Seite 1 von 1

#1 Finnisch

Verfasst: 7. Apr 2006 23:15
von saksade
Und so einfallsreich. Zum Totlachen.
Habe bei einem finnischsprachigen Forum das hier entdeckt. Wer kennt das auch? Mit nur zwei verschiedenen Buchstaben eine ganze Unterhaltung!

- Kokko, kokoo koko kokko kokoon!
- Koko kokkoko?
- Koko kokko!

#2 Re: Finnisch

Verfasst: 8. Apr 2006 18:33
von Lissy
*lol* warum auch nicht? ;) :D

was heisst den dass auf deutsch?

#3 Re: Finnisch

Verfasst: 8. Apr 2006 19:43
von poro
das sind drei Buchstaben :D

#4 Re: Finnisch

Verfasst: 8. Apr 2006 20:32
von Naali
Hier ein schwedischer Zungenbrecher :D

Farfar, får får får?
Nej, får får inte får, får får lamm

Großvater, bekommen Schafe Schafe?
Nein Schafe bekommen keine Schafe, Schafe bekommen Lämmer

Den Zungenbrecher kenne ich so:

Kokoo koko kokko kokoon! Koko kokkoko? Koko kokko.

Sammle das ganze (Juhannus)feuer zusammen! Das ganze (Juhannus)feuer? Das ganze (Juhannus)feuer. (ist ein Dialog)

#5 Re: Finnisch

Verfasst: 8. Apr 2006 20:40
von Omega
Ich kenne den Spruch so:

"Sytytetäänkö koko kokko?"
"Koko kokkoko?"
"Kyllä, koko kokko."

(Finnischer Spruch zur Veranschaulischung des Klangs der Sprache)
:D :D :D



Omega

#6 Re: Finnisch

Verfasst: 8. Apr 2006 20:46
von Naali
Das hier ist ein spanischer:

El volcán de parangaricutirimícuaro se quiere desparangaricutiriguarízar, y él qué lo desparangaricutiricuarízare será un buen desparangaricutirimízador.

:D

#7 Re: Finnisch

Verfasst: 8. Apr 2006 22:10
von Klaus
Genial! :thumbsu: Den schwedischen und finnischen Zungenbrecher finde ich total gut. :) Die kannte ich noch gar nicht. Der Spanische scheint mir unaussprechbar. :D

#8 Re: Finnisch

Verfasst: 9. Apr 2006 19:51
von sunny1011
*lol*

Doch, Saksades Zungenbrecher kannte ich (das sind doch zwei Buchstaben, poro)?
Versucht doch mal auf Polnisch!

W Trzebrzeszynie chrzászcz brzmi w trzcinie, i Trzebrzeszyn z tego slynie ze chrzászcz brzmi tam w trzcinie.
(In Trzebrzeszynie quakt der Käfer im Schilf, und Trzebrzeszynie rühmt sich dessen, dass der Käfer im Schilf quakt.)

Nie pieprz Piotrze wieprza pieprzem, bo mozesz przepieprzyc wieprza pieprzem.
(Pfeffere nicht das Felkel mit Pfeffer, Peter, denn du kannst das Felkel mit Pfeffer überpeffern)

Dziesietego dziesiatego, o dziesiatej minut dziesiec, dziesiec dzieciolow dzialalo z godnie z umowa z dnia dziesiatego dziesiatego
(Am zehnten zehnten um zehn uhr zehn machten zehn Spechte, das was am zehnten zehnten beschlossen wurde).

Tam na wiezy lezy niewierzacy Jerzy i nie wierzy ze kolo wierzy lezy dzesiec nietoperzy
(Da, auf dem Turm liegt der ungläubige Georg, und er glaubt nicht, dass unter dem Turm zehn Fledermäuse liegen)

Ganz lustig find ich den Namen eines schönen Hawaiianischen Fisches:
Humuhumunukunukuapua'a

Die Seite ist übrigens cool!
http://www.elkeswelt.de/sprachschatz/zu ... recher.htm

#9 Re: Finnisch

Verfasst: 9. Apr 2006 22:40
von ulli
sunny1011 schrieb am 09.04.2006 19:51
Doch, Saksades Zungenbrecher kannte ich (das sind doch zwei Buchstaben, poro)?
Ich habe einige Zeit gebraucht und muss poro mittlerweile zustimmen:

<span style="color:red;">1[/color]K<span style="color:green;">2[/color]o<span style="color:red;">1[/color]k<span style="color:red;">1[/color]k<span style="color:green;">2[/color]o, <span style="color:red;">1[/color]k<span style="color:green;">2[/color]o<span style="color:red;">1[/color]k<span style="color:green;">2[/color]o<span style="color:green;">2[/color]o <span style="color:red;">1[/color]k<span style="color:green;">2[/color]o<span style="color:red;">1[/color]k<span style="color:green;">2[/color]o <span style="color:red;">1[/color]k<span style="color:green;">2[/color]o<span style="color:red;">1[/color]k<span style="color:red;">1[/color]k<span style="color:green;">2[/color]o <span style="color:red;">1[/color]k<span style="color:green;">2[/color]o<span style="color:red;">1[/color]k<span style="color:green;">2[/color]o<span style="color:green;">2[/color]o3n!

;)

#10 Re: Finnisch

Verfasst: 10. Apr 2006 07:06
von Jan
Auf Deutsch geht´s auch:

Der Leutnant von Läuten befahl seinen Leuten
nicht eher zu läuten bis der Leutnant von Läuten
seinen Leuten das Leuten befahl.


Fundstelle: http://www.kinrereime.net

#11 Re: Finnisch

Verfasst: 10. Apr 2006 21:52
von Tuisku
Auf Deutsch kenne ich nur diesen:

Fischers Fritz fischt frische Fische,
Frische Fische fischt Fischers Fritz.

:D