Seite 1 von 5

#1 Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 16:10
von Sapmi
Parallel zum Herbstblues-Thread: schlägt Euch die sommerliche Hitze südlich vom kühleren Finnland (mit seinen hellen Nächten) auch so auf’s Gemüt? :D

Was tut Ihr dagegen (wenn Ihr gerade nicht in den Norden reisen könnt)?

Seid Ihr überhaupt noch in der Lage, irgendwas zu tun, außer viel trinken, Eis essen und kalt duschen? :D
Habt Ihr sonst irgendein Rezept gegen hitzebedingte Lebensmüdigkeit oder kommt es schon auch mal vor, dass der natürliche Überlebensinstinkt in die große Pause geht? ;)

Oder seid Ihr gar nicht wetterfühlig?

(oder habt Ihr immer und überall Klimaanlage? ;) )

Bin schon gespannt. :]

#2 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 17:22
von Omega
Och, was soll man da schon machen..... :D Arbeiten! :D

Hitze mit Hitze bekämpfen und reichlich trinken.





Omega

#3 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 17:25
von Sapmi
Omega schrieb am 13.06.2007 17:22

Hitze mit Hitze bekämpfen
?( :D

#4 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 17:29
von Omega
Ganz einfach!

Wenn´s draußen 30 Grad sind, Arbeiten erledigen, wo´s 60 Grad sind. :D




Omega

#5 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 17:32
von Sapmi
Da wär ich wohl schon lange vor der Arbeit erledigt. ;)

Is' sowas nicht gefährlich? Also erst mal für die Gesundheit, aber bei so Temperaturen kann man doch nicht mehr denken, oder?
Ich bau schon bei knapp über 25 Grad nur noch Mist.

Kann man sowas trainieren oder ist das Veranlagung? :D

#6 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 17:36
von Omega
Was heißt gefährlich?

Denken muß man aber. Unter einem arbeiten immer noch andere Leute.

Weiß ich nicht, ob man sowas erben oder trainieren kann. ?(
Denke eher, man gewöhnt sich dran. Am Anfang ist´s wie ´n Brett vorm Kopf, aber nach der Zeit.....




Omega

#7 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 17:40
von Spooker
2 Dinge die mir da immer super helfen ... erstens nie kalte Getränke und Eis, sondern heissen Tee ... der Körper macht da irgendwas, was dann zum richtigen Effekt führt und zum zweiten, Sport ... ;-) ... damit stimmt das System Hitze mit Hitze bekämpfen ... Robbi.

#8 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 17:44
von Sapmi
Und wie oft gehst Du da zwischendurch ins Eisloch? ;)

Somit kommen Dir die hochsommerlichen Außentemperaturen noch recht angenehm vor? :D

Und Sauna geht bei Dir wohl erst bei 110 Grad los? ;)

#9 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 17:52
von Spooker
In Bayern gibts keine Eislöcher oder meinst Du das Kühlfach meines Kühlschranks ? :) ... nein, im Ernst ... wenn Du kalt Trinkst und isst arbeitet der Körper mit mehr Feuer dagegen ... wenn Du aber heiss trinkst z.B., kühlt der Körper runter und es ist angenehm. Bei Sauna bin ich heikel ... ab 90 Grad verglüh ich ;) ...

#10 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 18:00
von Sapmi
@Spooki: oh, hatte Deinen vorigen Beitrag gar nicht gesehen. Mein Beitrag bezog sich auf Omis Arbeit.

Tee (und der bleibt ja im Sommer lange heiß, auch außerhalb der Thermoskanne) trinke ich eigentlich auch in rauen Mengen. Aber Eis ess ich trotzdem, d.h. im Hochsommer eigentlich nur so Wassereis (gefrorenes Wasser mit Zucker und Farbstoff ;) ), das kühlt wenigstens kurzfristig.
Naja, aber wenn's so richtig abartig heiß ist, hilft bei mir sowieso nix mehr, leider.

Sport bei Hitze ist doch auch nicht so das Wahre, oder?
Außer Schwimmen natürlich (aber dazu braucht man erst mal ein freies Schwimmbecken :rolleyes: )
Um trotzdem nicht völlig zu zermatschen, versuch ich im Sommer immer, eingermaßen regelmäßig etwas Gymnastik zu machen - natürlich direkt neben dem Ventilator auf Stufe 3, da lässt sich's aushalten. :D

#11 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 18:07
von Syysmyrsky
Am besten Getränke in Zimmertemperatur trinken oder minimal kellerkalt ;) ... Dann muß der Körper nicht soviel arbeiten, um die Temperaturen der Getränke auf Körpertemperatur umzuwandeln.
Ansonsten: einfach nur da sitzen und nix tun. Das ist ganz prima. Wer allerdings 'ne Hummel inne Futt hat, kriegt das natürlich nicht hin :D

#12 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 18:11
von Sapmi
Hummel inne Futt? ?( :D

#13 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 18:12
von Hatti
Syysmyrsky schrieb am 13.06.2007 18:07
. Wer allerdings 'ne Hummel inne Futt hat:D
???? Bitte eine korrekte Übersetzung ins Österreichische bitte :D

#14 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 18:14
von Syysmyrsky
"Hummel inne Futt" sagt man hier so, also Hummel im *****.
Bedeutet, daß man nicht ruhig sitzen kann sondern immer wieder was rumwuseln muß :D

#15 Re: Sommerblues

Verfasst: 13. Jun 2007 18:16
von Hatti
Ok... futt kannte ich ehrlich nicht - bei uns heißt das Hummeln im Hintern