Seite 1 von 9
#1 Bewerbungszeugnis
Verfasst: 10. Jun 2005 19:51
von Gast_
-----
#2 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 10. Jun 2005 19:56
von Naali
Um in Finnland eine Ausbildung machen zu können reicht es, wenn man 9 Jahre die Schulbank gedrückt hat. Für die Berufsschule (Ausbildungen macht man fast immer dort. Sie dauern fast in jedem Fall 3 Jahre) sollte das Zeugnis übersetzt sein (ist besser, falls doch was unklar ist) und Bewerbungsschluß ist im Februar für Ausbildungsbeginn Herbst. Man kann sich für 3 Schulen bzw Ausbildungen gleichzeitig bewerben. nach der Bewerbung wird ein Teil zum Vorstellungsgespräch bzw zur Aufnahmeprüfung eingeladen. Ein Teil wiederum bekommt dann einen Platz an der Schule. Manchmal ist auch ein Sprachtest dabei bzw man muß ihn vorher machen.
Für einen Job reicht natürlich nur das Zeugnis.
#3 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 10. Jun 2005 19:58
von Gast_
-----
#4 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 10. Jun 2005 20:05
von Naali
9 Jahre muß man die Schulpflicht erfüllt haben. das reicht

Ungelernt ist natürlich immer nicht so gut als mit Ausbildung. Irgendwas findet man natürlich schon immer, aber auf der sichereren Seite ist es immer mit Ausbildung.
#5 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 10. Jun 2005 20:32
von Gast_
-----
#6 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 14. Jun 2005 22:42
von Gast_
-----
#7 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 14. Jun 2005 23:10
von Gast_
-----
#8 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 14. Jun 2005 23:26
von Gast_
-----
#9 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 14. Jun 2005 23:34
von Gast_
-----
#10 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 7. Jul 2005 10:50
von Gast_
-----
#11 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 8. Jul 2005 12:51
von Naali
In Finnland finden Ausbildungen fast ausschließlich in Berufsschulen statt, sie dauern in der Regel 3 Jahre. Man bewirbt sich mit einem Bogen, den man entweder bei den Schulen bekommt, in Büchereien oder auch beim Arbeitsamt. Da steht dann auch alles nötige.
Für den Ausbildungsbeginn Sommer bewirbt man sich im Februar. Meist ist es so, dass ein Teil der Bewerber zu einem Gespräch oder/und einem Aufnahmetest eingeladen wird. Daraus werden dann die zukünftigen Studenten der Schule ausgewählt (nicht unbedingt nur die Noten sind entscheident. Auch der persönliche Eindruck). Für Ausländer ist oft noch ein Sprachtest notwendig.
Wenn man sich für ein duales System entschiedet, muß man sich um die Stelle alleine kümmern. Die Ausbildungsform ist in Finnland noch sehr neu und deswegen gibt es nicht so viele Plätze.
#12 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 8. Jul 2005 14:28
von Gast_
-----
#13 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 8. Jul 2005 15:00
von Naali
Natürlich ist es egal, wie alt man ist. Es gibt ja auch Leute, die nach der Schule gleich angefangen haben zu arbeiten, gar nichts gemacht haben, im Ausland waren (Au-Pair) und dann die ganzen Berufswechsler. Es gibt viele, die nicht gleich frisch aus der Schule sind Meinetwegen kann man 60 sein und einen Beruf lernen
Berufswechsler usw können allerdings eine Verkürzung usw bekommen. Das sind dann spezielle Studiengänge für "Ältere".
#14 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 8. Jul 2005 15:42
von Gast_
-----
#15 Re: Bewerbungszeugnis
Verfasst: 8. Jul 2005 18:16
von Naali
Nicht gerade motivierend dein Lehrer. 22 ist doch noch jung! Es gibt genug Leute, die erst später eine Ausbildung anfangen (Gründe..siehe oben. Meine Freundin hat auch gerade ihre Ausbildung abgeschlossen, sie ist 26. Und in meiner damaligen Klasse waren nicht wenige über 30) Und verschwendet sind Auslandsjahre auf gar keinen Fall. Ganz im Gegenteil..in vielen Berufen ist Auslandserfahrung erwünscht und es zeigt eben auch Selbstständigkeit und Flexibilität. Also ganz klar ein Vorteil.

Lass dich nicht einschüchtern
