Seite 1 von 1

#1 Lichter der Vorstadt

Verfasst: 31. Dez 2006 14:36
von Omega
Hat den Film schon jemand gesehen?
Wie ist der?




Omega

#2 Re: Lichter der Vorstadt

Verfasst: 31. Dez 2006 15:15
von Syysmyrsky
Also ich find ihn gut. Das Ende ist zwar ein bißchen abrupt und Aki hat sicher schon den ein oder anderen besseren Film gedreht, dennoch ist "Lichter der Vorstadt" immer noch ein prima Film. Typischer Aki-Humor ist auch wieder drin.
In Anbetracht des Kaurismäki-Quizes im April, an dem du vielleicht teilnehmen möchtest, kann ich nur zum Kucken raten ;) ... Oder Pikkumyy? :)

#3 Re: Lichter der Vorstadt

Verfasst: 31. Dez 2006 15:23
von Sapmi
Hab grad bei meinem Lieblings-Programmkino geguckt: da läuft er ab 18.1. Gleich mal vormerken. :D

#4 Re: Lichter der Vorstadt

Verfasst: 31. Dez 2006 15:26
von Omega
Ich werd´ ihn mir wahrscheinlich morgen ansehen. :D



Omega

#5 Re: Lichter der Vorstadt

Verfasst: 2. Jan 2007 09:26
von Hans
Den gibts ja nun auch mindestens 2x auf DVD in Deutschland, muesst Ihr mal ein Treffen organisieren :)

#6 Re: Lichter der Vorstadt

Verfasst: 4. Jan 2007 22:50
von pikkumyy
Syysmyrsky schrieb am 31.12.2006 16:15
Also ich find ihn gut. Das Ende ist zwar ein bißchen abrupt und Aki hat sicher schon den ein oder anderen besseren Film gedreht, dennoch ist "Lichter der Vorstadt" immer noch ein prima Film. Typischer Aki-Humor ist auch wieder drin.
In Anbetracht des Kaurismäki-Quizes im April, an dem du vielleicht teilnehmen möchtest, kann ich nur zum Kucken raten ;) ... Oder Pikkumyy? :)
auf jeden fall!

ich hab`ja glaube ich schon im thema unter finnischen namen schon meinen senf dazu gegeben.
in fürth läuft er seit heute und ich gucke ihn mir auf jeden fall nochmal auf deutsch an (natürlich im kino!).

#7 Re: Lichter der Vorstadt

Verfasst: 19. Jan 2007 22:25
von Sapmi
Syysmyrsky schrieb am 31.12.2006 15:15
Das Ende ist zwar ein bißchen abrupt und Aki hat sicher schon den ein oder anderen besseren Film gedreht,
Ja, würde ich auch sagen. Das Ende war wirklich etwas untypisch abrupt (da hätten 1-2 weitere Filmminuten nicht schaden können :D )
Naja, ansonsten natürlich wieder mit jeder Menge Aki-Klischees, so gesehen schon gut, aber es gab in dem Stil (also von der Geschichte her) schon Besseres (z. B. Ariel, Der Mann ohne Vergangenheit), weil witziger.

Irgendwie merkwürdig fand ich, dass in dem Film mit Euro bezahlt wird, obwohl doch sonst alles - wie immer - nicht so aktuell wirkt (Auto, Bus, Frisuren, etc.). ;)

#8 Re: Lichter der Vorstadt

Verfasst: 20. Jan 2007 08:56
von saksade
Hans schrieb am 02.01.2007 09:26
Den gibts ja nun auch mindestens 2x auf DVD in Deutschland, muesst Ihr mal ein Treffen organisieren :)
Joo, in Frankfurt zumindest. Aber momentan ausgeliehen und es warten noch zwei, die den Film auch schauen wollen. Danach kann es gerne reihum gehen. Ich mochte den Film nicht.

#9 Re: Lichter der Vorstadt

Verfasst: 21. Nov 2008 18:11
von Sapmi
Kommt am 3.12. auf arte um 22:45 Uhr.