Seite 1 von 4
#1 Es lebe der Sport!
Verfasst: 17. Dez 2005 11:29
von Tuisku
Hier kann über alles, was mit Sport zu tun hat, aber nicht unbedingt einen Bezug zu Finnland hat, diskutiert werden!
Viel Spass!
Die Sportart, welche mich am meisten begeistert, ist ganz klar Eishockey. Bei diesem Spiel ist einfach alles dabei, was Spass macht: Schnelligkeit, Kraft, Spannung, Technik und Präzision. Auch rund um die Spiele herrscht eine tolle Atmosphäre, und im Stadion läuft auf den Zuschauerrängen in der Regel alles friedlich ab.
Hier noch meine Top's:
Mannschaften: EV Zug und HC Davos (Schweiz), Philadelphia Flyers (NHL)
Spieler: Peter Forsberg (Hurra, seit dieser Saison ein Flyer

), Saku Koivu, Teemu Selanne, Dominik Hasek
#2 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 17. Dez 2005 12:04
von Naali
Meine Favoriten sind Leichtathletik (Laufen), Eiskunstlauf und Reiten. Ersteres habe ich vereinsmäßig mal früher gemacht, jetzt aber nur noch in Form von Joggen. Zweiteres mal als Kind und jetzt als Zuschauer (bzw ich laufe nur noch just for fun Schlittschuh).. Letzteres mache ich aktiv, aber nur als Freizeitsport, auf Turnieren war ich noch nie und werde es auch nicht.
Alles gucke ich mir auch total gerne im Fernsehen/live an..da gehört dann auch noch Skispringen und Ski Nordisch dazu (in Lahti ja fast Pflicht

)
Was gibt es sonst noch..ja.. Für Agility und THS (da ist auch der Hund sportlich aktiv und nicht nur das Frauchen

) interessiere ich mich auch sehr. Leider im Moment nur als Zuschauer. (Früher aktiv vereinsmäßig)
Tennis und Badminton spiele ich im Sommer..aber fernsehmäßig/live kann ich mir das kaum antun. Irgendwie ist das für mich zu langweilig..aber Geschmäcker sind ja verschieden ;)
#3 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 17. Dez 2005 12:42
von Omega
Mein Ein und Alles ist Eishockey. Ganz klar.
Dafür war mir in den letzten 10 Jahren kein Weg zu weit. Dann kamen schon mal 20.000 km. im Jahr nur für Eishockey zusammen.
Ab dieser Saison weniger. Da mein Verein nicht mehr existiert, weiß ich nicht so recht welcher neue Verein es sein soll. ?( ?( ?(
Manchmal geh ich noch Neusser EV gucken. Ist auch ganz nett.
Mannschaften: ehem. Berliner SC Preussen, Neuss, sonst???
Spieler: Marko Suvelo, Scott Matzka, Jared Mudryk
#4 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 17. Dez 2005 12:55
von Hans
Ich schaue gern Darts, Snooker & alle weiteren Billiard-Varianten, Curling und Bowl. Verine & Spieler interessieren dabei weniger, abgesehen von den üblichen skandinavischen Präferenzen, es zählt das gute Spiel, die Spannung und Faszination.
Gefährlich ist bei den ausstrahlenden Sendern nur, wenn man über der Spannung einnickt, und beim erneuten erwachen auf nackte Brüste blickt. Das finde ich persönlich nicht so gut.
#5 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 17. Dez 2005 13:00
von hullu poro
Ich bin a) unsportlich und b)sportunfähig(gesundheitlich)
Aber ansonsten...binich immer gerne Ski gefahren, joggen gegangen...halt so Dinge, die man draussen machen kann.
Meine größte Leidenschaft ist das Reiten. Sowohl freizeitmäßig als auch auf Turnieren. Allerdings habe ich seit ich hier wohne die Möglichkeiten dazu nicht mehr, und das macht mir ehrlich gesagt schwer zu schaffen...
Sport am Fernsehen sehe ich ab und zu, vowiegend Wintersportarten(und selbst dabei guck ich immer mehr auf die Landschaft

)
#6 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 17. Dez 2005 13:48
von Syysmyrsky
Früher hab ich ein paar Jahre Leichtathletik gemacht und kuck's ganz gerne im Fernsehen. Biathlon und Eishockey mag ich auch ganz gut leiden.
Ansonsten: Jeden Tag die Treppen rauf und runter (Wohnung im Dachgeschoß) ist genug Sport
Nicht zu vergessen natürlich Mölkky, was in meinem Alter schon aufregend genug ist

#7 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 17. Dez 2005 15:35
von sunny1011
Also Sport gucken - eher selten. Wie kann das überhaupt Spass machen? Eigentlich gucke ich nur die Formel 1, früher zu Mika Häkkinen Zeiten. Vielleicht mal Skispringen (gerade im Fernsehen aus dem verschneiten Engelsberg). Live hat es mir im Winter 2002 in Lahti bei -25 Grad ausgereicht
Selbst bin ich total in Wassergymnastik in aller Form vernarrt und mache es 3-4 mal wöchentlich, ebenfalls andere "trocken" Aerobic Formen. Besonders gut, die finnische Erfindung
http://www.gymstick.net und bin auf der Suche nach Bezahlbaren Pilates Kursen. Bei der berühmten finnischen
http://www.methodputkisto.com/ sind die Preise noch wie beim Apotheker :rolleyes: .
Wegen meiner Allergie in Sommer sowie notorischer Unlust in der dunklen Jahreszeit auf der frischen Luft zu verweilen, mache ich nur gelegentlich, aber gerne Nordic Walking. Im Sommer Badminton oder Darts. Ein Vereinstier bin ich überhaupt nicht.
Männe ist halbwegs aktiv im Pesäpallo-Verein. Seit fünf Jahren beschränkte es sich auf die alljährliche Sauftour nach Tallin, dieses Jahr wieder gespielt = endete dann mit einer OP für 4.000 Euro...

Ansonsten Joggen, Walken, Angeln und Eisangeln. Sowie bei live und TV-Hokey Spielen übertrieben "Hyvä Suomi" rumschreien (ist das auch ein Sport?).
Hans schrieb am 17.12.2005 13:55
Gefährlich ist bei den ausstrahlenden Sendern nur, wenn man über der Spannung einnickt, und beim erneuten erwachen auf nackte Brüste blickt. Das finde ich persönlich nicht so gut.
Aber Hans, das ist dann nach Deiner Auswanderung von selbst erledigt. Solche schmutzige Sender hat man in Finnland nicht *kopfschüttel*! Wo kämen wir denn hin???
Wie mein Lieblingsautor

im "From Finland with Love" schon sagte:
"What about helmets and hands-free devices for pedestrains? Why not introduce airbags for armchairs? (...) And how can phone sex without wearing a condom still be legal?"
;)
#8 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 17. Dez 2005 17:42
von bymyself
also mein ein und alles ist das Hockey, ich habe zwar nie Hockey gespeilt (is n bisschen doof als frau) aber ich gehe jedes Wochenende an die Spiele des HC Davos ich habe bisher in dieser Saison noch kein Heimspiel verpasst und auch Auswärts war ich sehr viel dabei, die weiteste Fahrt war nach Genf ^^
Lieblingsmannschaften: HC Davos (Schweiz), Florida Panthers (NHL), NEU! Dallas Stars (NHL) <-- ihr fragt euch vielleicht warum neu ^^ mein absoluter Lieblingspieler hat nach Dallas gewechselt (7th round draft pick) und darum verfolge ich nun auch die spiele von den stars. bei den florida panthers war mein lieblingsspieler vorher darum auch diese mannschaft ^^
Lieblingsspieler: Niklas Hagman (Dallas Stars), Landon Wilson (Davos), Riku Hahl (Davos), Roberto Luongo (Florida Panthers)
auch wenn er nicht mein lieblingsspieler ist finde ich den man den besten spieler auf erden: JOE THORNTON (San Jose Sharks) ich hatte die möglichkeit den mann letztes jahr live zu sehen, während de lockouts spielte er in meinem lieblingsclub dem HC Davos. dein hockey ist einfach nur genial!
#9 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 17. Dez 2005 20:15
von Omega
bymyself schrieb am 17.12.2005 17:42
also mein ein und alles ist das Hockey, ich habe zwar nie Hockey gespeilt (is n bisschen doof als frau) aber ich gehe jedes Wochenende an die Spiele des HC Davos ich habe bisher in dieser Saison noch kein Heimspiel verpasst und auch Auswärts war ich sehr viel dabei, die weiteste Fahrt war nach Genf ^^
Warum soll denn Fraueneishockey doof sein?
Sicher, man kann´s nicht vergleichen, aber man kann´s sich ansehen. Habe ich auch schon gemacht.

War auch richtig was los.
So gut wie ihr in der Schweiz hätte ich´s auch mal gerne!

Da hat man nicht weit zu Auswärtsspielen.
Meine weiteste Auswärtsfahrt war von Aachen nach Berlin, da "Heimspiel" gucken, übernachten, dann von Berlin nach München, dort Auswärtsspiel und am selben Abend zurück nach Aachen.

Alles mit dem Auto wohlgemekt!
Das verstehe ich unter "Fans." Die sich auch mal den A...... für ihren Verein aufreissen und nicht nur dann zu Heimspielen laufen, wenn der Verein oben mitspielt. Spielt er schlecht, sind das dann die Ersten die nicht mehr kommen.
Auswärtsspiele waren/sind eh immer um vieles besser. Auch wenn man verliert.
Man muß Eishockey live gucken. Anders wäre falsch.
Sport mache ich aber trotzdem auch noch!
Mountainbike, ab und an Joggen, im Urlaub dann ´ne Trekkingtour oder ein paar Hochtouren in den Alpen. (Hohe, vergletscherte Berge gibt´s ja in Finnland leider nicht, schade!

)
Omega
(Habe ein paar falsche Endquotes wegeditiert. Hans.)
#10 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 17. Dez 2005 20:25
von Saku_Koivu
@omega:
bist also preußen berlin fan so wie ich gelesen habe..
hab die Indians Saison DVD richtig hammer bzw auch richtig **** am Ende, als wir doch nicht verloren haben. yvonnsche und roman werden in diesem leben keine freunde mehr..wer will das schon?hab ihn vorher noch nie spielen sehen und war bei allen spielen gegen berlin dabei..oh man 80 so ein Hass hab ich am Turm noch nie erlebt!war gestern wieder am turm 4-1 sieg gegen miesbach aber superschlecht gespielt..sowas von mies das 2. drittel war echt langweilig und spielerisch noch schlechter als 6!gausam wäre ein kompliment für das was die zusammenspielen so steigen wir nie auf

#11 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 18. Dez 2005 08:35
von Tuisku
bymyself schrieb am 17.12.2005 17:42
auch wenn er nicht mein lieblingsspieler ist finde ich den man den besten spieler auf erden: JOE THORNTON (San Jose Sharks)
Wenn man nur die momentan aktiven Spieler betrachtet, dann könnte ich dir ein Stück weit zustimmen. Schliesslich hat er den HC Davos letzte Saison zum Meistertitel geführt. Seinen Einfluss sieht man jetzt auch bei den Sharks, zuletzt 6 Siege in Folge. Bevor Thornton kam, gab's 10 Niederlagen in Serie!
Nun aber zurück zum besten Eishockeyspieler auf Erden: für mich eindeutig WAYNE GRETZKY!

Ich kann mir auch sehr schwer vorstellen, dass wieder irgendwann ein Spieler seine Klasse erreicht, aber lassen wir uns überraschen.
Übrigens, eine populäre Sportart, mit der ich nur wenig anfangen kann: Fussball! :O
Ich finde dieses Spiel einfach zu langweilig. 90 Minuten lang zusehen, wie 22 erwachsene Männer einem Ball hinterherspringen, sich gegenseitig von den Beinen holen und ab und zu sogar in Tornähe kommen, nein danke. Ich schaue höchstens die Zusammenfassungen, da kann ich mir den ganzen Rest sparen! ;) Aber es gibt ja sowieso das Gerücht, dass viele an ein Fussballspiel nur wegen der Wurst und dem Bier gehen!

#12 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 18. Dez 2005 11:53
von Omega
Saku_Koivu schrieb am 17.12.2005 20:25
@omega:
bist also preußen berlin fan so wie ich gelesen habe..
hab die Indians Saison DVD richtig hammer bzw auch richtig **** am Ende, als wir doch nicht verloren haben. yvonnsche und roman werden in diesem leben keine freunde mehr..wer will das schon?hab ihn vorher noch nie spielen sehen und war bei allen spielen gegen berlin dabei..oh man 80 so ein Hass hab ich am Turm noch nie erlebt!war gestern wieder am turm 4-1 sieg gegen miesbach aber superschlecht gespielt..sowas von mies das 2. drittel war echt langweilig und spielerisch noch schlechter als 6!gausam wäre ein kompliment für das was die zusammenspielen so steigen wir nie auf
Du hast richtig gelesen.
Ja die beiden hatten sich so richtig lieb. War doch ok, daß Hannover am Ende ´ne Runde weitergekommen ist. Da sehe ich gar kein Problem drinne. Und wenn Berlin weitergekommen wäre und sie hätten den Aufstieg gepackt, dann wären spätestens in der Sommerpause die Lichter ausgegangen. ;)
Dafür wurde in den letzten Jahren zuviel Mist veranstaltet.
So wie´s jetzt ist, ist´s besser.
Omega
#13 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 18. Dez 2005 22:44
von Saku_Koivu
ich fands schade..aber anders ging es den Blue Lions Leipzig ja auch nicht
die spiele waren echt ein highlight..auch dank euren fans war die stimmung am turm natürlich so wie zu alten DEL Zeiten.
bin mal gespannt obs bei uns diese saison klappt..aber die liga ist sehr stark und da wird die meisterrunde nicht so wie letztes Jahr..wir haben ein gutes team, aber so wie die grad spielen holen wir dieses jahr gar nichts..ich hoffe thomson kriegt das so hin wie letztes jahr wo das team erstmal übersich hinausgewachsen ist bzw genau zum richtigen zeitpunkt topfit war. na ja ..wir werdens sehen. wir haben ja letztes jahr gesehen was alles passen muss damit es klappt. und wenn roman länger ausfällt und wir keinen gleichwertigen ersatz kriegen wars das sowieso. die defense stand oft sehr sicher aber in den letzten spielen wars nur noch ein chaos. in der offensive mach ich mir sorgen um die chancenverwertung aber gute spieler haben wir allemal!
aber da siehst es eben..steht ganz oben und was zählt es?nichts?viele leute reden immer um den 1. platz. ich will gar nicht erster sein mir isses egal..unter die ersten 3-4 teams ist ok und in der meisterrunde gehts sowieso von neuem los-erst recht in den Pos und da hoffe ich mal, dass bestimmte Teams sich während der saison richtig verausgabt haben und keine Luft mehr haben.
#14 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 20. Dez 2005 09:06
von poro
Wundert mich dass hier noch keiner was zum Fussball geschrieben hat. Das ist zur Zeit mein Lieblings-Fernesehsport, früher war ich weniger Fussballfan, da zog es mich eher zu den Eishockeyspielen der Scorpions (bzw. ESC Wedemark und zwischendurch Wildcats) hin. Aber seit dem die in die TUI-Arena gezogen sind hat das eher nachgelassen (@Saku und Omega:Trotzdem würd ich nie zu den Indians gehen ;) )
Habe auch über Jahre in einer Hobbymannschaft gespielt, mit der wir auch einmal im Jahr zu einem großen Hobbyfussballturnier nach Bayern gefahren sind. War aber eigentlich eher ein schlechter Spieler, nur meine Kopfbälle waren gefürchtet. :wall:
Sonst habe ich schon Tischtennis, Tennis, Squash etc. hinter mir. Habe mich aber jetzt von den Schlägersportarten abgewandt.
In den letzten Jahren bin ich meistens mit meinen Inlinern unterwegs (seit letztem Sommer auch Nordic-Blading). Da ist man vereinsunabhängig und auf dem platten Land hier oben, gibt es auch ganz gute Strecken. Leider hab ich nicht mehr die Zeit um nachmittags mal eben 30km zu laufen (als Student ging das noch) aber wenn ich im Frühling/Sommer meinen Feierabend hab, werden Stöcke und Skates wieder angelegt für kleinere Runden.
achso, mein Lieblingsfußballverein ist natürlich 96!

#15 Re: Es lebe der Sport!
Verfasst: 20. Dez 2005 16:11
von Omega
Saku_Koivu schrieb am 18.12.2005 22:44
ich fands schade..aber anders ging es den Blue Lions Leipzig ja auch nicht
die spiele waren echt ein highlight..auch dank euren fans war die stimmung am turm natürlich so wie zu alten DEL Zeiten.
Du wirst mir immer sympathischer!

Das habe ich in 10 Jahren Preussen selten gehört, daß man uns als Fans für dir Stimmung lobt! ;) Da fehlen mir irgendwie die Worte.
Wir waren immer für megageile Stimmung bekannt. Egal ob wir zu Fünft oder zu Tausenden waren. Egal ob wir gewonnen haben, egal ob wir verloren haben.
Und genau das ist der Punkt, warum es mir recht schwer fällt, ´nen anderen Verein zu finden.
Das war und ist nicht zu toppen!
Aber nu ist´s vorbei.
Omega