein Parkplatzproblem (außer Helsinki) gibts auch nicht. So sind sie Absatzzahlen des ganz kleinen Smarts natürlich gering. Kleinwagen sind zwar sehr beliebt, aber nicht die Kleinstwagen. Der Smart Forfour ist auf Platz 136 und der Smart Roadster auf Platz 195.
#3 Re: beliebteste Automarken
Verfasst: 30. Mai 2005 18:52
von Tuisku
Toll, ein Top-Ten-Platz für mein Auto! Aber da würde ich mit meinem Volvo S40 in Finnland ja gar nicht auffallen! Oder vielleicht doch, wegen dem Nummernschild?

#4 Re: beliebteste Automarken
Verfasst: 31. Mai 2005 09:40
von Naali
Ja, kann schon sein

Mein früherer Volvo fiel schon wegen diverser schweizer Vignetten auf.

Jedes Jahr kam eine neue..und die alten klebten wirklich bombenfest. Da hätte man die Scheibe austauschen müssen.
Meine Automarke ist sogar auf Platz 1

Und mein Auto auf Platz 20

#5 Re: beliebteste Automarken
Verfasst: 1. Jun 2005 12:06
von Naali
So teuer sind sie auch nicht mehr und es gibt ganz günstige Finanzierungen um sich ein Auto zu kaufen. Sogar ich konnte mir eins leisten

Helsinki ist eigentlich die einzig größere Stadt und nur da wäre eigentlich ein Smart ganz sinnvoll. Sonst sind die Innenstädte ziemlich "geräumig" (da es viele junge Städte gibt) und ein Parkplatzproblem gibt es auch nicht. Viele sind auch nicht nur reine Stadtfahrer, sondern fahren beispielsweise dann am Wochenende aufs Land. Da ist ein "richtiges" Auto schon praktischer.
Wenn es ums reine Geld gehen würde, dann wäre VW nicht auf Platz 2 (im Vergleich zu anderen Autos seiner Klasse teuer bei der Anschaffung) und Volvo nicht auf 8 oder 12. Volvo ist ein eher teures Auto und der Unterhalt, gerade was Ersatzteile angeht, nicht preisgünstig. Einzig der Punto ist von der Anschaffung her extrem preisgünstig und auch der Unterhalt ist billig.
#6 Re: beliebteste Automarken
Verfasst: 1. Jun 2005 17:37
von sunny1011
Mir scheint das "beliebteste" Auto immer noch Saab 900, Bj. 1981 zu sein.

;)
Die dicken neuen Volvos und VWs sind meistens Dienstwagen (das sehe ich in meinem Firmen und Bekanntenkreis). Da fangen die Preisunterschiede inkl. Steuer horrende zu sein. Finnen kaufen gerne Franzosen und Japaner, das stimmt.
Und es stimmt: ich hab meinen neuen Peugeot 206 zu einem recht guten Preis gekauft. Als Sonderedition mit A/C und Schnickschnack wäre nicht viel billiger in Deutschland.
Importieren lohnt es sich nur wirklich luxuriöse Jahreswagen.
#7 Re: beliebteste Automarken
Verfasst: 1. Jun 2005 17:49
von Jürgen
Weil es hier gerade um Autos geht, welche Probleme kann es geben , wenn ich bei einem Umzug mein Auto mit nach Finnland nehme?Gilt es als Umzugsgut oder muß ich auch eine hohe Extrasteuer bezahlen? ?(
#8 Re: beliebteste Automarken
Verfasst: 2. Jun 2005 11:12
von Naali
Ja, da kann ich Sunny nur zustimmen. Bei Kleinwagen und auch etwas größere Klassen lohnt es sich auf keinen Fall aus Deutschland zu importieren. Vor einem Jahr fing ich an meinen Autokauf zu planen und habe mich mit dem Thema intensiv befasst. Nach vielen Vergleichen, auch in Finnland, kaufte ich mir dann in Finnland meinen Toyota Yaris. Nicht nur preisliche Vorteile hatte dies, auch die Zoll. Ummelde- und Katsastus- (TÜV) rennerei blieb mir erspart. Auch ist mein Auto bereits für Finnland gut ausgestattet gewesen. Dazu zählt zum Beispiel die Motor- und Innenraumheizung (geht zwar auch ohne..klar..aber motorschonender ist es und die Innenraumheizung ist praktisch, denn im Winter muß mein nicht Eiskratzen und das Wageninnere ist warm) und auch war der Wagen bereits mit Spikesreifen ausgestattet. Die Reifen sind ziemlich teuer und das wäre auch noch extra dazugekommen.
Der Wiederverkaufswert ist auch besser, wenn man keinen importierten Wagen hat, sondern einen finnischen Wagen.
Mein Cousin hatte einen Dienstwagen..hört sich gut an..war es aber nicht. Er mußte für die Benutzung des Wagens immens viel bezahlen. Nach einem Jahr gab er den Wagen an die Firma zurück und kaufte sich ein eigenes Auto.
Jürgen: Wenn dein Wagen schon 6 (oder 12? Ich weiß das nicht mehr genau..schon zu lange her..*überleg*) Monate auf dich zugelassen ist, gilt es als Umzugsgut. Du hast allerdings nur eine bestimmte Zeit den Wagen umzumelden, dannach wird er nicht mehr als Umzugsgut anerkannt. Für die Ummeldung brauchst du Fahrzeugschein- und brief, Versicherungsunterlagen, Kaufvertrag und irgendein Beweis, wann der Wagen überführt wurde (beispielsweise die Bordkarten.). Damit gehts dann zum Zoll, der dir die notwendigen Unterlagen gibt (das Fahrzeug unbedingt mitnehmen. Es wird überprüft). Mit den Unterlagen dann zum Katsastus (TÜV), er macht dann eine speziellen Registrierungstüv (anders als der normale). Der TÜV hat dann mein Auto damals auch bei der Versicherung angemeldet.
Beantragt musste noch eine Betriebserlaubnis für Finnland, dies dauerte ca. 1 Woche. Dann war mein Auto in Finnland angemeldet. Alles in allem war es eine ziemliche Rennerei und man braucht viel Geduld. Überall hieß es lange warten, Papiere zusammensuchen oder irgendwas hat noch gefehlt. Stark bemängelt wurde die "Kennummer" (einestanzte Nummer im Motorraum) des Wagens. Sie hätte direkt ins Blech eingestanzt sein müssen, aber sie war auf einem Blechschild, das auf dem Blech geschraubt war. Da wurde ein riesiges Theater gemacht..aber sie glaubten mir dann doch, daß mein Volvo nicht geklaut war [img]mad.gif[/img]
Übrigens darfst nur du nach der Ummeldung den Wagen fahren (und Familienmitglieder) und er darf ein paar Jahre nicht verkauft werden. Sonst muß die Einfuhrsteuer nachgezahlt werden.
Beim Verkauf mußt du nochmal zum Zoll und eine Löschung der Klauseln beantragen. Dann kann man den Wagen auch ohne die Steuer in Finnland verkaufen. Der Listenpreis ist allerdings geringer als bei finnischen Wagen.
Ein halbes Jahr nach der Ummeldung ist dann der normale TÜV fällig, dannach in jährlichen Abständen.
#9 Re: beliebteste Automarken
Verfasst: 2. Jun 2005 12:08
von Jürgen
Danke für deine Erklärungen.
#10 Re: beliebteste Automarken
Verfasst: 2. Jun 2005 15:11
von Hans
sunny1011 schrieb am 01.06.2005 17:37
Mir scheint das "beliebteste" Auto immer noch Saab 900, Bj. 1981 zu sein.

;)
Wie, stand so lang noch "Made in Finland" drin ?

#11 Re: beliebteste Automarken
Verfasst: 19. Jan 2008 20:58
von sunny1011
Aus Nokia-Schliessung
finnland-forum_2.0.22/topic=107169957503&startid=3
Zeratul schrieb am 19.01.2008 20:57
wieso fahren Finnen eigentlich Französische Autos? ^^
Weil sie schick, sicher und bezahlbar sind :] Und haben einen Wiedererkennungswert, ganz anders die Asiaten, die mit jeder Serie einen neuen Namen und nicht so peppiges Design (mit der überdesignten, UFO-ähnlichen Ausnahme: Honda Civic

) verpasst bekommen. Die Asiaten machen wohl gut 60-70% des Strassenbildes aus, so rein subjektiv.
Zeratul schrieb am 19.01.2008 20:57
Renaults werden aus Prinzip nicht warm und meist geht die Heizung auch noch kaputt
(hab 3 Clios aus ähnlicher Bauzeit zum Vergleich im Bekanntenkreis)
Wa-has? Kalt? Ich fahre seit knapp sechs Jahren nichts anderes, mein Mann seit Jahrzehnten (glaube ich). Ich brauche keine Standheizung und hatte nie Startprobleme, weder beim Kleinen (206) noch beim Grossen ( 2 x 407, früher Laguna) und noch viel früher bei einem 405 mit 14 Lenzen und knapp 200.000 auf dem Tacho. Die früheren Autos meines Mannes (als man in Finnland noch keine Jahreswagen kaufen konnte

) waren 605 und 205 GTI und funzten mit Standheizung fein. Mein "Alter" (der 405) stand immer aufm Firmenparkplatz 8-12 Stunden in den schweren Winterzeiten 2001-2004 mit -20 C. Auch den konnte ich immer starten.
Ansonsten heisst es bei meinem jetzt 3-jährigen 206: Tanken, Ölwechsel, Inspektion. Die Bremsen hatten leichte Probleme (quietschen, sehr typisch für Pösö), und einmal bei extremer Nässe hat die Elektronik ausgesetzt und sich selbst wieder erholt. Sonst keine kostenspieligen Reparaturen.
Vielleicht sind sie aber für den nordischen Markt etwas anders ausgestattet oder einfach nur Pech. Ich weiss schon jetzt, dass falls mein nächster kein BMW wird, dann ganz sicher wieder ein Peugeot

)
Aber Geschmäcke sind halt verschieden.
#12 Re: beliebteste Automarken
Verfasst: 19. Jan 2008 21:24
von Syysmyrsky
Nanu, warum antwortest du mit eurer Peugeot-Historie auf eine Renault-Heizung? ;) :P
Aber generell kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Franzosen feine Karren bauen, da beweisen die Finnen schon guten Geschmack

#13 Re: beliebteste Automarken
Verfasst: 19. Jan 2008 21:45
von sunny1011
Weil es auf Franzosen verallgemeinert wurde und auch der Laguna (s.o.) lief
