[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 151
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3068)
Finnland-Forum • Beruf etc.
Seite 1 von 2

#1 Beruf etc.

Verfasst: 27. Feb 2006 16:48
von Omega
Omega möchte von Euch wissen, was Ihr beruflich macht!



Omega

#2 Re: Beruf etc.

Verfasst: 27. Feb 2006 18:05
von sunny1011
Au, was fürn Thema.

Offiziell schimpfe ich mich Dipl.-Übersetzerin und Terminologin für Englisch, Spanisch (Bereich: Recht, Wirtschaft und Technik). Allgemeine Übersetzerrechte hab ich auch für Polnisch, Russisch und Niederländisch.

In Finnland bin ich in die neue Branche der technischen Dokumentation reingerutscht. D.h. entweder technische Bedienungsanleitungen (Dinge, die die Welt nicht braucht! :D ) auf Englisch schreiben oder fast ausschliesslich "nur" leiten: Projekte und Leute.

Z.Zt. mache ich eine Fortbildung zum E-Learning Spezialisten (E-Learning = Lernmodule, die Online bereitgestellt werden) und mein derzeitiger Jobtitel ist Information Architect. Darunter muss man sich folgendes vorstellen: technische Designdokumentation ausseinanderfrickeln und dann Inhalte und Konfigurationen planen und managen, was der Kunde am Ende in seinem fcuking manual lesen soll.

Und es macht Spass. :))

Ab und zu mache ich noch Terminologieuntersuchungen in technischen Bereichen: das ist meine liebste Beschäftigung, aber leider nur wenige Firmen stellen Vollzeit-Terminologen ein. Sogar im IT-Land, Finnland.

#3 Re: Beruf etc.

Verfasst: 27. Feb 2006 18:36
von Naali
Dann mach ich mal weiter :)


Mein Arbeitgeber ist die Stadt Lahti und ich arbeite in einem geschlossenen Heim für psychisch kranke Menschen. Klingt für manche Leute recht schwierig, aber für mich ist es eine Berufung und ich habe mich ganz bewusst dazu entschieden. Ursprünglich habe ich damals im Bereich Gynäkologie und später in der Pädiatrie (Spezialgebiet dort: Allergologie) gearbeitet.

Ich bin durch und durch "halb-halb" (Finnisch-Deutsch).. deswegen sitze ich gerne zwischen den Stühlen und bringe Deutschen und Finnen die jeweils andere Kultur und Sprache bei: Ich gebe Deutsch als Konversation in einer Schule in Lahti (gymnasiale Oberstufe) und im multikulturellen Zentrum.
Ein paar Mal im Jahr leite ich Projekte für Deutsche, die einen Austausch in Finnland machen (Studenten, Praktikanten, Sonstige. Austausch dauert 1-2 Monate). Ich zeige ihnen die Stadt, organisiere das Freizeitprogramm und gebe Unterricht. Das wären Informationen über Finnland wie zum Beispiel Kultur, Klima, Städte und Wissenswertes allgemein sowie gibt es einen kleinen Finnisch-Crashkurs.

Ansonsten bin ich bei internationalen Sportveranstaltungen (z.B. Lahti Skigames) als "Attaché" dabei. Das sind Personen, die den Sportlern/Trainern mit Rat und Tat zur Seite stehen und das Sprachrohr zwischen Veranstalter und Teams sind. Speziell arbeite ich dort für die deutschsprachigen Mannschaften.

#4 Re: Beruf etc.

Verfasst: 28. Feb 2006 07:05
von Jan
Vielleicht kann Mann ja hier für die Misterwahl punkten:

Also, was ordentliches habe ich in meiner Jugend auch mal gelernt. Weil es sich gerade ergab und nichts anderes zu finden war landete ich in der Holzhandelsbranche (Groß- und Außenhandelskaufmann), für den weiteren Lebensweg (mitmenschliches Zusammen und "erdulden" von Nackenschlägen) habe ich da am meisten gelernt.

Nach der Beendigung habe ich mich dann freiwillig zum Wehrdienst gemeldet (damit ich das auch schon mal weg habe). Mir hat das im Matschspielen, aber auch die Rollenspiele (blau ist gut, rot ist böse) so gut gefallen, da habe ich mich für einen längeren Aufenthalt bei den Ypsilon-Tours entschieden (die Bedeutung lernte ich später kennen). Habe es dort auch zu etwas gebracht, zumindest meine ich dies. Ein halbes Jahr vor Ende meiner Dienstzeit kam dann der Sinn des o.g. Begriffes näher. Mein Kommandeur meinte, dass ein Auslandsaufenthalt gar nicht so schlecht ist (okay, 14 Tage Mallorca o.ä. vielleicht). Über die Dauer und Ort wird man beim Bund aber für gewöhnlich nicht gefragt. So entschied man für mich, 4 Monate Kroatien (April bis August 1996) seien wohl ausreichend. Im Nachhinein, anstrengend war es nicht, die Adria-Küste war nicht weit weg und der Dienst war okay.

Danach (der öffentliche Dienst gefiel mir so gut...) habe ich dann eine Ausbildung beim Land S-H gemacht, wo ich nun noch immer sitze und beschäftigt bin. Mein jetziges Aufgabengebiet im Bereich Arbeitschutz ist nach dem Mutterschutzgesetz und Bundeserziehungsgeldgesetz als auch von der LHO geprägt. Salopp gesagt, ich kümmere mich persönlkich um die Rentenzahler von Morgen :-).

#5 Re: Beruf etc.

Verfasst: 28. Feb 2006 07:33
von Syysmyrsky
Also dann, gelernt habe ich Industriemechaniker, Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik. Jaja, so nannte sich das, ein Jahr vorher hieß das noch Maschinenschlosser :) ... Nach der Lehre und dem darauffolgenden Jahr Zivildienst wollte ich mal antesten, ob ich das Fachabitur und eventuell ein Studium schaffe. Also habe ich mein Fachabitur gemacht und an der FH Jülich (gehört zur FH Aachen) Maschinenbau/Energie- und Umweltschutztechnik studiert. Als ich damit fertig war, war Deutschland immer noch kohlregiert und Umweltschutz brotlose Kunst. Ich habe dann wieder bei der alten Firma angefangen (früher Mannesmann Meer, nun heißen wir SMS-Meer, seitdem uns Aktienhalter- und Vodafonefreund Esser verscherbelt hat) und bin dort nun als Konstrukteur tätig im Bereich Nahtlosrohranlagen. Wir entwickeln und bauen Walzwerke zur Rohrherstellung. Wer mehr wissen möchte, kuckt einfach hier: http://www.sms-meer.com/

#6 Re: Beruf etc.

Verfasst: 28. Feb 2006 07:45
von hullu poro
Ich bin einfach nur Au pair :D Ich pass auf Kinder auf, kutschiere sie durch die Gegend, koche ab und an, halte den Haushalt in Schuss und erkunde Nebenbei Finnland mit allen Vor- und Nachteilen :D

#7 Re: Beruf etc.

Verfasst: 28. Feb 2006 09:22
von Zeratul
Ausbildung zur mathematisch technischen assistentin informatik mit parallelstudium scientific programming fh ^^
http://www.rz.rwth-aachen.de unter MaTA-Ausbildung ^^

Computer, Programmieren, Mathematik...

#8 Re: Beruf etc.

Verfasst: 28. Feb 2006 09:29
von Hatti
Sozialpädagogin , zur zeit in Karenz

#9 Re: Beruf etc.

Verfasst: 28. Feb 2006 09:40
von schnegge78
... ich bin "nur" Organisationssekretärin bei einem Institut zur Fortbildung von Betriebsräten....

#10 Re: Beruf etc.

Verfasst: 28. Feb 2006 10:23
von Eldoradobaby
Und ich bin auch "nur" Au Pair. :D Aber bin ja auch noch jung und kann mich noch für einen Beruf entscheiden! 8) :D

#11 Re: Beruf etc.

Verfasst: 28. Feb 2006 11:02
von Janina
Meine Wenigkeit ist Studentin im Urlaubssemester und im Moment hauptsächlich Mama. Studienfächer Fennistik und wenn's wieder losgeht noch Skandinavistik.

#12 Re: Beruf etc.

Verfasst: 28. Feb 2006 11:40
von poro
Naja dann erzähl ich mal nen Schwank aus meinem Leben:

Ich habe nach dem Abitur erstmal 10 Semester an der Uni verbracht ( 2 Sem. Geographie, 2 Sem. WiWi, 6 Sem. Geographie :D ) bis ich endlich zu dem Schluss kam, dass das Studium eigentlich nichts für mich ist ;) , ergo Studienabbruch.
In 2003 habe ich dann einen Schnitt gemacht und mich um ne Ausbildung bemüht, nach ganzen 3 Bewerbungen hatte ich einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration sicher, und ich habe letztes Jahr die Prüfung bestanden. Von unseren zehn Azubis wurden nur drei übernommen und ich bin einer von den Glücklichen :)

Fortan arbeite ich im Vertrieb im Bereich Hannover-Braunschweig-Soltau-Hildesheim und was alles dazugehört. Meine Firma ist ein herstellerunabhängiger Anbieter von Telekommunikations-Lösungen für Mittelstandbetriebe und Großunternehmen (und sonstige Unternehmen ;) ). Da wir ursprünglich aus einem bekannten französischen Telefonanlagenhersteller hervorgegangen sind, liegt nachwievor ein Schwerpunkt in diesem Bereich. Aber auch Netzwerktechnik etc. gehört dazu. Vertreten sind wir in diversen Ländern in Europa und in den USA. In Deutschland haben wir ca. 1100 Mitarbeiter.

#13 Re: Beruf etc.

Verfasst: 28. Feb 2006 11:44
von Spooker
Na das ist mal nett und interessant :-) ... dann gebe ich auch mal meinen Sinappi dazu ...

Ich bin Dipl. Designer - Creative Director einer Münchner Unternehmenberatung (Fachrichtung: Industrie-/Wirtschaftgrafik-Design). Angefangen hat es nach dem Abi mit einer kaufmännischen Ausbildung (Industrie) ... zwischenzeitig war ich mal Testfahrer bei einer kleinen BMW Niederlassung hier in Starnberg. Bin dann irgendwann in der Buchhaltung einer Baumaschinen-Verleihfirma gelandet *würg* ... das ganze nur 3 Monate ... dann bin ich zu einer amerikanischen Unternehmensberatung gegangen um dort Grafiker zu werden, bin dann nach 6 Jahren, man glaubt es nicht, von nem Headhunter abgeworben worden für eine Münchner U-Beratung zu arbeiten und habe dann per Abendstudium mein Diplom gemacht.

Gruss Robbi

#14 Re: Beruf etc.

Verfasst: 28. Feb 2006 17:26
von Omega
Da kommt ja richtig was zusammen! Hätte ich nicht gedacht. :)



Omega

#15 Re: Beruf etc.

Verfasst: 28. Feb 2006 22:32
von Tuisku
Meine aktuelle Berufsbezeichnung ist: Fachspezialist SBB. Die Abkürzung SBB ist schnell aufgeklärt, dies ist das Kürzel der Schweizerischen Bundesbahnen. Fachspezialist sind wir doch hoffentlich alle, ich meinem Fall ist dies: Disponent auf der Betriebsleitzentrale Luzern.

In der Betriebsleitzentrale wird der Zugsverkehr überwacht. Meine Aufgabe ist es, für einen pünktlichen Zugsverkehr zu sorgen und schauen, dass sich die Personen- und Güterzüge nicht in die Quere kommen. Bei Störungen treffe ich die notwendigen Massnahmen, damit möglichst wenig Züge und damit auch Reisende betroffen sind.
Insgesamt gibt es vier Betriebsleitzentralen in der Schweiz, welche alle ihre bestimmte Region überwachen. In Luzern sind wir für die Region zwischen Zürich - Bern und Basel - Gotthard zuständig.

Momentan mache ich eine 18 monatige Stage als Fahrdienstleiter in Olten. Der Fahrdienstleiter ist derjenige, welcher die Signale und Weichen für die Züge stellt. Dies geht in der heutigen Zeit natürlich alles per Mausklick mit dem Computer.