Seite 1 von 2

#1 Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 28. Sep 2005 20:49
von Hans
... wie sieht's eigentlich mit Nebenjobs aller Art aus, hat damit jemand - als NichtfinnIn / NichtfliessendfinnischsprechendEr - schon Erfahrung in FIN gemacht ?!

#2 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 13. Okt 2005 08:01
von Naali
Allgemein gibt es natürlich immer so kleine Nebenjobs wie Babysitten, Sprachunterricht, Zeitungen austragen usw. Wenn man schon etwas Finnisch kann, könnte man auch kellnern (auch relativ leicht zu finden. Allerdings ist der Hygienepass des Elintarvikevirasto fast immer erforderlich. Das ist eine Schulung in Lebensmittelhygiene mit anschließender schriftlicher Prüfung. Man kann die Schulung und die Prüfung aber auch auf Englisch absolvieren) oder als sonstige Aushilfe arbeiten (Supermarkt, Gärtnerei usw)

#3 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 13. Okt 2005 11:48
von Maria
Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Thema Nebejob als Student. Was genau muss man dabei beachten? Gibt es in Finnland auch stundenmäßige Begrenzungen wie in Deutschland? Wie sieht es mit Steuern etc. aus?

#4 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 13. Okt 2005 12:13
von Manuela
Eine Freundin (Schweizerin) hat als Studentin in einem Supermarkt gejobbt. Dass sie erst anderthalb Semester Finnisch hatte, war kein Problem. Sie hat da auch ziemlich viele Stunden gearbeitet, glaub ich. Versteuern muss man meines Wissens in Finnland alles. Also auch geringere Einkommen.

#5 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 25. Okt 2005 09:32
von kukkuluuruu
Es sei denn man ist unter 25 (als Student) und unter 183 Tagen in Finnland, dann man bekommt man ein "Lähdeverokortti mit 0"; dass man keine Steuern zahlt. So hab ich das auf jeden Fall verstanden.
Außerdem kann man um einen Teil der Steuern herumkommen, wenn man nachweisen kann, dass die Arbeit mit deinem Studium zusammenhängt. Wie der Nachweis genau erfolgt, weiss ich aber auch nicht.

Wenn man wirklich einen Job in Finnland haben möchte, ist die bequemste Weise, wenn du dich in deinem finnischen Bekanntenkreis umhörst. Die sind ja immer sooooo hilfsbereit!

#6 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 21. Mai 2006 00:38
von anzku
Man muss auch als Putze Finnisch sprechen, weil die Bosse oder "Palveluohjaaja" oft nicht gut Englisch sprechen... :O Habe meinen Putzenjob durch meine Freundin gekriegt, also pures Glück. Oder als Geschirrwäscher, da steht meist in den Anzeigen "fließend Finnisch". Meine Erfahrungen ;)

#7 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 30. Mai 2006 15:45
von Gast_
-----

#8 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 28. Aug 2006 11:30
von hullu poro
Was braucht man für Papiere für einen Nebenjob? Lohnsteuerkarte, Registrationsproof....oder so? Wo krieg ich das?

#9 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 28. Aug 2006 12:34
von Naali
Die Steuerkarte bekommst du bei Vero. Am Besten persönlich hingehen, so können evtl. Fragen auch gleich geklärt werden.

Ansonsten für den Arbeitsvertrag den Hetu usw

#10 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 28. Aug 2006 12:46
von hullu poro
Naali schrieb am 28.08.2006 13:34
Die Steuerkarte bekommst du bei Vero. Am Besten persönlich hingehen, so können evtl. Fragen auch gleich geklärt werden.

Ansonsten für den Arbeitsvertrag den Hetu usw
?(
Und auf Deutsch?

#11 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 28. Aug 2006 13:00
von Naali
Vero ist sowas wie das Finanzamt ( http://www.vero.fi )

Hetu-henkilötunnus

#12 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 28. Aug 2006 18:06
von hullu poro
hetu war, was ich nicht verstanden hab.

jetzt bin ich aber verwirrt: beim Antrag für die Lohnsteuerkarte muss ich angeben, wieviel ich verdiene? Also kann ich die erst beantragen, wenn ich schon nen Job hab?

#13 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 28. Aug 2006 18:21
von sunny1011
Man muss irgendeine Zahl hinwerfen, damit sie etwaigen Prozentsatz berechnen können (muss ich auch fast jährlich machen). Ich glaub das geht auch vorab und man kann jederzeit einen Nachtrag machen, z.B. erhöhen oder niedriger ansetzen.

Ich glaub auch nicht, dass irgendein Finne Henkilötunnus hetu nennt :D Ist ja Finndeutsch. So wie WaMa und KiTa.

#14 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 28. Aug 2006 18:47
von Tilhi
'Hetu' für 'henkilötunnus' ist schon richtig finnisch, wenigstens laut Wikipedia:
http://fi.wikipedia.org/wiki/Sosiaaliturvatunnus

Ich habe die Abkürzung allerdings nicht erkannt. ;) Früher sprach man immer von 'sotu' (= sosiaaliturvatunnus), und ich glaube, dass viele Finnen noch 'sotu' sagen, wenn sie 'henkilötunnus' meinen.

#15 Re: Nebenjobs für Ausländer in Finnland

Verfasst: 28. Aug 2006 18:48
von sunny1011
80 @tilhi ;)