#1 Baubesonderheiten in Finnland
Verfasst: 4. Feb 2010 17:44
Da hatten wir ein Offtopicthema in Sache Fenster:
Saana hat geschrieben:Das kenn ich. Zu Hause hab ich einen Öffner für alle Fenster in einem Raum und jedes Fenster hat 3 Öffnungen und ist dreifach verglast... da braucht man ewig, wenn man so lüften will. Ich mach immer die Tür auf, das hilft ganz gut.sunny1011 hat geschrieben:Im Büro gibt es keine "öffnebare" Fenster (hier ist am schlimmsten)...
Zuhause auch noch die alten Fenstersysteme, wenn ich das ganze Fenster öffenen würde, dann fällt mir die Schneemasse rein, die Lüfterteile (so ein Seitengitter) sind höchstens gut für den Spinnenfang
Die kann ich auch empfehlen. Verwende die aber schon öfters für die Nase (auch prophylaktisch), warum soll man die nur kurz verwenden? Macht doch nicht süchtig wie Nasensprays, oder? Oder wegen der Verderblichkeit?sunny1011 hat geschrieben:Von Bepanthen gab es eine Salbe, eher Panthenolbasis (war für Augen und Nase, darf man aber nur ganz kurz verwenden)
Svea hat geschrieben:[OT] Ich finde diese Fenster soo nervig und unpraktisch... gibt es irgendeine Erklärung dafür, dass solch unpraktische Fenster in Finnland heutzutage immer noch (sogar in Neubauten) üblich bzw. Standard sind? [/OT]Saana hat geschrieben:Das kenn ich. Zu Hause hab ich einen Öffner für alle Fenster in einem Raum und jedes Fenster hat 3 Öffnungen und ist dreifach verglast... da braucht man ewig, wenn man so lüften will. Ich mach immer die Tür auf, das hilft ganz gut.sunny1011 hat geschrieben:Im Büro gibt es keine "öffnebare" Fenster (hier ist am schlimmsten)...
Zuhause auch noch die alten Fenstersysteme, wenn ich das ganze Fenster öffenen würde, dann fällt mir die Schneemasse rein, die Lüfterteile (so ein Seitengitter) sind höchstens gut für den Spinnenfang
Abgelöst von Lüftungsproblem im Krankenflügelthread.Saana hat geschrieben:[Weiter OT]Ich hab mir das so erklärt, dass es hier im Winter so kalt ist und im Sommer so viele Mücken gibt, dass die Leute nicht übers Fenster sondern über die sehr effektiven Lüftungsanlagen lüften. Aber keine Ahnung, ob das der Grund ist, denn Kälte und Mücken gibt es auch in Nord-Schweden und -Norwegen und die haben i.d.R. andere Fenster.Svea hat geschrieben:[OT] Ich finde diese Fenster soo nervig und unpraktisch... gibt es irgendeine Erklärung dafür, dass solch unpraktische Fenster in Finnland heutzutage immer noch (sogar in Neubauten) üblich bzw. Standard sind? [/OT]