Seite 1 von 1

#1 Au Pair nach Ausbildung/Bachelor?

Verfasst: 28. Dez 2006 19:14
von Zeratul
Hei,
brauche mal eure Meinung ;) .
Ich werde zum September 2008 meine Ausbildung abschließen -> mathematisch technische assistentin informatik und zeitgleich einen Bachelor of Science, Scientific Programming abschließen
Es gibt wohl die Möglichkeit, direkt von der Ausbildung weg einen Job zu haben, soll jedenfalls oft vorkommen, dass sich Firmen melden.

Die Idee war, für einige Zeit nach Finnland zu gehen, die Sprache zu lernen und zu schauen, ob ich dort bleiben möchte oder doch lieber zurück nach Deutschland will.
Die beste Möglichkeit dafür sehe ich in einem Au Pair Jahr.
Ich könnte zwar einen Masterstudiengang machen, aber das ist Kostenintensiv und wäre ja auf englisch wobei das finnische wohl hintenanstehen würde.

Ich bin nun mit einer Familie in Kontakt, grob die Ecke Mikkeli, die mir nun auch angeboten haben, sie mal zu besuchen, um sich zu treffen.
Nun ist die Frage, ob ich danach eben einen Job finde usw., mir versuchen gerade alle das schlechtzureden.

Job wäre im Bereich Mathe, Programmierung oder Administration ungefähr anzusiedeln, wobei ich am liebsten Programmieren würde.

Meinungen?
Erfahrungen?
Wie viel kann ich mir von den Sprachkursen erwarten und wie viel finnisch kann man danach in etwa (mit Eigeneinsatz natürlich)?

Danke schonmal

#2 Re: Au Pair nach Ausbildung/Bachelor?

Verfasst: 29. Dez 2006 07:07
von riksu
von deiner jobsituation weiss ich leider nix, kann also in dieser hinsicht keinen rat geben. aber sollte es wirklich dein wunsch sein, für einige zeit nach finnland zu kommen, dann solltest du es einfach versuchen!

wenn nicht jetzt, wann dann? es kann passieren, dass aufgrund job / familie du diesen traum nie verwirklichst und dich mit 40 fragst "was hab ich verpasst".
- das ist natürlich schwarzweiss gesehen und nur eine möglichkeit.

#3 Re: Au Pair nach Ausbildung/Bachelor?

Verfasst: 29. Dez 2006 09:26
von Hans
Nun, wenn Dein Studiengang, bzw. deren Absolventen ja SO gefragt sind, wie es den anschein hat, kann doch ein Jahr AuPair die Nachfrage auch nicht allzusehr bremsen ?! Das ist das einzige, was mir dazu so ad hoc einfällt ?! Vielleicht kannste neben dem AuPair auch noch bisschen Zeit fuer fachliche Weiterbildung aufwenden o.ä. ?!

#4 Re: Au Pair nach Ausbildung/Bachelor?

Verfasst: 29. Dez 2006 10:26
von Naali
Ich kann mich Riksu nur anschließen. Es ist schwer zu sagen, wie es in deiner Jobsituation aussieht..ich kenne mich in dem Bereich leider nicht aus. Aber wie Riksu schon sagte..wenn du ein Auslandsjahr als Au-Pair machen möchtest, dann solltest du es tun. (Bzw wenigstens die Familie besuchen und alles gemeinsam besprechen). Ich war 1997 in einer ähnlichen Situation und habe mich dann doch gegen das Au-Pair Jahr entschieden. Dabei hatte ich ebenfalls schon eine Familie usw. Später hing es mir aber jahrelang noch nach und ich fragte mich, warum ich nicht gegangen bin.
Ich ging dann 3 Jahre später doch :D

Ich zumindest habe es damals bereut, als ich mich ´97 gegen das Au-Pair Jahr entschieden habe. Und nicht zu knapp. Ob es dir nun genauso geht, ist schwer zu sagen...ich kann nur von meiner eigenen Erfahrung sprechen. Ich würde einfach die Familie in Mikkeli mal besuchen und dann weitersehen.

Wie es mit den Jobs aussieht, ist wie gesagt, schwer zu sagen. Eine Garantie gibt es leider nicht. Aber ich denke, ein Au-Pair Jahr ist auch berufsmäßig nie ein "verlorenes Jahr". Denn Auslandserfahrung (egal welche) ist immer sehr gut und vielleicht kannst du dich ja während dem Jahr auch in irgendeiner Weise weiterbilden.

Was dieSprachkurse angeht..die VHS-Kurse sind zwar eine gute Möglichkeit um Grundlagen zu lernen, aber ansonsten ist es etwas schwierig. Auf jeden Fall solltest du viel Finnisch mit deiner Familie sprechen. Vielleicht möchte ja jemand auch ein Sprachtandem? Du könntest Deutsch geben und dein Tandempartner Finnisch?

#5 Re: Au Pair nach Ausbildung/Bachelor?

Verfasst: 29. Dez 2006 10:26
von sunny1011
Ich finde auch schlichtweg "Wer nicht wagt..." :) :thumbsu: Es ist natürlich schon verlockend, wenn in der gesamten deutschen Arbeitsmarktlage dieser Job ziemlich gute Aussichten hat. Andererseits schätze ich, dass ein Auslandsaufenthalt eine gute Auswirkung haben kann, gerade in dieser Branche lechzen die Deutschen nach dem finnischen Wunder. Darüberhinaus können die hiesigen Au Pairs sicher diese Art Erfahrung empfehlen und z.B. gute Fortbildungschancen im IT Bereich hättest Du auch in Finnland. Ergebnisse vom Finnischlernen hängen von vielen Faktoren ab: Fleiss, Wille, Umgang, Notwendigkeit. Es braucht Zeit, aber wenn auch nur ein bisschen ist es etwas aussergewöhnliches, womit man später auftrumpfen kann.

Schau mal, ich habe es mir damals geschworen, ich geh nicht nach Finnland bevor ich (von Deutschland aus) einen guten Job in Finnland gefunden habe. Das war schlichtweg nicht machbar, man musste - wenn überhaupt -- vor Ort sein. Also hab ich alles was ich mir bisher aufgebaut habe aufgegeben und ziemlich viel riskiert, denn ob alles klappt war nicht sicher. Heut kann ich nur sagen -- es hat sich gelohnt. :]

Nur Mut! :))

#6 Re: Au Pair nach Ausbildung/Bachelor?

Verfasst: 29. Dez 2006 14:46
von riksu
sunny1011 schrieb am 29.12.2006 11:26
...

Schau mal, ich habe es mir damals geschworen, ich geh nicht nach Finnland bevor ich (von Deutschland aus) einen guten Job in Finnland gefunden habe. Das war schlichtweg nicht machbar, man musste - wenn überhaupt -- vor Ort sein. Also hab ich alles was ich mir bisher aufgebaut habe aufgegeben und ziemlich viel riskiert, denn ob alles klappt war nicht sicher. Heut kann ich nur sagen -- es hat sich gelohnt. :]

Nur Mut! :))
es geht auch, von deutschland aus einen job zu finden. mein mann hat von deutschland aus dutzende, abertausende bewerbungen nach finnland geschrieben. dann haben ihn 3 firmen eingeladen zu einem interview, er legte sich alle drei termine passend auf einen bestimmten zeitraum und flog nach helsinki.
gleich mit der ersten firma hat's geklappt und er hat den job bekommen. übrigens auch als programmierer...

#7 Re: Au Pair nach Ausbildung/Bachelor?

Verfasst: 29. Dez 2006 15:56
von sunny1011
riksu schrieb am 29.12.2006 15:46
es geht auch, von deutschland aus einen job zu finden.
Doch, das geht, allerdings
riksu schrieb am 29.12.2006 15:46
(...) übrigens auch als programmierer...
ist ganz andere Welt. Das Standbein Finnlands halt, also klappt's sicher.

Ich wurde auch von Nokia eingeladen. Damals war das besonders toll, weil ich eben einen gesponsorten Flug bekommen habe und durfte sogar das Wochenende anhängen Bild . Sie waren ja froh, dass sie Hotelkosten und Spesen sparen :] Allerdings war das derenseits eine Chaotenaktion. Der Realität ins Auge schauen - kleine Firmen, die eh knausrig mit Geld umgehen, würden nie so einen Aufwand betreiben und jemanden einfliegen lassen. Daran ist mir damals so einiges gescheitert. Telefoninterviews sind in der ersten Runde immer gängiger.

Der jetztige Job kam dann unmittelbar nach dem Umzug -- die Firma hat mich gefunden, war ein Volltreffer. Also Jobgesuche im Internet lohnt sich doch -- anfangs kommt nur Müll aus den Staaten wie "earn five thousand bucks in an hour", aber echte Angebote gibt es auch :]

#8 Re: Au Pair nach Ausbildung/Bachelor?

Verfasst: 29. Dez 2006 19:47
von Zeratul
hei war bei meinen Eltern -> kam nicht ans Internet
ich editiere hier nachher noch ne längere Antwort rein
nur dass ihr nicht denkt, ich frage und verkrümel mich dann

#9 Re: Au Pair nach Ausbildung/Bachelor?

Verfasst: 2. Jan 2007 12:53
von Zeratul
ja ich lebe noch ;)
also es sind 2 Familien in der Nähe von Pieksämäki (bzw Mikkeli)
die beiden kennen sich wohl auch, lustig ^^
mit der einen habe ich bisher kaum geschrieben, die sind nicht so gesprächig
die andere da klang bisher eigentlich alles gut...
die Mutter ist Pflegemutter, der Vater Bauer,
leben eben ziemlich auf dem Land haben eigene Kinder und Pflegekinder
ich hätte Zimmer mit TV, Toilette, Handy... könnte ein Auto benutzen...
würde einen speziellen Winterkurs fürs Auto bekommen und könnte reiten würde auch Reitstunden kriegen usw.
aaaber wie sich jetzt in der letzten Mail rausgestellt hat ist sie doch extremer christlich als ich dachte und scheint Probleme mit Bandshirts zu haben und will nicht dass die Kinder was vom Metal mitkriegen auch wenn ihre älteren Söhne wohl auch Metal hören...
und najaaaa mich einmal komplett neu einkleiden weil ich meine Shirts gar nich mehr anziehen darf wäre äußerst doof - sie interpretiert in alles was rein, dabei sind meine shirts harmlos
außerdem habe ich mit Kirche etc nix mehr am Hut und weiß nicht ob sie das wirklich toleriert...
hmm...
andere Überlegung: bei der VHS gibt es jetzt einen Kurs, der in der Mitte des ersten Lehrbuches anfängt, das ich bis dahin schon durch habe
12x 1,5std 99€ und einmal würde ich verpassen, weil ich da in HKI bin...
was soll ich machen?

#10 Re: Au Pair nach Ausbildung/Bachelor?

Verfasst: 2. Jan 2007 13:26
von Naali
Ich würde persönlich mit der Familie sprechen. So lernt Ihr euch kennen und jeder kann sich besser ein Bild machen.

#11 Re: Au Pair nach Ausbildung/Bachelor?

Verfasst: 2. Jan 2007 16:53
von Zeratul
ja die eine Familie hat ja auch schon vorgeschlagen sich zu treffen an einem Wochenende und ich könne auch jemanden mitbringen
hmm das eine Au Pair hat nicht geantwortet, vom andren stimmte die Email nicht...
also die vorherigen mit denen ich sprechen wollte / konnte
irgendwie war die letzte Mail doch etwas unerwartet und bedrückend mhh..