Seite 1 von 4
#1 Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 17:56
von Omega
Wie steht Ihr zu dem Punkt, Abblendlicht/Tagesfahrlicht auch am Tage? ?(
Mein Standpunkt:
Ich bin schon seit der ersten Minute nach der Führerscheinprüfung mit Licht auch am Tage unterwegs. 365 Tage im Jahr, bei jedem Wetter.
"Sehen und gesehen werden" sag ich dazu.
Und daß man dadurch mehr Sprit verbrauchen soll, ist mir nicht bekannt.
Das sich Motorradfahrer dadurch "benachteiligt" finden, erscheint mit etwas weithergeholt. Nun ja. :rolleyes:
Omega
#2 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 18:01
von sunny1011
Doch, ich mag es ganz gerne. Die Autos machen sie (meistens) automatisch an/aus, d.h. man vergisst sie nicht auszuschalten. Und gut ist es wg. dem Wild, das sich auf der Autobahn Porvoo - Helsinki treibt. Dann vor allem im Herbst/Winter, wenn die Sonne tief steht und die scheiben dreckig sind :rolleyes: sieht man die Fahrzeuge hinten immer noch.
#3 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 18:07
von Svea
Ich fahre tagsüber gewohnheitsmäßig zwar ohne Licht (außer Schneegestöber, extrem schlechtes Wetter), sehe aber auch die Vorteile, die das Fahren mit Licht mit sich bringt. Es steht doch ohnehin schon zur Diskussion (oder ist es gar beschlossen?), dass man auch in Deutschland bald mit Licht fahren muss. Macht sicherlich Sinn - wie Omega schon sagt: "Sehen und gesehen werden".
#4 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 18:18
von Naali
Ich schließe mich an. Bin ebenfalls für das Fahren mit Licht

#5 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 18:25
von Sapmi
Bin dagegen!
#6 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 18:27
von Naali
Und warum?
#7 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 18:44
von Kathi
Im Prinzip ist es nicht schlecht, wenn man immer mit Licht fahren muss, dann vergisst man wenigstens nicht, es anzumachen

. Echt, wie viele Leute im Halbdunkeln noch ohne Licht fahren ist echt grausig. Ob man wenn es wirklich hell draußen ist (Sonne) wirklich besser gesehen wird, bezweifle ich, aber sobald es ein bißchen trüber wird ist es auf jeden Fall besser.
Was ich hingegen saublöd finde sind Leute, die an ihrem Auto ein Licht kaputt haben. Gut, nicht immer merkt man's sofort, aber wenn man's merkt sollte man es schleunigst reparieren. Ich hab wegen so jemandem mal fast nen Unfall gehabt. Er kam mir entgegen und das Licht auf der linken Seite war komplett ausgefallen (noch nichtmal Standlicht war an), so dass ich ihn erstmal für ein Motorad gehalten habe. Erst als er in meinem eigenen Scheinwerferlicht war, hab ich ihn als Auto erkannt und konnte ausweichen (das war nämlich eine sehr enge Straße, auf der man sonst +/- in der Mitte fährt). Deshalb wird bei mir immer das Licht sofort repariert.
#8 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 18:46
von Sapmi
Vor allem wegen den Spritkosten!
Und dann ist das Argument der Moped-Fahrer auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Auch wenn das natürlich nur für den Tag gilt, denn nachts ist es ja schon immer so, dass alle das Licht anhaben, hm.
Wenn es neblig oder sonstwie die Sicht beeinträchtigt ist, mach' ich natürlich auch das Licht an, klar, aber bei strahlendem Sonnenschein, etc. find ich es einfach lächerlich und unnötig.
#9 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 19:10
von sunny1011
Ich wusste nicht mal dass es mehr Sprit kostet ?( . Ich meine, das ist es wert.
Um noch meiner heutigen (nur heutigen

) Anti-Finnland Stimmung Luft zu machen ;) -eine negative Sache gibt es beim Thema Licht. Wenn im Winter die
richtige Dunkelheit und schlechtes Wetter mal dran sind, macht man die langen Lichter an (wenn mal gaaanz alleine in der stockschwarzen Dunkelheit auf der Autobahn). Ich hab mal die Reaktion der entgegenkommenden Fahrzeuge statistisch nachgerechnet. Wieso um Himmels Willen schalten sie runter erst 10-15 Sekunden später als ich? Erst wenn ich halb blind und voller Tränen

auf der Entfernung von paar Metern für sie scheinbar sichtbar bin? Oder wie? *laaaaaaaangsam*
Ich weiss, ich weiss - das passiert wieder nur mir ;)
#10 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 19:59
von Naali
Stiiiiimmt genau

*rofl*
#11 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 20:13
von sunny1011
Jo

, hab eben ein besonders pfiffiges Reaktionsvermögen *zack zack*. Daher ist auch für mich problematisch zu verstehen, wieso es an manchen Ampeln (vor allem in der trägen Winterzeit) nur zwei Autos pro Grün-Wechsel schaffen *laaaangsam*
#12 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 21:22
von Tuisku
Ich bin auch für das Fahren mit Licht am Tag. Es gibt auch am Tag unzählige Situationen, wo man das entgegenkommende Auto dank Licht einfach besser sieht, z.B. bei starkem Wechsel von Licht und Schatten, im Waldabschnitt etc.. Zudem vergessen viele Autofahrer bei schlechten Sichtverhältnissen, wie Regen, Dämmerung oder Nebel, das Licht einzuschalten. Wenn es aber immer eingeschaltet sein muss, dann ist es auch bei solchen Situationen eingeschaltet!
Bei den heutigen Lampen ist der Mehrspritverbrauch, meiner Meinung nach, sehr minim. Vorallem wenn man ein Auto hat, welches mit Tages- und Nachtabblendlicht ausgerüstet ist.
Bei meinem Auto schaltet sich das Licht automatisch mit dem Starten des Motors an. Sollte es auch bei uns obligatorisch werden, wäre es natürlich gut, wenn sämtliche Autos ebenfalls mit dieser Automatik versehen wären. Denn so ist es einfach selbstverständlich - Motor an, Licht an!
Ich bin auch Motorradfahrer, von da her kenne ich die Gegenargumente von dieser Seite. Ich glaube aber nicht, dass die Motorradfahrer mehr übersehen werden, nur weil plötzlich alle mit Licht daherkommen. Dies ist vielmehr ein allgemeines Problem der Autofahrer, die nicht gut genug schauen, oder die Geschwindigkeit unterschätzen.
#13 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 21:28
von Sapmi
Tuisku schrieb am 01.03.2006 21:22
Zudem vergessen viele Autofahrer bei schlechten Sichtverhältnissen, wie Regen, Dämmerung oder Nebel, das Licht einzuschalten.
Ja, klar, wenn man von der Blödheit einer Großzahl der Autofahrer ausgeht...

(hm, was ja nicht ganz von der Hand zu weisen ist...

)
Also ich bin trotzdem nicht dafür.
Viel wichtiger fände ich, dass z. B. Fahrradfahrer im Dunkeln mit Licht fahren müssten, bzw. dass sie bestraft würden, wenn sie's nicht tun.

#14 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 21:35
von Tuisku
Sapmi schrieb am 01.03.2006 21:28
Viel wichtiger fände ich, dass z. B. Fahrradfahrer im Dunkeln mit Licht fahren müssten, bzw. dass sie bestraft würden, wenn sie's nicht tun.

Also bei uns müssen auch die Fahrradfahrer im Dunkeln das Licht einschalten! Fährt jemand ohne Licht, bekommt er eine Busse. Sag nur, in Deutschland ist dies nicht so?
Bei den Fahrradfahrern begreife ich es sowieso nicht, wie man ohne Licht herumfahren kann. Schliesslich ist dies ja nicht um besser zu sehen ;) , sondern um vorallem von den Autofahrern gesehen zu werden, also reiner Selbstschutz!
#15 Re: Licht am Tage
Verfasst: 1. Mär 2006 21:38
von Sapmi
Klar ist das in D auch so, theoretisch. Leider sieht die Praxis oft anders aus...