Seite 1 von 7
#1 Ehemals: Tiere & Pflanzen Finnlands - allgemein
Verfasst: 10. Okt 2005 11:58
von Kaaos-Strutsi
Hei!
Da es hier vereinzelt zu vielen Tieren und auch Grünzeug etwas gibt, dacht ich mir, es wäre auch mal nett, einen Thread zu haben, wo man sie alle kurz zusammengefasst findet.
Was gibt es also alles in Finnland und was besonders häufig?

Hat jemand eine Liste oder ähnliches?
#2 Re: Ehemals: Tiere & Pflanzen Finnlands - allgemein
Verfasst: 10. Okt 2005 12:26
von Sapmi
Nö, aber die können wir hier ja selber machen:
Tiere:
Mücken
Gnitzen
Rentiere
Bären
Lemminge
Elche
Schneehühner
Eichhörnchen
Ameisen
kleine Spinnen
Unglückshäher
div. weitere Vögel
Vielfraße
Luchse
Wölfe
Hasen
Füchse
...
Bitte weitermachen.
Mir fällt aber ein, dass ich zu Hause so 2 Bücher über Tier- und Pflanzenwelt in Skandinavien hab. Da stehen die dann alle drin.
#3 Re: Ehemals: Tiere & Pflanzen Finnlands - allgemein
Verfasst: 10. Okt 2005 12:54
von poro
Nicht zu vergessen: Lupinen!!
Die sieht man an jedem Strassenrand ;)
#4 Re: Ehemals: Tiere & Pflanzen Finnlands - allgemein
Verfasst: 10. Okt 2005 13:26
von Loja
Diverse Beerensorten (hmm, lecker!): Blaubeeren, Erdbeeren, Multebeeren, Braunbären... ;)
Gibt es in Finnland eigentlich Spechte und Kleiber (Vogel des Jahres 2006 = Spechtmeise)?
Ich habe jedenfalls noch keine gesehen oder gehört. ?(
#5 Re: Ehemals: Tiere & Pflanzen Finnlands - allgemein
Verfasst: 10. Okt 2005 14:08
von Sapmi
Sanna_Tanija schrieb am 10.10.2005 13:56
- was sind unglueckshäher? :fear:
-
Finnisch "Kuukkeli". Ganz liebe, zutrauliche, kleine Vögelchen.

#6 Re: Ehemals: Tiere & Pflanzen Finnlands - allgemein
Verfasst: 10. Okt 2005 14:12
von poro
Mir fällt gerade noch die Saimaa-Robbe ein, ich hab allerdings noch nie eine gesehen

#7 Re: Ehemals: Tiere & Pflanzen Finnlands - allgemein
Verfasst: 10. Okt 2005 22:52
von Tuisku
Wenn wir schon im Wasser sind, dann dürfen wir auch dir rund 70 Fischarten nicht vergessen, für welche die klaren Seen einen idealen Lebensraum bieten:
im Süsswasser: Forelle, Renke, Äsche, Barsch, kleine Maräne, Zander, Hecht, Lachs.......
im Salzwasser: Hering, Dorsch, Makrele......
Dann gibt es natürlich auch noch Krebse
Nicht zu vergessen die Reptilien und Amphibien, wie Ringelnatter, Kreuzotter, Blindschleiche, Erdkröte und Gras- und Moorfrosch.
#8 Re: Ehemals: Tiere & Pflanzen Finnlands - allgemein
Verfasst: 11. Okt 2005 09:01
von Kathi
Diese tollen Hirschlausfliegen gibt's da auch *schüttel* .
#9 Re: Ehemals: Tiere & Pflanzen Finnlands - allgemein
Verfasst: 12. Okt 2005 00:44
von Tuisku
Sanna_Tanija schrieb am 11.10.2005 09:28
und massenhaft eichhörnchen ^^
(oder hatten wir die schon?)
Eichhörnchen hatten wir ganz am Anfang schon!
Aber es fehlen noch:
Flughörnchen
Dachs
Reh
Rötelmäuse
Spitzmäuse
#10 Re: Ehemals: Tiere & Pflanzen Finnlands - allgemein
Verfasst: 12. Okt 2005 07:37
von Kaaos-Strutsi
Und was sind Gnitzen? Das hab ich auch noch nie gehört...
Gibts in Finnland eigentlich Waschbären? Als meine Eltern neulich zu Besuch bei mir waren, war mein Vater fest der Überzeugung, 2 Waschbären gesehen zu haben. Falls es keine waren, was könnte es sonst sein?

#11 Re: Ehemals: Tiere & Pflanzen Finnlands - allgemein
Verfasst: 12. Okt 2005 08:40
von Mika_s
Klar gibt es Waschbären, sind nur nicht so sehr gerne gesehn da sie die Jungvögel im Wald verspeisen und so die Jäger im Wald keine Vögel zum erlegen haben... so werden dann gerne die Waschbären erlegt. (Sollen ein schönes Fell haben!! ;-) )
#12 Re: Ehemals: Tiere & Pflanzen Finnlands - allgemein
Verfasst: 12. Okt 2005 08:46
von Kaaos-Strutsi
Ich hab in Kauniainen mal ein Streifenhörnchen gesehen...die muss es also auch geben

War so ein graues "Eichhörnchen" mit schwarzen und weissen Streifen auf dem Rücken...sehr putzig :]