Seite 1 von 1

#1 Zuckerpreis Finnland

Verfasst: 8. Jun 2010 19:55
von nr 3
Hallo, wer kann mir den Preis für 1 kg normalen Zucker im Supermarkt nennen? Danke!

#2 Re: Zuckerpreis Finnland

Verfasst: 9. Jun 2010 10:39
von sunny1011
Werde nachschauen. Ich erinnere mich nur an den grossen Unterschied zwischen Dansokker (einheimisch) und anderen (wenigen) Sorten und Lidl. Letzten Jahr im Sommer war der Preis der höchste seit 30 J. Die Grob/Fein unterschiede sind auch anders als in D.

Meistens kann man mit einem 2-fach Preis gegenüber Deutschland rechnen, schauen wir, ob auch bei Grundlebensmittel.

#3 Re: Zuckerpreis Finnland

Verfasst: 9. Jun 2010 19:13
von sunny1011
Dansokker Kilo (Taloussokeri, ist nicht so fein wie Diamantzucker, halt normal Kristall-).

Dansokker Preisspanne zwischen den drei finnischen Ketten 0,99-1,09 Euro/kg
No-Name Zucker (falls vorhanden als Alternative) 0,85-0,89 Euro
Lidl (wird nachgetragen)

Ausserdem:
Würfelzucker Dansokker kg 1,75 Euro/kg
Bio Zucker Dansokker 2,49 Euro/kg

Und, wie sieht's aus? Es geht aber nicht darum, ob man auf Campingreise durch Finnland den Zucker mitnehmen soll oder hier vor Ort kaufen, oder? :oops:

#4 Re: Zuckerpreis Finnland

Verfasst: 9. Jun 2010 23:30
von Peter
Auf die Idee, auf einer Reise nach Finnland meinen Zucker für den Tee mitzunehmen würde ich nicht einmal kommen, wenn der pro Kilo 5,- Euro kosten würde. :nixkapier:

#5 Re: Zuckerpreis Finnland

Verfasst: 10. Jun 2010 10:19
von Svea
Ich auch nicht... Mal abgesehen davon, dass ich sowieso nie Zucker verwende, mit Ausnahme vom Backen :) . Aber ich kenne auch Leute, die einen Rucksack mit Shampoo fürs Auslandssemester im Flugzeug mitnehmen. Weil Shampoo im Gastland ja 1-2€ teurer ist als bei uns. Für so etwas habe ich wirklich kein Verständnis :? .

Vielleicht erzählt nr 3 uns ja noch, warum er sich für den Zuckerpreis interessiert..

#6 Re: Zuckerpreis Finnland

Verfasst: 10. Jun 2010 19:58
von sunny1011
Wenn man Dinge durch das Land schleppen muss, das find ich noch komischer. Klar kann man alle Einkäufe finanziell bewältigen, wenn man sich schon den Urlaub leisten kann.