Achtung Klassik...!!

Hier kommen die Liebhaber aller musikalischen Stilrichtungen zu Wort, egal ob Rock, Pop, Tango, Folk, Klassik oder die Opernfestspiele von Savonlinna interessieren

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Achtung Klassik...!!

Beitrag von poro »

...hieß es seinerzeit bei Justus Frantz! Aber wie steht es mit euch ?(
Seid ihr auch Fans der klassischen Musik, und wenn ja, welchen Komponisten mögt Ihr am liebsten, oder welches Werk?

Habt ihr auch ein Instrument gespielt oder spielt ihr noch aktiv? All die Fragen sollen hier mit rein!

Ich selbst habe Cello gespielt (auch im Orchester) und bin unter anderem dadurch auf klassische Musik gekommen. Nebenbei habe ich mir noch nen bisschen Klavierspiel und Gitarre beigebracht, aber am liebsten würde ich Orgel lernen (nur son Ding passt leider nicht ins Haus ;) ).

Zu meinen Lieblingstücken zählen allein drei von Sibelius: Die Finlandia, der Valse Triste und der Schwan von Tuonela. Wen ich ersteres und letzteres höre stell ich mir immer die finnische Landschaft vor :))

Ansonsten ist mein Spektrum sehr weit gefächert: Adagio d-moll von Albinoni, "Violinkonzert (a-dur?)" von Dvorak, "Toccata und Fuge d-moll BWV565" von Bach, "Adagio for Strings" von Barber, Beethovens diverse Symphonien und die Mondscheinsonate (3.Satz!!) und, und, und...



Wie stehts mit euch? Mögt/Kennt ihr diese Stücke? Oder was sind eure Favoriten?
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von poro »

Einen Skandinavier habe ich noch vergessen! Edvard Grieg: Seine Peer Gynt Suite und das Adagio aus der Holberg Suite seien hier auch noch explizit erwähnt 8)
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Kaisa
Senatsplatzknipser
Beiträge: 58
Registriert: 10. Apr 2005 14:50
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#3 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von Kaisa »

Du hast mal Cello gespielt? Wie lange denn? warum spielst du jetzt nicht mehr?Ich spiele immer noch, übrigens auch im Orchester(was allerdings nur ein Schulorchester ist, in dem wir Sommernachtstraum, Wassermusik usw. spielen). Finlandia finde ich auch gut, Valse Triste und der Schwan von Tuonela kenn ich nicht. Von Dvorak habe ich nur die "Symphonie Nr.9 "Aus der neuen Welt" (Cellokonzert h-moll), ist aber etwas gewöhnungsbedürftig.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von poro »

Ich habe 1988 angefangen mit dem Cello, habe dann 12 Jahre im unserem hiesigen Schulorchster gespielt (jaa, auch über die Schulzeit hinaus, während meines Studiums, weil ich der einzige Cellist war, weit und breit 8) ). Habe dann mein Studium abgebrochen, und ne Ausbildung gemacht, seitdem hatte ich einfach keine Zeit mehr. Hab zuhause halt noch nen Keyboard, ne Heimorgel (leicht defekt) und ne Gitarre. Mit den Instrumenten spiel noch manchmal rum, aber das Cello habe ich neulich abgegeben. :(
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Kaisa
Senatsplatzknipser
Beiträge: 58
Registriert: 10. Apr 2005 14:50
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#5 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von Kaisa »

Du hast dein Cello abgegeben? ooh, ich glaube das könnte ich nicht. Meins ist mir schon so "ans Herz gewachsen", hat sogar einen Namen, weil "Cello" immer so...langweilig und allgemein klingt. :D
Aber das ihr keine Cellisten im Schulorchester hattet, wundert mich. Wir haben...mh, lass mich zählen....inzwischen so ca. 8-9 Celli(ist auch fast die stärkste "Fraktion" in unserem Orchester). Naja, dazu muss man sagen, dass viele ehemalig in der Streicherklasse waren und daher erst seit ca. 2-3 Jahren spielen, und das anfangs auch noch mit Gruppenunterricht.. Hi, und dazu kommen nach noch zwei Kontrabässe, sodass wir alle auch bei forte piano spielen müssen, damit man die Geigen noch hört. Jaja, so ein Cello kann ganz schön Lautstärke entwickeln(wenn man denn richtig streicht :D )
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von poro »

Es war eigentlich nie "mein" Cello! Ich hatte immer nur Leihinstrumente (von Musikschulen, Gymnasium). Mein letztes Cello hab ich von meinem ehemailigen Gymnasium "geliehen" bekommen, da ich aus der Musikschule ausgetreten bin aber dennoch im Orchester mitspielen wollte (ich brauchte den Musikschulunterricht nicht mehr, ich war einfach zu gut :D :D ;) ). Dieses Cello habe ich allerdings erst in diesem Jahr abgegeben (immerhin 8 Jahre nach meinem Abi), weil meine ehemalige Schule nach Instrumentenspenden für den Nachwuchs gefragt hat. Irgendwer hat wohl doch noch gewußt, dass das nicht mir gehört ;)
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#7 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von Naali »

Ich bin auch nicht unbedingt ein riesiger Fan der klassischen Musik. Einige Stücke finde ich zwar sehr schön, besonders die Kombination zu Musik und Tanz gefällt mir. Ich habe ja selber mal Ballett gemacht :) :D

Selber spiele ich Gitarre..naja..oder spielte..ich glaube, ich kann es gar nicht mehr. Außerdem habe ich noch eine Kantele, aber auch die ist eher nur zur Wohnungsdeko geworden.
Zuletzt geändert von Naali am 8. Sep 2005 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#8 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von Loja »

:D

Ja, ich denke es wird Zeit sich hier als Klassik-Fan zu outen ;) . Im Thread über Dinge, die wir mögen, habe ich ja bereits angegeben, dass ich slawische Klassik höre. Zu den östlichen Komponisten habe ich einfach den stärksten emotionalen Bezug. Ganz besonders liebe ich das Stück "Träumerei" von Chatchaturian gefolgt von Chopin-Etüden, Liszts "Slawischen Tänzen", Smetanas "Moldau", Dvoraks "Synfonie aus der Neuen Welt "etc.

Als Ex-Balletteuse natürlich sämtliche Musik von Tschaikowsky und Strawinsky.

Mit deutschen Komponisten kann ich nur sehr wenig anfangen. Am Besten gefällt mir noch Bachs Toccata. Der große deutsche Star-Komponist Beethoven ist mir leider ein Gräuel [img]mad.gif[/img] .

Die skandinavische Klassik finde ich ganz nett, aber mir fehlt da der Schauer über den Rücken. :]

Selbst hab ich Querflöte und Klavier gespielt (als Kind und Teenie). Dann E-Bass + Gesangsunterricht (Bassistin Loja hört sich doch cool an 8) 9. Vorbilder waren dabei Melissa auf der Mauer, die Ex-Bassistin von Hole und von den Smashing Pumpkins. Außerdem Paz, Ex-Bassistin von A Perfect Circle und derzeitige Bassistin von Zwan.

Das Bassspielen hab ich wieder aufgegeben. War auf Dauer zu teuer: Verstärker, Bass, Unterricht usw. Über eine Wiederaufnahme meiner Gesangs"karriere" denke ich gerade nach (hätte wieder mal Lust nicht nur in der Badewanne zu singen ;) ).
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Hermione
Landkartengucker
Beiträge: 27
Registriert: 2. Jan 2006 08:41
Wohnort: Borstendorf/Erzg.
Kontaktdaten:

#9 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von Hermione »

poro schrieb am 05.09.2005 00:24
Zu meinen Lieblingstücken zählen allein drei von Sibelius: Die Finlandia, der Valse Triste und der Schwan von Tuonela. Wen ich ersteres und letzteres höre stell ich mir immer die finnische Landschaft vor :))
Den Schwan von Tuonela halte ich für eins der besten Musikstücke, die je geschrieben worden sind. Und bei Valse Triste muss ich immer noch bei jedem Hören heulen. Die Karelia-Suite mag ich auch gern.
[VERBORGEN]
Tilhi
Mumin Experte
Beiträge: 214
Registriert: 16. Jan 2006 14:51
Wohnort: Vantaa

#10 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von Tilhi »

Klassische Musik ist mir sehr wichtig. Während der Schulzeit hatte ich 8 Jahre lang Klavierunterricht, in der letzten Jahren habe ich allerdings nicht viel gespielt. Jetzt steht mein Klavier im Lager in Finnland, weil ich der Nachbarn die Skalenübungen ersparen wollte.

Ich interessiere mich besonders für Oper. Gestern Abend sah ich "Florencia en el Amazonas" von Daniel Catán in Heidelberg. In Savonlinna (Opernfestspiele) bin ich auch viermal gewesen. In Helsinki sind die Opernkarten ziemlich teuer, aber zum Glück gibt es (bzw. wenigstens gab es vor einem Jahr) Ermässigung mit Diners-Kreditkarte (zwei Karten zum halben Preis). Dieses Angebot habe ich oft benutzt.

Gibt es noch andere Leute im Forum, die gerne in die Oper gehen / gehen möchten?
Zuletzt geändert von Tilhi am 7. Jul 2006 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#11 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von black rose »

nun, ich mag die oper, weil sie die wunderbarste verbindung von schauspielerei, tanz und musik ist... das gibt es sonst nirgendwo so richtig... (mit ausnahme von musik videos) :D
mir gefällt nur nicht so sehr, das man sich da unbedingt schminken lassen mus... aber anders wär es auch blöd...
Nane
Moltebeeren Tester
Beiträge: 492
Registriert: 13. Apr 2006 09:30

#12 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von Nane »

Klassische Musik ist auch im Medizinischen Sinne nicht schlecht.

So haben wissenschaftler Herausgefunden , daß man bei klassischer Musik, allerdings nur ohne Gesang, Gehirnareale unterstützen kann. Zum Beispiel beim lernen. (Es ist nur leider etwas komplizierter, denke einfach Radio anschalten geht nicht). Dies wurde mit EEG Messungen überprüft.

Ähnliches wurde auf einer Frügeborenen Station versucht. Die Babys wurden hier auchmit klassischer Musik verwöhnt (oder gequält, je nach dem) , dort konnte auch eine Unterstützung des Allgemein Zustandes beobachtet werden. Dies gelang den Wissenschaftlern jedoch nur bei Mozart...warum, keine Ahnung... Bild
Risto
Tango Profi
Beiträge: 508
Registriert: 19. Apr 2006 07:18
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#13 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von Risto »

Ich höre praktisch gesehen nur klassische Musik. Moderne Musik, d.h. Rock, Metal, Techno, Jazz und ähnliches, ist nichts für mich.

Mein absoluter Lieblingskomponist ist immer Mozart gewesen und wird es immer sein. Als Stilrichtung mag ich am liebsten der Wienklassizismus, weswegen ich mir sehr gerne auch Haydn und Beethoven anhöre.

Sibelius gehört auch zu meinen Lieblingskomponisten. Von seinen Werken mag ich die sämtlichen orchestralen Kompositionen, vor allem die Symphonien 5, 6 und 7 samt "Andante Festivo", "Karjalan sarja" und "Tuonelas svan/Tuonelan joutsen". Von den Liedern mag ich am liebsten "Giv mig ej glans ej guld" und von den Kompositionen für Klavier am liebsten "Granen/Kuusi".

Ich spiele Klavier seit 14 Jahren.

Edit: Auch "Kesäilta" von Oskar Merikanto mag ich sehr und "Stormskärs Maja" von Lasse Mårtenson.
Zuletzt geändert von Risto am 9. Jul 2006 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#14 Re: Achtung Klassik...!!

Beitrag von sunny1011 »

@Risto

Zu Mozart und z.B. Wiener Walzern, Strauss und co. Bild Es ist einfach wunderbar nicht wahr? Ich finde die langjährige Tradition und alles drumherum - z.B. alles was man um Salzburg, Wien herum besichtigen kann, einfach atemberaubend!
Zuletzt geändert von sunny1011 am 9. Jul 2006 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Musik“