Seite 1 von 1

#1 Falsche Autohöhe bei Fähre ausgewählt

Verfasst: 17. Aug 2025 14:09
von lennardlb
Guten Tag liebes Forum,
ich habe bei Finnlines die falsche Höhe für mein Auto angegeben (Kategorie bis 2,1m hoch), doch leider ist mein Auto ist mit Kayak drauf doch 2,2m hoch. Habt ihr Erfahrung damit gemacht? Da Sonntag ist, geht leider niemand beim Kundeservice ran. Jetzt müssen wir schnell entscheiden ob wir lieber ohne Kayak fahren oder vielleicht nicht draufkommen oder Aufpreis zahlen :/
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen :)

LG, Lennard

#2 Re: Falsche Autohöhe bei Fähre ausgewählt

Verfasst: 17. Aug 2025 15:38
von flaskx
Finnlines kontrolliert die Höhe, aber nur wenn es auffällig ist. Und gesehen habe ich es nur bei langen großen Gespannen. Es geht dann ein Mitarbeiter mit einer Holzlatte herum. Wir haben einen VW Bus und sind mit Dachgepäckträger und Material drauf auch um die 2,2m hoch. Wenn unser Bus aber voll beladen ist, geht der 10cm in die Knie.

Beim PKW kontrollieren die eigentlich nicht, das brauchen die auch nicht, denn wenn ihr deutlich über 2,1m seid, dann bekommt ihr im PKW Deck automatisch Probleme. Bei uns waren vielleicht noch 15-20cm Luft.

#3 Re: Falsche Autohöhe bei Fähre ausgewählt

Verfasst: 17. Aug 2025 16:57
von orangina
Hallo,

Ich bin die Strecke schon öfters gefahren habe aber noch keine Kontrollen erlebt. Habe aber schon davon gehört ;-)

Das Größere Problem ist aber die tatsächliche Höhe auf Deck 7 und 8. Hier gibt es Bereiche wo es sehr eng oder zu flach werden kann wenn man die 2,1m überschreitet. Habe auf der Rampe z.B. schon einen kleinen Ducato gesehen der an den Stahlträgern hängen geblieben ist und sich das Dach verbeult hat.

Ich denke vor Ort umbuchen auf 4,5m sprich LKW Deck sollte möglich sein. Je früher man da ist um so besser ;-)

Ich würde die Kajaks auf jeden Fall mitnehmen! Finnlines ist eigentlich sehr flexibel und entgegen kommend.

Grüße!

#4 Re: Falsche Autohöhe bei Fähre ausgewählt

Verfasst: 17. Aug 2025 18:45
von flaskx
>> Ich würde die Kajaks auf jeden Fall mitnehmen!
ja auf jedenfall

>> Finnlines ist eigentlich sehr flexibel und entgegen kommend.
das war früher mal ganz anders. Wir hätten vor vier Wochen unsere Fähre fast verpasst, weil 50m vor uns die Norderelbebrücken voll gesperrt wurden. Als ich bei Finnlines anrief, um zu fragen was die absolute letzte Checkin Möglichkeit wäre, war die Antwort außerordentlich freundlich und professionell und mit allen Lösungsmöglichkeiten. 10 min vor Checkin waren wir da. Auch im Restaurantbereich ist uns dieses Jahr das deutsche und finnische Personal besonders aufgefallen. Auch dort superfreundlich und entgegend kommend. :elch:

#5 Re: Falsche Autohöhe bei Fähre ausgewählt

Verfasst: 18. Aug 2025 07:10
von Big_Sven
Moin!
Wir sind auch jedes Jahr mit der Finnlines unterwegs und wir haben vor allen bei der Rückfahrt in Helsinki geshen, dass bei einigen Fahrzeugen nachgemessen worden ist, egal ob Fahrräder oder Kajaks/Kanus transportiert worden sind. Zuletzt dieses Jahr. Das geht dann wahrscheinlich immer um Fahrzeuge, die auf Deck 7 und 8 wollen, also das PKW Deck. In Travemünde ist es mir aber noch nie aufgefallen das nachgemessen worden ist, wahrscheinlich weil es immer dunkel ist, wenn wir dort warten.
Du kannst ja mal berichten, wie es gelaufen ist!
Grüße Sven

#6 Re: Falsche Autohöhe bei Fähre ausgewählt

Verfasst: 19. Aug 2025 06:18
von luxalex
flaskx hat geschrieben: 17. Aug 2025 18:45 Wir hätten vor vier Wochen unsere Fähre fast verpasst, weil 50m vor uns die Norderelbebrücken voll gesperrt wurden.
Das führt jetzt vom eigentlichen Thema weg, trotzdem gut es anzusprechen.

Bei uns wurden ebenfalls - jedoch auf der Rückfahrt, also kein Zeitdruck - die Norderelbbrücken gesperrt. Ein freundlicher LKW-Fahrer erklärte mir, dass dies immer mal wieder um 22h gemacht wird um Schwertransporte sehr langsam über die Brücke fahren zu lassen, da es wohl mit der Statik Probleme gibt. Die Sperrung kann bis zu einer Stunde dauern - oft fahren mehrere Schwertransporte hintereinander und die Brücke muss nach jedem LKW jeweils fünf Minuten "ausschwingen", bis der nächste Transport im Schritttempo passieren darf.

Wenn man es eilig zur Fähre hat also besser so planen, dass man vor 22h diese Brücken bei Hamburg passiert...