Seite 1 von 29

#1 Modesünden

Verfasst: 15. Jun 2006 21:28
von sunny1011
Ich finde, dass Luus genialer Link ein eigenes <span style="font-size:7pt;">(Läster)[/color]Thema verdient...
Luu schrieb am 15.06.2006 01:04
<span style="color:darkblue;">Spannende Straßenmode aus Helsinki
[/color]

Ein Projekt der Hobbyfotografen Liisa Jokinen und Sampo Karjalainen stellt individuelle Straßenmode aus Helsinki im Internet vor. Seit Sommer 2005 fotografieren sie die unterschiedlichsten Looks auffällig angezogener Einwohner auf den Straßen und in Clubs und stellen die Bilder ins Netz. Die Sammlung umfasst momentan mehr als 300 Aufnahmen und wird stets mit neuen einzigartigen Fotos erweitert. Um fotografiert zu werden, muss man laut Jokinen einen originellen Look besitzen und Kleider kreativ miteinander kombinieren. Ebenfalls kann eine drollige Mütze oder eine wilde Frisur das Interesse der Fotografen wecken. Laut Jokinen ziehen sich speziell die Jugendlichen in Helsinki modebewusst und lustig an, aber auch viele ältere Leute haben ihren eigenen Stil gefunden. Für Menschen mittleren Alters wünscht sie sich dagegen in Bezug auf ihre Kleidung mehr Farben und Kreativität. Jokinen betont trotzdem, dass sie keine Stilpolizistin sei: Das Ziel des Projektes ist es, Menschen zu ermutigen, sich individuell anzuziehen und einen eigenen Stil zu schaffen. Darüber hinaus wollen Jokinen und Karjalainen junge finnische Designer fördern. Die Fotogalerie ist unter
http://www.hel-looks.com finden. --> da gibt es echt sehr individuelle Looks und Outfits zu sehen
(Quelle: Helsinki News, Juni 2006, Nr.2)
Heute sind mir wieder einige "kollektive Individualisten" aufgefallen:

80 Girlies in Röckchen aus abgeschnittener Jeanshose (da war doch noch was?), schwarzen Blickdichten Strümpfen... und weissen Ballerinas mit Spange. 80er are back?

80 der Helsinki Wappen: Sportsandalen oder Birkenstocks mit (Tennis-)socken oder (!) Zehensocken (bei jungen Leuten!)

80 siehe oben + das ganze im Büro (auch im Winter) womöglich zum Anzug (ja, das gibt es)

80 Strumpfhosen mit verstärkten Zehen und Fersen zu... Sandalen

80 Spanischer Flatterrock zu Sneakers mit Tennissocken

80 Marimekko-Unikkorock ab Grösse 44

80 Babyspeck mit Hüfthose und "im Seppälä hatten sie XS Shirts nicht kleiner"

Wer bietet mehr? Bild

Loja, was hast Du auf Lager?

#2 Re: Modesünden

Verfasst: 15. Jun 2006 21:56
von Sapmi
Also Sandalen trage ich im Büro im Winter auch (da permanent an die 24°C), allerdings natürlich ohne Strümpfe (das ist der Vorteil am Sommer: muss mir nicht ständig die Füße umziehen). Bei den genannten Temperaturen sitzen einige KollegInnen im Rollkragenpullover da.Bild

Loja dürfte in Mannheim auch täglich modische Highlights sehen.

Babyspeck mit Hüfthose gibt's hier ja schon seit einigen Jahren. Klasse. :rolleyes:

#3 Re: Modesünden

Verfasst: 15. Jun 2006 22:46
von Loja
:D

Jaaaa, was kann ich denn noch bieten, das nicht schon genannt wurde..... ?(

Aaaaah, ja, ......

- Flipflops zum festlichen Abendkostüm

-rote Bommelmütze aus Wolle zum Seidenkostüm

-kanariengelbe Strumpfhose mit Knüppelwaden zum pokurzen schwarzen Mini-Sweat-Shirt ohne Rock :rolleyes:


Und mir fällt bestimmt noch mehr ein..... :D

#4 Re: Modesünden

Verfasst: 15. Jun 2006 22:51
von Sapmi
Mal ganz allgemein: Wie seht Ihr so den Unterschied zwischen deutschem und finnischem Outfit? Ich sehe in Finnland viel öfter Leute, deren Klamotten mir gefallen.

#5 Re: Modesünden

Verfasst: 15. Jun 2006 23:03
von Loja
:D

FIN und D werden vom modischen Einheitsbrei beherrscht. Fast 95% sehen gleich gekleidet aus, geradezu uniformiert. Es gibt offensichtlich wenig Mut zum Individualismus. Und wenn sich mal einer traut, erntet er blöde Kommentare :rolleyes: .

Richtig gut und originell angezogen fand ich vor zwei Jahren die Schweden, Mein lieber Scholli, super gestylt!! :D Hat mir prima gefallen.

#6 Re: Modesünden

Verfasst: 15. Jun 2006 23:05
von Sapmi
Hm, tja, die Schweden. Da komm' ich meist gar nicht dazu, mir die Klamotten anzugucken, weil die doch alle so hübsche Köpfe haben.

Was ist denn super gestylt?

#7 Re: Modesünden

Verfasst: 15. Jun 2006 23:24
von sunny1011
Ein Finne nannte Schweden (klar!) "Barbies und Kens".

Ich finde, dass ausser dem kontroversen Individualismus gibt es in Fin viel mehr Schlabbermode. Gerade so komische Kombis wie Loja sagte: Treter zum Abendkleid, gestreift zu geblumt, Schulterpolstern, Leggings und Rock.

Im Beruf finde ich, dass gepflegte Erscheinung ggf. dem Anlass angemessene Kleidung nicht so wichtig ist. D.h. wenn ich im Nadelstreifen zum Kunden gehe, werde ich von Kollegen gefragt ob ich ein Vorstellungsgespräch hätte ?( Man kann zum Kunden auch im T-Shirt und Jeans. Positiv ist allerdings, dass es nicht so pingelig behandelt wird, wie man sich zum Vorstellungsgespräch kleidet.

Man kann auf Pauschalreisen sehr gut quizzen, Deutschland oder Finnland. Oft sind hier die "normalo" Mode Neuigkeiten erst viel später bekannt als in D. Den Einheitsbrei macht hier die Dominanz von Seppälä, Kappahl, H&M und co aus.

#8 Re: Modesünden

Verfasst: 16. Jun 2006 06:25
von hullu poro
gestern gesehen, und mit meiner einkaufsbegleitung (lachend)übereingestimmt, dass so 90% der finnischen jugend aussieht:
- mädels zwischen 12-18, die "trying to look so damn cool and grown up but are the most laughable ones"

numero 1: marimekko-ringel, meistens als strumpfhose, aber auch als top

numero 2: rock, den man auch als gürtel bezeichen könnte, meistens im trendy "punk-look"(sehr lässig), jedoch mit glitzer und perlen verziert :rolleyes:

numero 3: ballerinas, sneakers oder lustige, bunte sommerschuhe, die weder in farbe noch in stil(mein gott, von stil zu sprechen!!) mit dem rest übereinstimmen

numero 4: ist die strupfhose nicht geringelt ist sie kreischbunt(e.g., kanariengelb), ist das top nicht geringelt ist es mit (glitzer)aufdruck....10€ h&m

numero 5: make-up...lumene macht mega-umsatz an deckendem make-up, 5cm puder obenauf. augen werden meistens dunkel betont, dafür....

numero 6: ...sind die haare in 50% der fälle wasserstoffblond! die anderen 50% sind zu gleichen teilen rot, braun oder schwarz, naturfarbe hat niemand mehr. dazu verwedet man eine halbe dose haarspray, um sie in entweder in form zu bringen oder absichtlich zu verfilzen.

numero 7: last but not least..accessoires!! schal bei 25C, furchtbare handtaschen, hüte bzw mützen, furchtbare ketten....

fazit: mmh, vll bin ich einfach zu prüde :rolleyes: oder zu uncool...oder beides ;)

#9 Re: Modesünden

Verfasst: 16. Jun 2006 06:44
von Jan
Die gennanten Beispiele befassen sich ja mit der holden Weiblichkeit. Aber wie steht´s denn mit den Herren der Schöpfung, wie gestylt überraschen die die weibl. Mitmenscheheit?

#10 Re: Modesünden

Verfasst: 16. Jun 2006 07:07
von sunny1011
... du willst es nicht wissen, Jan.

- Fallschirmstoff-Tuulipuku ist ein muss für "formelle Anlässe", am besten in türkis oder magenta (geht unisex)
- Sandalen mit Socken fallen bei der Herrlichkeit am meisten ins Auge
- so wie die halbe Nation Girlies (wohl in den 90er stecken geblieben?), gibt es dann die Boylies - recht uptodate, Hose mit dem A... an den Knien, orthopädische Schuhe
- ältere Herrschaften, Hochwasser-Hosen mit Tennissocken
- Langarmhemd, aber Multifunktionsbermudas (mit Socken und Sandalen)
- im Winter Pipo Pudelmütze, die nur bis auf die Kopfspitze reicht

... mehr fällt mir z.Zt. nicht ein.

@hullu

"Erwachsen wirken" ist eins, bei den Teens. Ich finde aber, dass Frauen mehr auf "jung" machen. Geflochtene Zöpfe, Röckchen und die obligatorische Ringelstrumpfhose mit Ü30, ich weiss nicht. Ich find dieser Girlietrend ist vorbei. Die Jungedlichkeit mit einem solchen albernen Stil zu betonen ist meiner Meinung nach recht seltsam.

#11 Re: Modesünden

Verfasst: 16. Jun 2006 12:53
von riksu
ich find die "mode" der finnen gar nich so übel!


<span style="font-size:7pt;">nich hauen[/color] Bild

#12 Re: Modesünden

Verfasst: 16. Jun 2006 13:24
von sunny1011
riksu schrieb am 16.06.2006 13:53
die "mode" der finnen
Also ist sie Deiner Meinung nach so "anders"?

#13 Re: Modesünden

Verfasst: 16. Jun 2006 13:37
von riksu
irgendwie schon...

es ist nicht viel, ihr habt da schon recht, dass die grossen bekleidungsgeschäfte (grins) den einheitsbrei vorgeben. aber ich finde, dass der einheitsbrei in D, speziell in hamburg wesentlich schlimmer ist!

bei mir zB im bus fahren morgens jede menge kiddies mit (okay, jetzt nich mehr, sind ferien) - ich würd sagen, jede zweite hatte zu ihrem einheitsbrei noch was individuelles gemixt. und das ist es, was mir gefällt. :)

denn ganz ehrlich, wir laufen doch auch nur im einheitsbrei rum, da die möglichkeiten doch gar nicht gegeben sind. selbst die haute couture (genau, die untragbare mode) gleicht sich doch zu sehr. und ob ich nun bei c&a oder bei halonen einkaufe (diesmal die normalo ü-30'igerin) - letztendlich schaut's auch dort ewig gleich aus...

und wer hat schon die zeit, muse und das talent und macht sich seine klamotten selber?

#14 Re: Modesünden

Verfasst: 16. Jun 2006 16:53
von Naali
Und wer traut es sich anders rumzulaufen?*g* "Nicht Einheitsbrei" ist doch eigentlich dann eher entweder total ausgeflippt rumzulaufen oder total altmodisch. Dann lieber normal :D

#15 Re: Modesünden

Verfasst: 16. Jun 2006 17:05
von Sapmi
..oder gar nicht modisch Bild