Seite 1 von 2

#1 Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 20. Okt 2005 13:46
von sisilisko
Hei!
Ich habe gerade eine Mail erhalten von Tonttula,der mir die neue Termine für den Finnschen Weihnachtsmark gab.

Also in Sorsum bei Hildesheim: 12.11.05 Geöffnet von 11Uhr bis 17 Uhr

Hameln:24.11.05-21.12.05 Geöffnet von 11 uhr bis 21 Uhr

Hannover: 25.11.05-21.12.05 Geöffnet von 11 uhr bis 21 Uhr

In Hamburg geht es auch ab 25.11 . 05

Vielleicht habt Ihr ja Lust auch ein Forum Treffen?

#2 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 21. Okt 2005 10:47
von Jan
Im Norden Deutschlands gibt es auch finn. Weihnachtsmärkte/-basare.

In Hohenlockstedt am 26./27. November in der Grundschule von 12.00 - 18.00 Uhr, veranstaltet von der DFG mit der Partnergemeinde Lapua.

Und dann noch in ... Bad Segeberg (???), da weiß ich momentan allerdings nichts genaueres.

In HH ist es meine ich von der finn. Seemannskirche.

#3 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 21. Okt 2005 11:38
von poro
Also in Hannover lohnt sich der Finnische Weihnachtsmarkt auf jeden Fall. Nach ein paar Glögi bekommt man so'n richtiges "Spirit-of-Kalevala"-Feeling :)

#4 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 21. Okt 2005 16:20
von sisilisko
Das sehe ich genauso,das sich der finn.Weihnachsmarkt in H lohnt.Sagt mal habt ihr nicht Lust auf ein Treffen vom Forum? Vielleicht kommen ja noch andere dazu,wäre schön!

#5 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 22. Okt 2005 22:23
von poro
Also ich bin auf jeden Fall dabei, liegt ja nahe ;)

#6 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 23. Okt 2005 16:48
von sisilisko
Hallo Pro,
Da freue ich mich aber. Das müsen Wir nur irgendwie mal ein Termin ausmachen? Ein Vorschlag?
Ich sage so mal spontan; 2 Advent!



Liebe Grüße
sisi :D

#7 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 23. Okt 2005 16:51
von sisilisko
Upsi, Nicht Pro,sondern PORO! :wall: :lol:

#8 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 23. Okt 2005 18:06
von Sapmi
Gibt's vielleicht in der Südhälfte des Landes auch irgendwo einen finnischen Weihnachtsmarkt?

#9 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 23. Okt 2005 18:09
von Hans
Nun, rein finnische WM kenn ich sonst nicht, aber falls Du nicht schon von dem, auf vielen Weihnachtsmärkten vertretenen "Finnischen Dorf" weisst, wäre das immerhin ein Anfang.

#10 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 23. Okt 2005 18:14
von Sapmi
Hans schrieb am 23.10.2005 18:09
auf vielen Weihnachtsmärkten vertretenen "Finnischen Dorf"
Wo denn z. B. ?

#11 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 23. Okt 2005 18:37
von Hans
Hier alle Termine, die ich auf die schnelle gefunden hab, zugegebenermassen nicht sonderlich Süd-D-lastig:

HANNOVER
Finnisches Weihnachtsdorf, Ballhof
24. November - 21. Dezember 2005


STUTTGART
Finnisches Weihnachtsdorf, Kleiner Schlossplatz
25. November - 21. Dezember 2005


HAMELN
Finnisches Weihnachtsdorf
25. November - 21. Dezember 2005

#12 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 25. Okt 2005 00:44
von poro
sisilisko schrieb am 23.10.2005 15:48
Ich sage so mal spontan; 2 Advent!
Ei, 2.Advent!? Welche KW issn das! Aber das is doch ein Sonntag! Hast du schonmal nach dem Genuß von mehreren Glögi mit Schuß am nächsten Tag gearbeitet, das ist kein Spaß... ;) ;(

Aber generell is mir das eigentlich egal, ich bin eh die ganze Weihnachtszeit da :]

#13 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 25. Okt 2005 09:17
von sunny1011
Noch mal Nachschub bzgl. finnische Weihnachtsmärkte:

Porvoo / Finnland

eine Weihnachtsstadt mit dem besonderen Fleur (wie bereits http://www.suomalainen.com/sk/servlets/ ... tID=536018 in seiner Weihnachtsgeschichte erkannte):

festliche alljährliche Eröffnung der Adventszeit in der Altstadt 26.11.2005 (Klo 11-13)
Vanhan Porvoon joulun avaus, Raatihuoneentori, Vanha Porvoo (Porvoo)

an jedem Adventssamstag - traditioneller Weihnachtsmarkt auf der Terasse der Schneckenfarm / Restaurants Timbaali

Altstadtweihnachtsmarkt 03.12.2005 - 04.12.2005 (Klo 10-15 )
Porvoon joulumarkkinat, Raatihuoneentori, Vanha Porvoo (Porvoo)

Weihnachtsmarkt in der Sporthalle 04.12.2005
Annan joulumarkkinat, Porvoon Urheiluhalli, Edelfeltinbulevardi 2 (Porvoo)

Weihnachtsmarkt in der alten Feuerwache 10.12.2005 - 11.12.2005
Wanhan Ajan Joulumarkkinat, Palokunnantalo, Kirkkokatu 2 (Porvoo)

traditionelles Lucia-Fest (schwedisch)
13.12.2005 - 13.12.2005 (Klo 18.00 )
Lucian kruunajaiset, Raatihuoneentori, Vanha Porvoo (Porvoo)

Weihnachtskonzert / Dom 16.12.2005 - 16.12.2005 (klo 19.00)
Joulukonsertti, Porvoon tuomiokirkko (Porvoo)

schwedischer Weihnachtsmarkt in Stömfors Ruukki 17.12.2005 (10-15)
Ruukin Joulumarkkinat, Strömforsin Ruukki (Ruotsinpyhtää)

Runebergschor Weihnachtskonzert im Dom 17.12.2005 (Klo 16.00 ja klo 19.00 )
Runebergskören joulukonsertti, Porvoon tuomiokirkko (Porvoo)

24.12.2005 um 16:00 Uhr - Verkündung des Weihnachtsfrieden und Chorgesang vor dem alten Rathaus / Altstadt

Ausserdem gibt es Kinderaktivitäten an fast allen Adventswochenenden. Mehr dazu im Tapahtumakalenteri auf http://www.porvoo.fi

* * *

Fern von Finnland ausserdem:

Klosterneuburg (Nähe Wien) / Österreich

Sonntag, 20. November 2005
Babenbergerhalle
Finnischer Weihnachtsmarkt
mehr auf http://www.klosterneuburg.at/kultur/ins ... cd303.html

* * *

Düsseldorf / An der Kö
wenigstens ein finnischer Stand mit Flammlachs, gebratenen Maränen während der Weihnachtsmarktsaison

* * *

Finnland könnte viel mehr aus der Weihnachtstraditon machen. Die Gegend ist schön idyllisch dafür. Zumindest die no-Plattenbau-Städte ;)

Irgendwie finde ich die deutsche Weihnachtsmarktkultur viel reicher. Besonders bezaubernd sind kleine Städtchen, oder Grossstädte wie "mein Köln" :) . Ausser, dass man auf die Geldbörse aufpassen muss :rolleyes: . Ich reise jedes Jahr vor Weihnachten nach Deutschland. Irgendwie ist es gerade schön, wenn's dunkel wird, und wenn's keine Verbote gibt, richtigen Glühwein oder Eierpunsch zu trinken. Finnische Märkte in Finnland schliessen bei Dunkelheit :( , oder sind in der Sporthalle untergebracht. Der finnnische Tetrapak-Glühwein - absolut No-Go. Zuckerwasser mit Nelken, bäh. Sodbrennen! Die Weihnachtsspezialitäten sind in Deutschland traditionell, vielfältig und lecker. Vielleicht lernt man die zu schätzen, wenn man fern der Heimat lebt :) .

#14 Re: Finnischer Weihnachtsmarkt

Verfasst: 25. Okt 2005 10:02
von Naali
:D :D :D

Ich finde, es kommt generell auch immer auf den Weihnachtsmarkt an. In Deutschland gibt es zum Beispiel genauso auch Stände oder Märkte, die Tetrapak-Glühwein anbieten. Das kann man so pauschal gar nicht sagen.
Auch hier in Finnland gibt es liebevoll geschmückte Stände, tolle Spezialitäten und durch den Schnee hat man ein besonderes Feeling (viel schöner als das Matschwetter bei den deutschen Weihnachtsmärkten)
Die Spezialitäten und das ganze Drumherum bei den finnnischen Märkten sind natürlich traditionell Finnisch. Meine Mum vermisst das natürlich sehr und hat sich sehr gefreut, dass es beim letzten Weihnachtsmarkt in Stuttgart einen finnischen Stand gab. Wie Sunny schon sagte..man lernt es fern der Heimat zu schätzen, es ist einfach das "eigene". Das ist bei den Finnen in Deutschland genauso.