Seite 1 von 1

#1 Wie kommt das zu Stande (si --> ttä)?

Verfasst: 17. Feb 2015 01:51
von LoveTheSuomenKieli
Hallo, ich bin neu hier :)
Ich habe gesehen, dass (bspw.) der Partitiv von "vesi" = "Wasser" "vettä" ist. Wieso? Ich habe mir Listen von Stufenwechseln angesehen, aber da stand nie etwas davon, dass "-si" zu "-tt" wird :(
Kiitos :)

#2 Re: Wie kommt das zu Stande (si --> ttä)?

Verfasst: 17. Feb 2015 09:08
von leonie
He
laut Karlsson, finnische Grammatik hängt das mit dem Felxionsstamm (gen.sing.) von vesi zusammen, der ist nämlich vede/n.
Das e fällt weg und dann wird im Partitiv singular ta oder tä angehängt und dann entsteht vet/tä. Das Gleiche gilt zum Beispiel auch für
kieli (kiele/n) - kiel/tä,
pieni (piene/n - pien/tä
lumi (lume/n) - lun/ta
meri (mere/n) - mer/ta
uusi (uude/n) - uut/ta
kansi (kanne/n) - kant/ta
tavallinen (tavallise/n) - tavallis/ta

Gehöre selbst zu den "Suchenden". Hoffe aber ich konnte deine Verwirrung etwas lichten, bin selbst noch am lernen und vieles ist für mich auch immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. :nixkapier:
lg leonie

#3 Re: Wie kommt das zu Stande (si --> ttä)?

Verfasst: 26. Feb 2015 13:11
von matkustaja
Hei,

ja, das stimmt mit dem Genitivstamm. Und noch zur Ergänzung: Es geht also gar nicht um Stufenwechsel in diesem Fall. Der Stufenwechsel spielt sich ja immer im "Inneren" eines Wortes ab, und hier ist es eine Frage der Endung für einen bestimmten Fall. Typisch für den Stufenwechsel ist zB Nominativ "Helsinki" zu Genitiv "Helsingin", nk wird zu ng. Im Partitiv, dem Fall, den du mit vettä angesprochen hast, wird übrigens dieselbe Stufe verwendet wie im Nominativ, hier: Helsinkiä.

Viel Spaß weiterhin beim Lernen und nicht verzweifeln: Die Finnen können´s ja auch :haende_himmel: