
Spülung mit Salbeitee. Ansonsten siehe die Ratschläge, die Sunny bei einem ähnlichen Problem erhalten hat.

Ach ja, viel Vitamin C zu sich nehmen!
Hm, hab mal rumgesucht: Meinst Du diese Paste? Wo kriegt man die denn? In der Apotheke wohl? Ach, also nix für heute. Und Salbeitee hab ich auch keinen mehr. ;(Loja schrieb am 24.09.2006 13:23
Spülung mit Salbeitee. Ansonsten siehe die Ratschläge, die Sunny bei einem ähnlichen Problem erhalten hat.)
Sonntags hat in D nix auf. Im Bahnhof gibt's nur 'n Zeitschriftenladen und so'n Fress-Kram.sunny1011 schrieb am 24.09.2006 13:29
Kein Ihr Platz am Hauptbahnhof (wg. Salbei)? 80
Natürlich nicht. Für was braucht man sowas normalerweise? ?(Loja schrieb am 24.09.2006 13:31
Hast Du Kieselgel oder Kieselerde da?
In Fin inzwischen auch nur wenig, Sommer vorbei. Aber bei uns in Hagen :] gäbe es schon Tees im Ihr Platz am Hbf. Nur nicht alle solche Läden sind ja so gross, das stimmt. Durchhalten. Wenn's mit dem bösen Zahn zusammenhängt, es es dann eher die lokale Entzündung. Ja, das kenn ich. Meridol ist auch so eine (nicht wohlschmeckende) Zahnpasta und Spülung für Problemfälle, das stimmt. Bei Walavita sind es noch die Naturzugaben, die angeblich Wunder wirken...Sapmi schrieb am 24.09.2006 14:33Sonntags hat in D nix auf. Im Bahnhof gibt's nur 'n Zeitschriftenladen und so'n Fress-Kram.sunny1011 schrieb am 24.09.2006 13:29
Kein Ihr Platz am Hauptbahnhof (wg. Salbei)? 80
Stimmt. Viel hilft viel. :]sunny1011 schrieb am 24.09.2006 22:46
Eibischblätter, Salbei, Ratanhia, Ringelblumen, Tormentill, Rosskastanienrinde, Neemblätter, Myrrhe, Propolis. Das kann nur gut sein.
Ach, Du bist also selbst die Hexe. 80Loja schrieb am 24.09.2006 22:52
Die Loja sagt,