Seite 1 von 3
#1 Wild Campieren
Verfasst: 23. Dez 2008 18:48
von wickinger
Hallo zusammen
Hätte da eine ziemlich simple und villeicht etwas blöde Frage:
Darf man wie in Schweden ebenfalls wild campieren? Herrscht ebenfalls das Allemansrecht?
Habe bisher ziemlich wiedersprüchliche Angaben gelesen...
Besten Dank im voraus
Wickinger
#2 Re: Wild Campieren
Verfasst: 23. Dez 2008 19:23
von Tenhola
#3 Re: Wild Campieren
Verfasst: 23. Dez 2008 19:53
von Peter
Hallo wickinger,
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Zum Thema Jedermannsrecht ist hier schon einiges geschrieben worden. Nutze mal die Suchfunktion.
Das Jedermannsrecht in Finnland ist Tradition und als Gewohnheitsrecht nur begrenzt gesetzlich geregelt. Aber schau auch mal hier:
Jedermannsrecht
Wogegen die Finnen aber allergisch sind: Wenn da eine fünfköpfige Familie ihren Lieblingsstrand vier Wochen mit Wohnwagen, Vorzelt und dem ganzen Briborium, was da so in den Sommerferien ansonsten auf den Campingplatz geschleppt wird, belagern und den Wald zusch...... Und wenn dann besagte Familie womöglich noch ein Schild aufstellt mit der Aufschrift: "Dieser Strandabschnitt ist bis xx.xx.xx. reserviert von Familie Piepenbrink. Und wenn dann abends im Wald ein hohes Feuer lodert, weil Papa für Sohnemann den Old Shatterhand miemen muss, ist der Ofen aus. Da erhöht sich dann auch der Blutdruck des ansonsten ruhigen Finnen.
#4 Re: Wild Campieren
Verfasst: 23. Dez 2008 19:57
von Peter
Oh, hallo Tenhola,
ich sehe jetzt erst deinen Link zum Jedermannsrecht. Der ist viel ausführlicher als meiner. Klasse! Aber dafür ist meiner schneller zu lesen, ätsch!

#5 Re: Wild Campieren
Verfasst: 23. Dez 2008 20:20
von sunny1011
Ich würde erfahrungsgemäss wild campieren auch nicht dem Jedermannsrecht gleichsetzen. Geregelt ist es schon.
#6 Re: Wild Campieren
Verfasst: 23. Dez 2008 20:41
von Sapmi
wickinger hat geschrieben:
Darf man wie in Schweden ebenfalls wild campieren? Herrscht ebenfalls das Allemansrecht?
Hab ich das richtig verstanden, dass es gar nicht um Finnland, sondern nur um Schweden geht?
Soweit ich weiß, wird das aber so ziemlich genauso gehandhabt.
Man darf also sein Zelt für ein oder zwei Nächte beliebig in der Pampa aufstellen, wenn man einen gewissen (???) Abstand zum nächsten Privatgrundstück einhält und keine anderweitigen Einschränkungen bestehen (Nationalpark, Naturreservat, etc.).
#7 Re: Wild Campieren
Verfasst: 23. Dez 2008 20:52
von Tenhola
Es geht hier um Finnland, denn die Frage war ja: Darf man wie in Schweden ebenfalls wild campieren?
#8 Re: Wild Campieren
Verfasst: 23. Dez 2008 23:12
von Sapmi
Ach so, sorry, hatte das "wie" überlesen (Vorweihnachtsstress)

#9 Re: Wild Campieren
Verfasst: 24. Dez 2008 18:45
von wickinger
Besten Dank für die Infos!
In diesem Falle scheint es kein Problem zu sein, solange man der Natur sorge trägt
Und da ich keine Kinder hab, dementsprechend auch nicht Old Shatterhand spielen muss
und kein Bedürfniss habe wilde Partys abzuhalten, kann ich ja ganz beruhigt sein
Wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest, wer weiss, villeicht kommt ja auch noch der Nikolaus von Rovaniemmi

#10 Re: Wild Campieren
Verfasst: 3. Feb 2011 15:36
von Eva
Auch wenn der Thread schon was angestaubt ist:
Weiß jemand wie s aussieht, wenn man dem "wilden Kampieren" nicht abgeneigt ist, aber gleichzeitig noch ein Auto dabei hat?
Kann man das Auto einfach irgendwo (also in Parkbuchten, Ortschaftsstraßen etc.) parken und dann was wandern und die Nacht dann im "Wilden" verbringen?
Oder ist es von vornherein eine etwas eher schwachsinnige Idee "mit dem Auto durch Finnland" und "wild campen" zu verbinden?
#11 Re: Wild Campieren
Verfasst: 3. Feb 2011 20:15
von Tenhola
Das ist absolut möglich, wenn man sich an die Bestimmungen des
Jedermannsrecht hält.
#12 Re: Wild Campieren
Verfasst: 9. Jun 2012 07:39
von Kathi
Ok, jetzt habe ich doch auch mal eine (vermutlich etwas blöde) Frage zu dem Thema:
Ich mache im Juni eine Radtour (Turku - Oulu) und werde nachts zelten, muss aber nicht unbedingt auf nem Campingplatz sein, die sind auch nicht immer in den für mich passenden Entfernungen. Also kommen denke ich ein paar Nächte Wild-Camping dazu.
Nun die blöde Frage: Wie geht man da praktisch am besten vor? Ich bin bisher immer zu Fuß oder auf Skiern irgendwo in der Wildnis unterwegs gewesen, das ist irgendwie doch was anderes als in der "Zivilisation". Die Regeln vom Jedermannsrecht kenn ich natürlich, aber schlag ich mich dann einfach abseits von der Straße irgendwo in den Wald oder auf eine Wiese? Auf der Strecke gibt's ja schon recht viel Wald und Wiesen rechts und links der Straßen, wenn man sich das mal über Google-Earth so anschaut. Direkt an der Hauptstraße zelten ist aber auch irgendwie blöd oder?
Hat jemand mal kreative Vorschläge/Erfahrungen? Oder ergibt sich das einfach vor Ort von selbst?
#13 Re: Wild Campieren
Verfasst: 9. Jun 2012 15:06
von Tammikuu
Hallo Kathi,
ich weiß nicht, zu wievielt Ihr diese Tour machen wollt, aber direkt an der Hauptstraße zelten, würde ich aus Sicherheitsgründen nicht unbedingt machen.
Die "Wanderheime" oder die Matkustajakoteja kennst Du sicher? Das wäre auch noch eine günstige Alternative zum Hostel, wenn die Campingplätze zu weit von Eurer Radelstrecke entfernt liegen, wie Du schriebst. Ansonsten gibt es auch andere Privatunterkünfte; die kannst Du jeweils in der betreffenden Stadt bei der Touristeninformation erfahren. Die rufen auch an und fragen, ob ein Zimmer frei ist. Das habe ich auch schon gemacht bei Spontantrips "über Land", und ich habe gute Erfahrungen gemacht. Du sprichst ja auch Finnisch ... die Verständigung sollte also kein Problem sein (o;.
Viel Erfolg!
t. Tammikuu
#14 Re: Wild Campieren
Verfasst: 9. Jun 2012 16:10
von Tenhola
Kathi hat geschrieben:Direkt an der Hauptstraße zelten ist aber auch irgendwie blöd oder?
Hat jemand mal kreative Vorschläge/Erfahrungen? Oder ergibt sich das einfach vor Ort von selbst?
Mach Dir da keine Gedanken. Direkt an der Hauptstrasse habe ich auch noch nie das Zelt aufgestellt. Es gibt ja so viele Waldwege wo Du mit dem Rad ein Stück reinfahren kannst und das Zelt aufstellen. Achte einfach darauf, dass am Beginn des Weges kein Briefkasten steht, denn meistens wohnen dann in der Nähe Leute.
#15 Re: Wild Campieren
Verfasst: 9. Jun 2012 22:57
von Kathi
Danke euch beiden für die Antworten.
@Tammikuu: Ich werde alleine unterwegs sein. Dein Vorschlag ist ja an sich nicht verkehrt, aber ich möchte schon definitiv im Zelt schlafen und nicht in einem Hostel o.ä. Vielleicht habe ich das auch etwas falsch ausgedrückt: Die Campingplätze liegen schon auf der Strecke, aber zum Teil eben in Abständen, die nicht unbedingt meinen angedachten Tagesetappen entsprechen. Ich würd halt gern an einem Tag so weit fahren, wie ich grad Lust habe und dann in aller Ruhe irgendwo mein Zelt hinstellen. Auf den Trubel eines Campingplatzes kann ich nämlich auch ganz gut verzichten.
@Tenhola: So in etwa hab ich mir das auch gedacht. Das mit den Briefkästen ist ein guter Tipp. Ich find's halt immer ein bisschen schwierig, das vorher einzuschätzen, weil man es aus Deutschland eben so gar nicht kennt.