Seite 1 von 1
#1 Hiihtelee
Verfasst: 16. Jan 2010 10:23
von Ironblizzard
Guten Morgen!
Kann mir mal jemand dieses Wort übersetzen???
Danke
#2 Re: Hiihtelee
Verfasst: 16. Jan 2010 10:35
von Ironblizzard
Ist das vielleicht das Verb von Hiihto (=Skifahren)??
#3 Re: Hiihtelee
Verfasst: 16. Jan 2010 10:38
von Hans
Grundform hiihdellä = Ski fahren. Allerdings ist das irgendwie nicht so seriöses ski fahren, sondern eher aus vergnügen. Nun, wie man das vernuenftig uebersetyt ... ?!
3. Form Sing. - hän hihtelee
#4 Re: Hiihtelee
Verfasst: 16. Jan 2010 11:59
von saksade
Meines Erachtens ist hiihtelee nicht ganz das selbe wie hiihtää. Hiihtelee bedeutet etwas langsamer hiihtää/skifahren, Zeit nehmen und Landschaft dabei genießen. Aber Übersetzung auf Deutsch? Hm, keine Ahnung, auch nicht, ob meine Erklärung richtig ist. Ich werde mal die Frage an eine finnische Terminologin stellen, die ich zufällig kenne.
#5 Re: Hiihtelee
Verfasst: 16. Jan 2010 12:09
von Saana
saksade hat geschrieben:Meines Erachtens ist hiihtelee nicht ganz das selbe wie hiihtää. Hiihtelee bedeutet etwas langsamer hiihtää/skifahren, Zeit nehmen und Landschaft dabei genießen. Aber Übersetzung auf Deutsch?
Nach deiner Erklärung vielleicht "Genuß-Langlaufen/Skifahren" (in Anlehnung an Genußwandern)?
#6 Re: Hiihtelee
Verfasst: 16. Jan 2010 16:30
von sunny1011
Hätte ich auch den Eindruck, wie Saksade schon sagte, dass es sich um so einen ausgedehnten Prozess handelt, sprich:
miettiä - mietiskellä (überlegen)
odottaa - odotella (warten)
nauttia - nautiskella (geniessen)
Also so ein "dumdidumdidum" Zustand, wie dieser Phänomen in der Grammatik heisst, weiss ich nicht... Und kaum lässt sich das in anderen Sprachen unterscheiden.
#7 Re: Hiihtelee
Verfasst: 16. Jan 2010 19:42
von Svea
Unsere Lehrerin hat uns das so erklärt, dass Verben, die auf "ella" enden, häufig eine Tätigkeit bezeichnen, die nicht so seriös und präzise ausgeübt wird, sondern eher "nur so". Oft lässt sich das im Deutschen mit dem Zusatz "herum" ausdrücken. Ajella (abgeleitet von ajaa) heißt z.B. herumfahren und "oleilla" (abgeleitet von olla), wenn ich mich richtig erinnere, herumhängen. Ich hätte es also wie Hans erklärt

. Aber ob das stimmt, weiß nur der Muttersprachler

.
#8 Re: Hiihtelee
Verfasst: 16. Jan 2010 20:24
von sunny1011
trifft auch auf nutella zu :P