Seite 1 von 2

#1 Fotos im Internet ...

Verfasst: 9. Jun 2005 21:02
von Hans
... ist mein Thema, über das ich heute abend mit Euch sprechen möchte. ;p

Nun, ich werd jetzt demnächst und Zug um Zug (einige) meine(r) Dias digitalisieren lassen. Und dann sollte man doch direkt mal ein paar veröffentlichen. Ob nun bei einem reinen "Fotoalbum-Anbieter", oder auf ner eigenen Web-Seite (der Gedanke ist mir im Moment näher), sei mal dahingestellt.

Wer hat denn Erfahrung damit, und Tipps parat. Allerlei Tipps. Grösse der Bilder, wie stelle ich sinnvoll ne Übersicht dar, Thumbnails usw usw usw ... einfach raus mit den Tipps. Und, ja, es geht natürlich in erster Linie um Dias mit FINNLAND drauf, drum passts auch hierhin.

#2 Re: Fotos im Internet ...

Verfasst: 10. Jun 2005 08:39
von Kathi
Hi Hans,
ist ja klasse, dass du sowas machen willst. Allzu gut kenne ich mich nicht damit aus, aber hier mal ein paar Sachen, die mir so einfallen: Die Bilder dürfen nicht zu groß sein. Wenn sich das nämlich Leute mit nem Analog-Anschluss anschauen, sind sie schnell frustriert, weil das Bild ewig braucht, sich aufzubauen. Auch eine Bildunterschrift sollte nicht fehlen (oder zumindest irgendwo ein Kommentar). Ich find's nämlich immer blöd, wenn ich nicht weiß, was ich da sehe. Ein Inhaltsverzeichnis sollte auf jeden Fall sein, die Bilder dann am besten in Gruppen zusammenfassen (z.B. alle Bilder von einer Stadt).
Weiter fällt mir erstmal nix ein.

MfG, Kathi

#3 Re: Fotos im Internet ...

Verfasst: 10. Jun 2005 11:11
von Hans
- Grösse, ja, das war auch mein Hintergedanke dabei

- Text - sowieso! Drum fallen viele "Fotoalbumanbieter" vermutlich raus, weil man dort, wenn überhaupt sich nur in den vorgegebenen Bahnen bewegen kann, das ist bei einer "richtigen" Homepage natürlich nicht der Fall ...

- Und das Thema Kategorien beschäftigt mich eh schon zu Haus, für eine evtl. Sortierung. Da ists halt schwierig, wenn man wirklich sortieren will, gibts ja oft mehrere Kriterien, nach denen man das tun kann ...

#4 Re: Fotos im Internet ...

Verfasst: 10. Jun 2005 11:28
von Hans
Danke auch Dir Robby! Ja, Hilfsmittel für HPs hab ich bisher noch nicht benutzt, kann für solche Massengeschichten aber sicher Sinnvoll sein. Nee, IST. :) Hm, gibts auch eine Photosoftware, mit der ich nen ganzen Schwung Bilder auf einmal bearbeiten kann (so dass ich nicht für jedes einzeln die Grösse ändern muss, z.b.)

Webseitenplatz ist vorhanden, kein Problem.

Farbe und Format und sowas guck ich dann, wenn ich meine DIas gescannt zurückbekomme, das ist nun alles zu sehr theoretisch.

Und, ja, die Software an sich für Photobearbeitung ist noch so'n Thema, da ich da noch nix hab ...

#5 Re: Fotos im Internet ...

Verfasst: 10. Jun 2005 22:19
von MiKa
Hi,

hab zwar noch nicht so ganz verstanden, was Du vor hast ?
Aber wenn Du selber eine Seite gestalten willst, wirst Du um Fotobearbeitung nicht herum kommen.
Ich verwende z.B. Photoshop, das zufällig beim Scanner mitgeliefert wurde. Und zum Gestalten einer Fotoseite verwende ich gerne den "Web Album Generator". Gibt's neben vielen ähnlichen Tools im Netz zum runterladen (Freeware).

Oder Ganz was anderes:
kennst Du z.B. diese Seite ?
http://www.fotocommunity.de

und wer mal Zeit und Lust hat, ein bißchen in meinen Bildern zu schmökern, hier ein direkter Link:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/22490

lg Michi

#6 Re: Fotos im Internet ...

Verfasst: 11. Jun 2005 11:13
von Kathi
@Mika: Coole Fotos. Bist du Profi-Fotograph?

#7 Re: Fotos im Internet ...

Verfasst: 11. Jun 2005 12:41
von Pluginbaby
Da kann ich Kathi nur zustimmen.
Wirklich tolle Fotos :)

Kennt ihr die Seite http://www.taivasalla.net ? dort finden sich tolle Bilder aus Helsinki, falls es jemanden interessiert.

#8 Re: Fotos im Internet ...

Verfasst: 11. Jun 2005 14:54
von Peter
Hans schrieb am 10.06.2005 11:28
"...Hm, gibts auch eine Photosoftware, mit der ich nen ganzen Schwung Bilder auf einmal bearbeiten kann (so dass ich nicht für jedes einzeln die Grösse ändern muss, z.b.) ..."
Ja, die gibt es, eine sehr gute sogar. Zudem ist sie noch kostenlos und hat sich seit Jahren bewährt. Das Programm heißt XnView, ist kompl. (u.a.) in deutscher Sprache und unter

http://www.xnview.de

herunterzuladen.

Das Programm beherrscht praktisch sämtliche Dateiformate und ist in der Lage, in einem Rutsch selbst größte Fotosammlungen in andere Bildformate zu konvertieren oder Gößenänderungen vorzunehmen. Auch bietet das Programm etliche Möglichkeiten der Bildbearbeitung. Im folgenden habe ich mal aufgelistet, was das Programm sonst noch alles kann (Kopie von der Website des Herstellers).
Ich bin mit dem Programm sehr zufrieden.

"XnView bietet Ihnen folgende Funktionen:
Import von ca. 400 Grafikformaten
Export von ca. 50 Grafikformaten
Multi-Frame-TIFF, Animiertes GIF & ICO
IPTC, EXIF
Größe ändern
Kopieren/Ausschneiden/Freistellen
Anpassen von Helligkeit, Kontrast, ...
Ändern der Farbtiefe
Anwenden von Filtern (Weichzeichnen, Relief, ...)
Anwenden von Effekten (Linse, Welle, ...)
Vollbild-Modus
Dia-Show
Bilder-Browser
Batch-Konvertierung
Webseite erstellen
Bildschirm-Schnappschuss
Kontaktabzug erstellen
Multi-Frame-Datei erstellen (TIFF, DCX, LDF)
TWAIN-Unterstützung (Nur Windows)
Druck-Unterstützung (Nur Windows)
Ziehen & Loslassen (=Drag & Drop) (Nur Windows)
44 Bildschirm-Sprachen (Nur Windows)
Und zahlreiche andere Funktionen ...

XnView ist FREEWARE für die private, nicht-kommerzielle Nutzung, für Ausbildungszwecke und für Non-Profit-Unternehmen."


Krambambuli

#9 Re: Fotos im Internet ...

Verfasst: 13. Jun 2005 00:17
von MiKa
Kathi schrieb am 11.06.2005 11:13
@Mika: Coole Fotos. Bist du Profi-Fotograph?
Danke für das Kompliment !

Nööö, nicht Profi, "nur" Hobby!!!
8)
Aber ich mach das schon viele Jahre und sehr gerne ...

#10 Re: Fotos im Internet ...

Verfasst: 29. Jun 2005 16:11
von Svea
Robby schrieb am 10.06.2005 11:24
4.) Wenn Du die Möglichkeit hast, Deine Bilder in ein Flash MX Album zu invertieren, dann ist das von Vorteil, da hier Vektorentechnik verwendet wird und sich damit die Größe an sich verringert, bei gleichbleibend guter Qualität
Das mit der Vektorentechnik interessiert mich...wir haben sowas mal in "Fernerkundung" angerissen. Die Daten sind dann ja nicht mehr in Pixeln, sondern in Linien oder Polygonen dargestellt (so steht's bei mir), aber wir funktioniert das genau und warum sind dann nicht alle Bilder Vektorgrafiken?! ?(

Übrigens, Dreamweaver kann ich auch empfehlen :) .

#11 Re: Fotos im Internet ...

Verfasst: 26. Jan 2006 11:03
von Hans
Ich muss nochmal auf dieses Thema zurückkommen. Wer von Euch macht denn noch analoge Fotos (Papier / Dias) und scannt diese (teilweise) selbst ... hätt da gern bisschen Erfahrungsaustausch etc.

#12 Re: Fotos im Internet ...

Verfasst: 26. Jan 2006 11:08
von Sapmi
Ich mach sowas (Dias einscannen), allerdings mit dem Scanner im Büro, hab also keinen eigenen und weiß deshalb auch nur das, was mir halt irgendwann mal'n Kollege erklärt hat. Das Ganze läuft über Photoshop, da kann man auch so Einiges bearbeiten, selbst als Laie (der Profi holt da sicher noch viel mehr raus 8) )