Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Die letzte Wildnis Europas - Das Reich der Mitternachtssonne

Moderatoren: Peter, Sapmi

Gesperrt
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#181 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Klaus »

Wahrscheinlich wollen die damit Kosten einsparen, die sonst für das Übersetzen angefallen sind. Norwegisch versteht ja jeder. Hm, aber sowas nennt man nicht gerade Regionalsprachenschutz.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11744
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 107 Mal

#182 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

Wobei sich die Frage stellt, in welche Richtung da übersetzt wird. Ich gehe davon aus, dass viele Sachen in samischer Sprache verfasst werden.
Und ich finde es auch ziemlich unverschämt von denen, zu behaupten, dass alle Norwegisch verstehen. Immerhin werden die Artikel ja sicher auch in den Nachbarländern gelesen.
Ist mir nicht ganz begreiflich, vor allem in Norwegen, wo doch die meisten Samischsprecher leben, ts ts.
Da muss ja'n richter Depp am Ruder sitzen. [img]mad.gif[/img]
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#183 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Klaus »

Allerdings. Gerade in Norwegen sollte doch aufgrund der großen Sprecherzahl Samisch genutzt werden. Wenn in Finnland darauf verzichtet wird, kann ich das schon nachvollziehen, bei nur 1.700 Sprechern.

Überhaupt ist das nicht nachvollziehbar, weil man einerseits versucht, die Sprache lebendig zu machen / zu halten, andererseits jetzt keine Nachrichtentexte mehr schreibt.

Kommen nicht die meisten Nachrichtentexte auf Norwegisch in die Redaktion (z. B. von der norwegischen Presseagentur)? Die Schweden können ohne Probleme Norwegisch lesen und in Finnland sollte man ja auch Norwegisch lesen können - zumindest lernen die ja Schwedisch in der Schule. Ob die das dann können, lassen wir mal dahingestellt sein. ;)
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11744
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 107 Mal

#184 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

Klaus schrieb am 01.04.2007 12:06

Kommen nicht die meisten Nachrichtentexte auf Norwegisch in die Redaktion (z. B. von der norwegischen Presseagentur)?
Weiß nicht, aber meist sind das ja eher lokale Nachrichten (übrigens auch nicht nur aus dem norwegischen Samiland, aber vorwiegend), bei denen ich mir schon vorstellen könnte, dass sie auf Samisch geschrieben werden, bin mir aber - wie gesagt - nicht sicher.
Klaus schrieb am 01.04.2007 12:06
in Finnland sollte man ja auch Norwegisch lesen können - zumindest lernen die ja Schwedisch in der Schule.
In Lappi nicht unbedingt, ist ja dort nicht überall Amtssprache. In Grenznähe ok, aber z. B. in Ostlappi wird das ja gar nicht wirklich gebraucht.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#185 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Klaus »

Das könnte natürlich gut sein, dass die Regionalnachrichten sofort auf Samisch verfasst werden.
Sapmi schrieb am 01.04.2007 13:00
In Lappi nicht unbedingt, ist ja dort nicht überall Amtssprache. In Grenznähe ok, aber z. B. in Ostlappi wird das ja gar nicht wirklich gebraucht.
Aber Schwedisch lernen müssen sie doch im ganzen Land, nicht nur in den Regionen, wo es auch Verkehrssprache ist. Gebraucht wird es ja meistens nicht (außer im Grenzbereich) und die meisten können es ja leider auch nur sehr schlecht.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11744
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 107 Mal

#186 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

Puh, weiß nicht, ob man es z. B. in der Gemeinde Inari lernen muss. Dort gibt's 4 Amtssprachen: Finnisch, Nordsamisch, Inarisamisch und Skoltsamisch.
Könnte mir vorstellen, dass man Schwedisch nur dort lernen MUSS, wo es auch Amtssprache ist, oder?
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#187 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Klaus »

Glaube ich nicht, weil offizielle Amtssprache ist es ja staatliche gesehen in ganz Finnland. Kommunal gesehen wieder nicht. Es heißt zumindest, dass in Finnland alle finnischen Muttersprachler Schwedisch auf der Schule lernen müssen und alle schwedischen Muttersprachler Finnisch lernen müssen. Gibt es da für Inari eine Ausnahme?
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11744
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 107 Mal

#188 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

Oh, keine Ahnung. Aber vielleicht kann ich mal danach forschen. Ich weiß nur, dass es dort keine offizielle Amtssprache ist, d.h. z. B. Behördenkram gibt's "nur" in den genannten 4 Sprachen.
Ist aber natürlich dem dämlichen finnischen Staat schon zuzutrauen, dass er denen auch die dort völlig irrelevante schwedische Sprache in der Schule aufzwängt, wer weiß.
Es gibt ja in samischen Gebieten mittlerweile auch Samisch als Unterrichtssprache (jedenfalls in N; bin mir nicht sicher, wie weit verbreitet das im finnischen Teil ist) - weiß nicht, wie's da ist.
Und zum Thema "finnische Muttersprachler und schwedische Muttersprachler" in FIN: Es gibt da oben ja auch samische Muttersprachler, nicht vergessen. ;)
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#189 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Klaus »

So unverwendbar, wie Schwedisch in vielen Gebieten Finnlands auch erscheint, es eröffnet den Finnen und Samis doch die Tür zum Rest des Nordens. "Nur solange, wie Schwedisch die Amtssprache in ganz Finnland ist, ist Finnland Mitglied der nordischen Gemeinschaft", das habe ich hier in einem Bericht über die Situation von Finnlands im Norden stehen. Schwedisch also als Brücke zu Skandinavien. Nur das (Schwedisch als Chance) sehen leider die allerwenigsten Finnen. Zum Glück hat mittlerweile die Wirtschaft erkannt, dass Schwedisch sehr von Vorteil in Finnland ist.

Aber wie ist das dann in Inari? Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Schwedisch lernen, müssten die dann die anderen 3 Fremdsprachen auch noch lernen??? Das wäre ja der Hammer, zumal sie ja Englisch auch noch lernen müssen. Dann müssten die ja 5 Fremdsprachen zu ihrer Muttersprache lernen, davon brauchbar sind lediglich 2 (Englisch und Schwedisch). Und als bodenständiger Same braucht man wohl nicht mal die.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#190 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Omega »

Wieso sollte Schwedisch das Tor zum Norden sein?
Ich denke mal, Samisch ist da viel angebrachter, oder? ;)

Mit Samisch komme ich in allen drei Ländern weiter.




Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11744
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 107 Mal

#191 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

Zu Inari: kann mir nicht vorstellen, dass alle Skolt- und Inarisamisch lernen müssen, diese Sprachen werden ja nur noch von je ein paar Hundert Leuten gesprochen, allerdings eben z. t. als Muttersprache, deshalb als Amtssprache anerkannt.

Weitere Diskussion über Schwedisch und so sollten wir aber vielleicht in einem anderen Thread (Sprachen in Finnland?) weiterdiskutieren.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#192 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Klaus »

Samisch als nordische Lingua franka! Das wäre doch mal ein Projekt! :D Immerhin schon in allen 3 Ländern vertreten, dazu die Ursprache der Region.

Sapmi, kannst du nicht z. B. über die Gemeinde in Erfahrung bringen, welche Sprachen in Inarischen Schulen gelernt werden müssen?
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11744
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 107 Mal

#193 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

Hab auch schon überlegt, ob ich die Frage mal in 'nem finnischen Forum stellen soll. Vielleicht bei suomi24-keskustelu unter "Inari", mal probieren. :D
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#194 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Klaus »

Ja, mach' mal. Würde mich echt interessieren, wie das da oben ist. Notfalls schreibst du dem Bürgermeister mal 'ne Mail auf Samisch - das steht dann da bestimmt in der Lokalzeitung. :D
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11744
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 107 Mal

#195 Re: Neuigkeiten aus/über Samiland - Ođđasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

Hier die Antwort:
kyllä kai inarinkin kouluissa ruåtsia opetetaan. se johtuu siitä että suomen kaksi virallista kieltä on suomi ja ruåtsi. voisi kuvitella että ruotsinkielen hallitsemisesta olisi jotain hyötyäkin, onhan norja aika lähellä.
inarin kunta on ottanut aluellaan "virallisiksi" kieliksi kaikki kolme suomessa puhuttavaa saamenkieltä. tämä ei kuitenkaan vapauta inaria valtakunnallisesta ruotsinkielen asemasta. toisaalta, ei velvoita kyllä saamenpakkoakaan kenellekään.
ruotsi on kyllä ollut perinteisesti ja tulee varmaan olemaan jatkossakin koululaisille melkoista pakkopullaa. jatkaa sitten opiskelua melkein mille alalle tahansa niin jatko-opinnoissa tulee kuitenkin ruotsinkieli pakollisena jossakin vaiheessa. vaikka pakkoruotsista ollaankin muka siirtymässä pois.
Tatsächlich ist Schwedisch auch in Inari Pflichtfach. :rolleyes:

Ansonsten steht noch was von den 3 samischen Sprachen.
Die letzten beiden Sätze verstehe ich allerdings nicht richtig, vielleicht kann das jemand übersetzen?
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Gesperrt

Zurück zu „Alles über Finnisch-Lappland“