Seite 1 von 4

#1 Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 10. Mär 2006 18:34
von Naali
1. Zufriedenheit mit der gegenwärtigen Wirtschaftslage

zufrieden sind: 51,8 % (Deutschland 5,1 %, Österreich 31,0%, Schweiz 25%)


2. Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem

zufrieden sind: 61,4 % (Deutschland 27,7%, Österreich 61,9, Schweiz 53%)


3. Zufriedenheit über Demokratie im Land

zufrieden sind: 55,2% (Deutschland 31,4%, Österreich 39,6%, Schweiz 58,4%)


4. Zufriedenheit über Bildungssystem

zufrieden sind: 86,7%. Das ist der höchste Wert in ganz Europa. Dänemark ist zweitplaziert mit 73,8%. (Deutschland 20,9%, Österreich 53,1%, Schweiz 50,5%)


5.Ich interessiere mich sehr oder sehr stark für Politik

46,5% (Deutschland 63,2%, Österreich 58,3%, Schweiz 61,9%)


6. Ich finde es sehr wichtig Menschen zu helfen, denen es schlechter geht als mir

87,0% (Deutschland 71,3, Österreich 74,4%, Schweiz 73,7%)


7. Ich finde es wichtig zur Wahl zu gehen

75,3% (Deutschland 71,5%, Österreich 78,7%, Schweiz 72,3%)


8. Wie wichtig ist es Gesetze und Verordnungen zu befolgen

wichtig bis äußerst wichtig: 92,1% (Deutschland 73.9%, Österreich 75,2%, Schweiz 69,5%)


9. Wie wichtig ist es, unabhängig von anderen, eine eigene Meinung zu bilden

wichtig bis äußerst wichtig: 94,4% (Deutschland 94,5%, Österreich 92,4%, Schweiz 96,1%)


10. Wie wichtig ist es, sich in Organisationen/Vereinen zu engagieren

wichtig: 38,5% (Deutschland 28,1%, Österreich 32,2%, Schweiz 38,5%)


11. Geht die europäische Integration zu weit?

Ja: 46,4% (Deutschland 37,8%, Österreich 44,1%, Schweiz 30,1%)


12. Einwanderung von Ausländern ist kulturelle Bereicherung

Ja: 79,7% (Deutschland 53,4%, Österreich 41,5 , Schweiz 61,3%)


13. Mein jetziger Arbeitsplatz ist sicher

Ja: 77,6% (Deutschland 55,0%, Österreich 71,1%, Schweiz 84,5%)

#2 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 22. Mär 2006 08:18
von sunny1011
Im Rahmen der https://www.redcross.fi/tulemukaan/moni ... sevaisuus/ ergab eine Umfrage, dass mehr als 50% der Finnen ihr Land für rassistisch halten, bzw. sich zur ausländerfeindlichen Einstellung bekennen. Finnen verstehen unter "Rassismus" nicht nur Gewalttaten gegenüber Ausländern, sondern auch Intoleranz und Verschlossenheit der Gesellschaft bzgl. der Integration ausländischer Mitbürger. Nicht zuletzt färbt die eher introvertierte, verschlossene Mentalität auf das Gesamtbild ab, die einen Gesellschaftseinstieg schwieriger macht. Die mangelnde Unterstützung der öffentlichen Organe sowie die Vorurteile gegenüber Asylbewerbern wurden ebenfalls als problematisch angesehen. Dabei ist der Zugang von Asylbewerbern in Finnland strengstens limitiert und Finnland als solches kein typisches "Einwanderungsland". Ferner handelte es sich um die historisch bedingte Angst und Vorbehalte gegenüber "dem Unbekannten".

Eine der Initiativen, die neue Ansichten vertritt ist http://www.ifisk.net/ifisk.htm (leider nur in Schwedisch), die in Zusammenarbeit mit Universitäten (Tampere, Helsinki) diese Probleme anspricht und eine interessante Diskussionsplatform bietet (meistens in Englisch). :)

Quelle: Radio Nova 21.03.2006

Meine persönliche Meinung, wenn es um die Verschlossenheit geht, selbst die Initiative ergreifen (auch wenn's manchmal frustrierend sein kann), aber es lohnt sich :]

#3 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 22. Mär 2006 15:38
von Naali
So ist das mit Umfragen..kommt immer etwas anderes raus*g* warum auch immer. Meine Umfrage wurde als sozialwissenschaftliches Forschungsprojekt in 20 europäischen Ländern durchgeführt und wird von der Europäischen Kommission finanziert. Für Deutschland kamen die Daten vom Institut für angewandte Sozialwissenschaft. In Finnland hatte die Uni Turku (Fach Sozialpolitik) die Leitung. Die Umfrage wurde schriftlich durchgeführt.

#4 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 31. Mär 2006 15:14
von sunny1011
Die Rate der Studentenkredite, die in Finnland aufgenommen werden, ist trotz sehr niedriger Zinsrate deutlich zurückgegangen. Nur etwa 40% der Universitätsstudenten nehmen die Sonderleistung der Kreditinstitute in Anspruch. An den Fachhochschulen ist es etwa 50% der Studierenden. Meistens jedoch werden die Bankkredite erst kurz vor dem Ende des Studiums aufgenommen. Alternativ beteiligen sich in den meisten Fällen die Eltern an dem Unterhalt ihrer studierenden Kinder. Unter den Unistudenten ist ein derzeitiger Durschschnittskreditbetrag von 6 400 Euro zu verzeichnen, während in Schweden gut 25 000 Euro in Form eines Studentenkredits aufgenommen werden 80 . Noch in den 1990ern wurde Schweden und Finnland auf einer Stufe, wenn es um die Höhe der Studentenkredite ging. Heutzutage ist Finnland mit Deutschland in dieser Hinsicht vergleichbar.

Metro 29.03.2006

#5 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 20. Apr 2006 07:08
von sunny1011
http://news.bbc.co.uk/1/hi/uk_politics/4922220.stm.

Top 10 (Finnland nicht mit dabei):
1. Österreich @Hatti :D
2. Spanien
3. Kanada
4. Belgien
5. USA
6. Australien
7. Mexiko
8. Deutschland
9. Schweden
10. England
Selbst sehen sie das auch anders:
http://www.iltalehti.fi/osastot/suhteet ... yys_su.gif

Hm, Statistiken halt ?(

Top 5 die Unzufriedenen:
1. Japan
2. Taiwan
3. Indonesien
4. China
5. Thailand

Quelle: http://economics.uchicago.edu/

#6 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 28. Apr 2006 18:34
von sunny1011

#7 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 28. Jun 2006 13:48
von sunny1011
Amerikaner sind am meisten Patriotisch. Auf Platz 2. Venezuela, 3. Irland
Finnland - Platz 14
34 Länder nahmen an der Umfrage teil.
Amerikkalaiset kaikkein isänmaallisin kansa
Julkaistu 28.06.2006, klo 01.30 (päivitetty 28.06.2006, klo 01.32)

Yhdysvaltalaiset ovat maailman isänmaallisin kansa, selviää Chicagon yliopiston tekemästä tutkimuksesta.

Toiseksi isänmaallisimpia ovat kyselyn mukaan venezuelalaiset, kolmanneksi pääsevät puolestaan irlantilaiset. Suomalaiset sijoittuvat sijalle 14.

Kaikkiaan 34 maassa tehdyssä kyselyssä mitattiin kansalaisten tyytyväisyyttä kotimaahansa kymmenen muuttujan avulla.

Muuttujina olivat muun muassa maan poliittinen vaikutusvalta, demokratian toimivuus, taloudellinen menestys, eri ihmisryhmien tasa-arvoinen kohtelu sekä menestys urheilussa ja taiteissa.
YLE

#8 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 28. Jun 2006 14:55
von Klaus
Interessant. Hast du die ganze Tabelle mit allen 34 Ländern?

#9 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 28. Jun 2006 15:45
von sunny1011
Müsste irgendwo auf der Seite der Uni Chicago zu finden sein. Hab noch nicht gefunden. Ich kann mir denken, dass Meckerland wieder ein Schlusslicht ist. Die vorrige Umfrage 2002 ist ebenfalls so ausgefallen :rolleyes:

#10 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 28. Jun 2006 15:48
von Klaus
Joa, das denke ich mir auch. ;) Mal sehen, ob ich die Tabelle finde.

#11 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 28. Jun 2006 15:56
von Klaus
Hier habe ich was gefunden - allerdings eine andere Tabelle von Canadaka.net. Da sieht das (schon wieder :rolleyes: ) anders aus.

Top 10 most patriotic countries of the world:

1) United States - 77%
2) Republic of Ireland - 77%
3) Australia - 70%
4) Canada - 60%
5) Austria - 53%
6) United Kingdom - 53%
7) Norway - 48%
8 ) Finland - 44%
9) Sweden - 43%
10) Denmark - 42%

#12 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 28. Jun 2006 15:58
von sunny1011
Klaus, 8 minuten, tsts. :rolleyes:

#13 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 28. Jun 2006 19:25
von Klaus
:D , jaaa, ja :D Auf der Seite von der Uni Chicago hatte ich auf Anhieb nichts gefunden - und ich wollte doch noch lernen. ;) Wir können ja mal weitersuchen.

#14 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 26. Okt 2006 13:46
von sunny1011
Finnen legen heutzutage mehr wert auf gute Qualität von Hotels (im Ausland). Das Angebot von Veranstaltern wie Finnmatkat und Aurinkomatkat beschränkt sich heutzutage auf mind. 3* und 4* Hotels. Schlechte Qualität fliegt gnadenlos raus.

http://www.yle.fi/news/left/id45959.html

Das kann ich persönlich bestätigen. Wir haben uns mal getraut "Last Minute Roulette Hotel" zu nehmen. Es war nicht mal billig, doch die Ferien waren (für mich) wegen dem widerlichen 1* (?) Hotel versaut. Ich hab persönlich mit dem Reisebüro telefoniert und sie haben hoch und heilig versprochen, dass die Zusammenarbeit mit diesem Hotel beendet wird. Das war sie dann auch - nicht aufzufinden im Folgekatalog. Urteil :)) :thumbsu:

Neuerdings sind auch die Preise humaner, denn ich vergleiche immer auch das deutsche Angebot. Leider ist die Auswahl nicht so riesig wie in Deutschland und die guten Plätze sehr schnell ausgebucht. Aber Qualität geht vor Quantität :))

(Das gleiche sollte aber noch im eigenen Land revidiert werden).

#15 Re: Umfragen zu verschiedenen Themen

Verfasst: 28. Dez 2006 15:40
von sunny1011
http://www.mtv3.fi/koti2006/jka2006/suo ... alue.shtml hat die beliebtesten Wohngegenden gewählt. Es wurden diverse Aspekte der Wohngegend in Betracht gezogen, wie die geschichtliche Bedeutung, Landschaft, Baustil, Nachbarschaftskontakte, Dienstleistungen, Grünanlagen und Freizeit.
26 % SULVA, http://www.mustasaari.fi/fi/default.aspx
12 % LAUTTASAARI, Helsinki
11 % KIVINIEMI, Haukipudas
11 % PETONEN-SAARISTOKAUPUNKI, Kuopio
8 % PORT ARTHUR, Turku
6 % NAANTALIN KESKUSTA
5 % KARTANONKOSKI, Vantaa
5 % HERVANTA, Tampere
5 % MYLLYMÄKI, Hämeeenlinna
4 % ETU-TÖÖLÖ, Helsinki
4 % TAPIOLA, Espoo
3 % KÄPYLÄ, Helsinki