Seite 1 von 1

#1 Camping Key Europe

Verfasst: 9. Jun 2012 04:57
von Syysmyrsky
Für diese neue Campingkarte haben sich die größten Verbände, die heute die Camping Card International und die Camping Card Scandinavia ausstellen, in einer neuen Partnerschaft vereinigt. Es ist das Ergebnis einer erfolgreichen Kooperation von ADAC (D), ANWB (NL) und den vier Partnern der Camping Card Scandinavia. Sie dient sowohl als Identitätsnachweis als auch als Rabatt- und Vorteilskarte.

Weitere Informationen:

http://www.campingkeyeurope.com/Default.aspx?lang=de
http://www.camping.se/templates/articletwo____399.aspx


Ausschnitt aus "Häufige Fragen":

Wie tausche ich meine gültige Camping Card Scandinavia gegen eine Camping Key Europe um?
Falls Sie eine aktive Camping Card Scandinavia (gültig 2012) haben und noch keine aktive Camping Key Europe besitzen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport. Falls Ihre Camping Card Scandinavia für 2012 nicht gültig ist, können Sie Ihre neue Camping Key Europe direkt hier unter camping.se oder auf dem ersten SCR-Campingplatz, den Sie besuchen, kaufen.

Wie viel kostet die Karte?
Die Camping Key Europe kostet im Internet 150 SEK und vor Ort auf dem Campingplatz 140 SEK (2012). Die Karte/Wertmarke kann hier unter camping.se und auf allen SCR-Campingplätzen gekauft werden und Sie brauchen auch nicht einzuchecken, um sie zu erwerben. Die Karte ist für ein Kalenderjahr gültig (01.01.-31.12.).

Wie wird meine Karte erneuert?
Die Karte wird erneuert, indem Sie eine neue Wertmarke auf einem der vielen SCR-Campingplätze oder eine ganz neue Karte hier unter camping.se kaufen. Falls sich Ihr Name oder Ihre Adresse ändert, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport. Geben Sie dabei immer Ihre Kartennummer oder Geburtsdatum, Name und Adresse an.

#2 Re: Camping Key Europe

Verfasst: 9. Jun 2012 18:32
von skandinavian-wolf
Die gibts ja bereits seit Februar.
Und nun könnte man wieder mal die Diskussion anfangen, welchen Sinn es macht, diese Karte zu haben?
Ja gut, ein paar Rabatte sind möglich.
Aber gebraucht zum Check in habe ich sie eigentlich nur in Dänemark.
In Finnland, Norwegen und Schweden waren es ca nur 1/3 aller CP, die diese bzw. die Vorgängerkarte überhaupt nutzen konnten um uns papierlos anzumelden.
Bisher hatte ich die alte Karte, überlege aber echt, ob ich mir die neue zulege.

#3 Re: Camping Key Europe

Verfasst: 9. Jun 2012 19:30
von Elchontherun
Hallo zusammen,

wir sind im vergangenen Sommer in Schweden auf drei Campingplätzen abgeblitzt, ohne Campingcard kein Einlass!!! Also die Karte entweder kaufen oder kein Platz!! Das finde ich - gelinde ausgedrückt - unverschämt!!! :daumrunter: :evil:

Wir kaufen diese Card grundsätzlich nicht mehr und gehen nur noch auf Plätze, wo diese nicht notwendig ist. Glücklicherweise gibt es davon noch genug (hoffentlich bleibt das auch noch lange so!).

In Finnland haben wir diese Card noch nie gebraucht.

Schönes Wochenende noch,
Elch

#4 Re: Camping Key Europe

Verfasst: 15. Mär 2013 09:49
von Jumper
Stolper Stolper bin neu hier im Forum und habe da gleich eine Frage:

Gibt es in Finnland auch Campingplätze, auf denen diese Karte nicht verlangt wird?

Ich bin bislang immer nur in Schweden unterwegs gewesen und dort war es früher mal ohne der Campingkarte praktisch unmöglich, auf einem Campingplatz zu übernachten. Inzwischen sind dort die meisten Plätze nicht mehr im SCR organisiert, da die Bedingungen für beide Seite nicht besonders erfreulich sind: die Urlauber, die erst mal für 15 € eine Jahreskarte erwerben sollen und die Plätze, die teuer für die Mitgliedschaft zahlen müssen.

Ich danke schon einmal für Tipps und auch vielleicht einen Hinweis auf Verzeichnisse von Campingplätze, die nicht auf der Campingkarte bestehen.

#5 Re: Camping Key Europe

Verfasst: 2. Jun 2013 14:49
von Jumper
Habe meinen Urlaub mehr oder weniger geplant. Jetzt geht es bald los, nach Finnland dann von Stockholm aus. Da ich mir in Schweden die neue CKE knicke, will ich sie mir für Finnland nicht ans Bein binden. In Schweden scheren immer mehr Plätze aus dem System aus. Grund: viel zu teuer für die Campingplätze. Es gibt eine viel billigere, teilweise sogar kostenlose Alternative für die Campingplatzbetreiber.

Jetzt würde ich doch gern wissen, wie die Lage in Finnland ist. Gibt es dort frei organisierte Campingplätze? Ich habe schon bei manchen Plätzen gelesen, dass man dort manchmal 2 € Rabatt bekommt, wenn man die CKE vorlegt. Kann mir jemand helfen?

#6 Re: Camping Key Europe

Verfasst: 5. Jun 2013 13:17
von Sapmi
Jumper hat geschrieben: Jetzt würde ich doch gern wissen, wie die Lage in Finnland ist. Gibt es dort frei organisierte Campingplätze?
Ich bin in FIN meist eher auf solchen Plätzen, wo es nur Hütten zu vermieten gibt, war aber auch schon auf einigen, wo Camping und Hütten kombiniert sind, und habe diese Karte auch nicht. Ist allerdings alles im Norden, im Süden kenne ich mich diesbezüglich gar nicht aus.

#7 Re: Camping Key Europe

Verfasst: 17. Jun 2013 06:20
von Jumper
Ich bin inzwischen wieder langsam auf der Rückreise und habe Finnland gestern verlassen. In Küstennähe habe ich tatsächlich zunächst keine Plätze gefunden, die nicht ins System von der CKE eingebunden sind. Allerdings ist es anders als in Schweden. Mit der CKE erhält man einen gewissen Rabatt, in Schweden hingegen kommt man gar nicht erst auf den Campingplatz ohne CKE.

Wir waren in Helsinki, dort haben wir ohne CKE für 4 € teurer übernachtet, in Turku für 3 €. Die CKE hätte uns aber 16 € gekostet und somit haben wir nicht drauf gezahlt, außerdem ein System nicht unterstützt, welches nicht gefällt. Weiter im Landesinnern haben wir einen Platz gefunden, der sowohl Hütten als auch normales Camping anbietet und nicht zu den CKE Plätzen gehört. Der war sehr preiswert und obendrein unglaublich schön. So geht es eben auch.

Ich habe mir in Finnland einen Autoatlas gekauft, in dem viele Campingplätze eingetragen sind. In Kombination mit dem Guide von camping.fi werde ich mich nach dem Ausschlussverfahren auf die Suche nach freien Plätzen machen. Der nächste Finnlandurlaub wartet schon, 2014 ist nicht mehr lange hin :)

#8 Re: Camping Key Europe

Verfasst: 17. Jun 2013 09:38
von Sapmi
Jumper hat geschrieben:Ich bin inzwischen wieder langsam auf der Rückreise und habe Finnland gestern verlassen.
Dann mal noch gute Rückreise, und schön, dass es Dir/Euch gefallen hat.
Jumper hat geschrieben: Mit der CKE erhält man einen gewissen Rabatt, in Schweden hingegen kommt man gar nicht erst auf den Campingplatz ohne CKE.
In S hab ich aber auch erst einmal einen einzigen CP mit dieser merkwürdigen Bestimmung angetroffen, das war 1997, ich glaube in Åmal (oder in Mora? Nee, ich glaube, dort konnte man doch auch so rein). Diverse andere Plätze über's Land verteilt haben einen auch problemlos ohne die Karte reingelassen. :nixweiss:

#9 Re: Camping Key Europe

Verfasst: 17. Jun 2013 21:04
von Jumper
In Schweden hat sich die Situation im Laufe der Jahre deutlich geändert. Während man früher so gut wie nur auf solche Plätze traf, die die damals als schwedische Campingkarte bezeichnete Registrierung beim STF bestanden, ist dies nun ganz anders. Nicht einmal die Hälfte der Plätze erwartet die neue CKE, also den Nachfolger der vorherigen Karte, Tendenz weiter fallend. Das hat mehrere Gründe, vor allem aber, weil den Betreibern immer höhere Kosten aufgebürdet wurden. Einer meiner Lieblingsplätze in Östergötland ist auch aus dem CKE ausgeschieden.

Meine Erfahrungen in Finnland werde ich hier posten.