Seite 1 von 7
#1 Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 29. Mai 2005 18:46
von Naali
1.Ja, man bekommt weiterhin Kindergeld. Eine Freundin von mir brauchte dafür die Unterschrift von der Lehrerin ihres Sprachkurses in Finnland. Ich weiß nicht genau wozu..aber mit deren Unterschrift bekam sie weiterhin Kindergeld.
2. Meines Wissens brauchst du keine Versicherung (nur Krankenversicherung. Geht über deine deutsche Krankenkasse)
3. Da bin ich mir auch nicht sicher. Aber da du eine Aufenthaltsgenehmigung brauchst, geht das sicher auch über diese (du bist automatisch angemeldet)
4. Das normale Au-Pair Gehalt (wenn es nicht über das Normalmaß hinausgeht) gilt als Taschengeld
5. Ja, ab 3 Monaten in Finnland brauchst du eine Aufenthaltsgenehmigung
6: Ich würde alles so bald wie möglich organisieren. Krankenversicherung vor deiner Abreise in Deutschland. Aufenthaltsgenehmigung dann in Finnland (spätestens nach 3 Monaten)
#2 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 30. Mai 2005 12:27
von Naali
Warum keinen Spaß? Es ist doch schön, wenn Jemand Antworten weiß, oder?

Ich bin Deutsch-Finnin und mit dem Land aufgewachsen, auch lebe ich in Finnland..da weiß man eben eine ganze Menge..hihi! Da ich auch viel mit Au-Pairs und Austauschstudenten zusammen bin (bin ja in zwei Freundschaftsvereinen) bin ich oft die Ansprechpartnerin..und die Fragen sind meist die gleichen

#3 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 31. Mai 2005 09:57
von hullu poro
1. Kindergeld bekommst du nur weiter bei bestimmten Sprachkursen, d.h. sie müssen einen bestimmten Umfang haben(ich glaube 10h/woche)
2. Die beste Alternative ist, sich privat versichern zu lassen. Aber auf jeden Fall eine Auslandsversicherung abschließen!
3. Du musst(glaub bei der Polizei) son Formular ausfüllen. Danach kriegst du eine Aufenthaltsgenehmigung.
4. s.Naali
5. s.3
6. So früh als möglich. Besonders die Unisprachkurse haben eine Deadline, also am besten direkt über Inet schlaumachen!
#4 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 31. Mai 2005 13:29
von Naali
Falls dein Sprachkurs weniger Stunden hat, einfach mal mit dem Lehrer sprechen. Vielleicht hilft es ja

Bei meiner Freundin hat es gewirkt und sie bekam den Schein..dabei hat ihr Kurs nur 3 Stunden pro Woche.

#5 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 1. Jun 2005 12:45
von Naali
Das mußt du auch noch nicht wissen

die Sprachkurse fangen meist im Sommer/Herbst an (außer Sommerkurse) und da kannst du dann den Bogen vom Amt vorlegen. Den Bogen bekommst du in Deutschland und schickst ihn dann einfach wieder zur Kindergeldstelle.
#6 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 8. Jun 2005 14:27
von Gast_
-----
#7 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 8. Jun 2005 17:59
von Naali
Es komt darauf an, was der Arzt macht. Generell kostenlos ist es nicht. Man bekommt eine Rechnung per Post. Grob gesagt ist es vergleichbar mit einer privaten Krankenversicherung in Deutschland. Man bekommt die Rechnung, bezahlt sie und reicht sie dann bei Kela ein. Sie entscheidet dann, wieviel man zurückbekommt.
Teurer sind die Privatärzte (Praxen), aber meist besser. Billiger die Gesundheitszentren.
Kristina: ein Sprachkurs reicht. Sieh mal meinen und andere Beiträge weiter vorne am Anfang

#8 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 8. Jun 2005 18:37
von Gast_
-----
#9 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 9. Jun 2005 11:09
von Naali
Ein ganz normales Au-Pair "Gehalt" gilt als Taschengeld und wird nicht besteuert (meines Wissens nach..ich kenne die ganz genauen Gesetze nicht, aber ich habe Kontakt zu vielen Au-Pairs und keiner von denen wurde je besteuert. Ob die Familien was bezahlen müssen, weiß ich nicht). Anders ist es, wenn das Gehalt eben sehr über das normale Maß hinausgeht.
Und die Au-Pairs bekamen auch ganz offiziell Kindergeld. Wenn du ganz sichergehen möchtest, dann würde ich beim finischen Finanzamt anrufen oder dann vorbeigehen.
Kristina: Die Unterlagen bekommst du bei der Behörde, die das Kindergeld ausstellen.
#10 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 10. Jun 2005 09:31
von hullu poro
Au pairs müssen definitiv keine Steuern zahlen! Die wollen die ärgern, Sanna...
Nochmal so, wie es meine Familie, ihr jetziges Aupair und zwei verschiedene Aupair-Organisationen es mir erklärt haben...
1. keine Steuern
2. am besten privat versichern lassen(das sei im Ausland flächendeckender und damit ist man quasi für alles abgesichert)
3. in deiner Stadt angekommen gehst du zur Polizei(zumindets in Lappeenranta), füllst ein Formular aus, lässt es von deiner Familie unterschreiben und du hast deine Aufenthaltsgenehmigung
4. Kindergeld...du musst einen bestimmten Sprachkurs machen, am besten fragst du aber nochmal nach
du kriegst das schon hin:-) *mutmach*
#11 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 10. Jun 2005 11:10
von Naali
Sanna: ich weiß nicht, welche Behörde Kindergeld ausgibt. Am besten du guckst mal auf den Formularen, die deine Eltern wegen der Abrechnung bekommen. Da steht bestimmt auch eine Telefonnummer.
#12 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 14. Jun 2005 19:11
von Gast_
-----
#13 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 16. Jun 2005 23:44
von Gast_
-----
#14 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 00:52
von Gast_
-----
#15 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 11:38
von Gast_
-----