Seite 1 von 1

#1 Joensuu und Umgebung

Verfasst: 5. Mai 2015 06:19
von Fufle1
Hallo zusammen

Wir haben in der Nähe von Joensuu ein wundervolles Mökki gemietet. Jetzt bin ich auf der Suche nach Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, ... in der Region.

Wer kann mir hier einige Tipps geben? :)

Liebe Grüsse
Fabienne

#2 Re: Joensuu und Umgebung

Verfasst: 5. Mai 2015 08:29
von flaskx
Nach Savonlinna fahren und in der Burg eine Oper anhören.
Ansonsten Angeln, Boot fahren, Schwimmen gehen, Blaubeeren sammeln, usw....

#3 Re: Joensuu und Umgebung

Verfasst: 5. Mai 2015 10:54
von Fufle1
Danke schön :)

Das mit Wandern, Angeln, Boot fahren, etc. steht natürlich bereits auf dem Programm.
Aber mal ein Tagesausflug irgendwohin wäre sicher auch cool.

Savonlinna sieht ganz toll aus, das lohnt sich bestimmt zum Hinfahren.

Was gibt es sonst noch spezielles in dieser Umgebung?

Grüsse
Fabienne

#4 Re: Joensuu und Umgebung

Verfasst: 5. Mai 2015 11:14
von flaskx
Da fällt mir noch das Ausflugsschiff MS Puijo ein.
Ich hatte auch schon einmal einen Beitrag zu geschrieben.
viewtopic.php?f=12&t=4137&p=79343&hilit ... esi#p79343

Das Schiff fährt auch an dem Kloster Usi Valamo vorbei. siehe Bescheibung http://www.mspuijo.fi/auf-deutsch

#5 Re: Joensuu und Umgebung

Verfasst: 5. Mai 2015 20:05
von André
Eine Fahrt auf der MS Puijo ist großartig. Es geht durch eine wunderbare Landschaft und es gibt ein hervorragendes Mittagsbuffet (im Preis inkludiert). Außerdem kommt Ihr so auch nach Kuopio. Ich finde Kuopio als Stadt fast attraktiver als Savonlinna, obwohl die Burg Olavinlinna natürlich in jedes Fotoalbum gehört. In Kuopio gibt es direkt in der Stadt ein Freilichtmuseum mit etlichen Gebäuden, welches mir gut gefallen hat. Sehenswert ist auch der Blick vom Turm auf dem Puijo, dem Hausberg Kuopios. In dem Turm gibt es ein beliebtes Restaurant. Man könnte die Reise mit dem Bus machen, so könntet ihr problemlos wieder nach Joensuu zurückkommen.

Ein weiterer schöner Tagesausflug wäre ein Besuch des Koli-Nationalparks am Pielinen, gegenüber von Lieksa. Der Blick vom Koli gilt als der Inbegriff der finnischen Landschaft. Ich war noch nie dort, aber mit ein bisschen Glück könnten wir uns dieses Jahr dort treffen.

#6 Re: Joensuu und Umgebung

Verfasst: 5. Mai 2015 21:30
von Tenhola
Wenn noch genug Zeit vorhanden ist, könntet Ihr eine Wanderung im Patvinsuo machen.

#7 Re: Joensuu und Umgebung

Verfasst: 6. Mai 2015 14:00
von Fufle1
das sind doch schon tolle Tipps, vielen Dank. Eine Fahrt auf der MS Puijo werden wir sicherlich unternehmen :) Und auch der Koli-Natioalpark klingt super mit der Aussicht. Diesen Ausflug könnten wir evtl. mit Patvinsuo verbinden.

Wie sieht es aus mit Tieren? Hat jemand einen Geheimtipp, wo man am ehsten Bären und Elche antreffen kann? Ist natürlich immer eine Lotterie. Und diese Bärenbeobachtungshütten sind völlig überteuert.

#8 Re: Joensuu und Umgebung

Verfasst: 6. Mai 2015 15:51
von flaskx
Bären wirst du in der freien Wildbahn nicht sehen. Da bleiben dir nur die Beobachtungsstationen. Alles andere wäre viel zu gefährlich.

Und :elch: wirst du auch nicht sehen. Die gibt es gar nicht. Die ist nämlich eine Erfindung von den skandinavischen Touristenbüros, um gezielt mehr Deutsche ins Land zu locken. :D Wer etwas anderes behauptet, soll bitte seine Elchbilder mit Ort und Uhrzeit hochladen.

Gruß
Carsten

#9 Re: Joensuu und Umgebung

Verfasst: 8. Mai 2015 13:14
von Fufle1
...im Ernst jetzt? :( Liegt die Region um Joensuu zu weit südlich?

Eine Kanutour auf dem Pielinen klingt auch verlockend... hat das schon jemand gemacht?

Grüsse
Fabienne

#10 Re: Joensuu und Umgebung

Verfasst: 8. Mai 2015 16:53
von Tenhola
Fufle1 hat geschrieben:...im Ernst jetzt? :( Liegt die Region um Joensuu zu weit südlich?
Auf keinen Fall, die meisten Bären gibt es in der südlichen Hälfte. In Lappland ist das Bärenvorkommen sehr gering.
Joensuu liegt wohl in der Region mit einer der größeren Bärendichte. Man sieht sie einfach nicht und Begegnungen sind rein zufällig. Am Kiihtelysvaara in der Nähe von Joensuu hat eine Spaziergängerin Ende April dieses Foto aufgenommen. Kamera also immer mitnehmen. :D

Elche habe ich bis jetzt immer in der Morgen- und Abenddämmerung gesehen und zwar meistens auf der Straße. Die Warntafeln sind also nicht ganz unberechtigt.