finnisch schwanger
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#46 Re: finnisch schwanger
@saksade Hm, ich bin kein Freund von Handgelenkgeräten. Die sollen wohl nicht so genau sein. Ist aber natürlich praktisch.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#47 Re: finnisch schwanger
Blutdruckmessgeräte sind sicher gut um den ungefähren Blutdruck zu erfassen. Aber man sollte auf jeden Fall hin und wieder auch in der Apotheke usw messen lassen. Blutdruckgeräte müssen regelmäßig geeicht werden, sonst droht die Gefahr, dass sie ungenau sind (regelmäßige Eichung der Geräte sind beim Arzt usw Pflicht) Oder durch nicht richtiges Anlegen bekommt man falsche Ergebnisse.
Zuletzt geändert von Naali am 20. Jul 2006 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
- saksade
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Apr 2005 13:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
#48 Re: finnisch schwanger
Oberarmgeräte wurden auch getestet. Das beste von diesen war Medisana MTP für 80 Euro. Andere noch gute waren Hartmann Tensoval comfort, Uebe Visomat Comfort, Omron M5 Professional HEM, Beurer MB 20, Panasonic Diagnoste EW 3106 und Wepa aponorm TYP W01 Basis. Preise bei den zwischen 50 und 70 Euro.
Elämä on ihmisen parasta aikaa
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#49 Re: finnisch schwanger
Boah, da sind ja gute Preise! Toll. Meins ist irgendwann man fällig, aber mir reicht es aus zu Orientierung, allemal lieber als die Quetschzange in der Apo. Da kamen vielleicht komische Werte zustande, bei jeder Messung upside down. Irgendwie ist mir Omron in der Handhabung sympathisch. Allerdings sind sie kaum unter 100 Euro in Finnland zu kaufen. Mein M4-1 wurde im Angebot gekauft, während die Serie nicht mal bei Instru auf dem Markt war und dann für 140 Euro an Kundenkarteninhaber angeboten wurde. Dann kam der Nachfolger M5, der war ja mit noch mehr Funktionen. Mir reicht die Basisversion, bin ja nicht krank.saksade schrieb am 20.07.2006 21:57
Oberarmgeräte wurden auch getestet. Das beste von diesen war Medisana MTP für 80 Euro.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Jan
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 378
- Registriert: 7. Jun 2005 06:56
- Wohnort: Itzehoe
#50 Re: finnisch schwanger
Bei meiner Frau war der Blutdruck bei der ersten Untersuchung beim FA auch zu hoch. Allerdings hatte die MTA erst gemessen, nachdem sie meiner Frau gesagt hatte, dass sie schwanger sei ...
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Mär 2006 19:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
#51 Re: finnisch schwanger
vor ein paar abenden hatten wir ein paar adrenalin-gepuschte-momente!
auf toilette habe festgestellt, dass ich blute! schnell schuhe an und los zum krankenhaus.
dort zum haupteingang, ich war dort noch nie und kenn mich kein stück aus! dort an der rezeption "do you speak english?" - "no!" na toll, ausgerechnet in dem moment, wo sich alles in mir dreht, musste ich mir auf finnisch einen abrechen; ihre trockene antwort dann "die frauenabteilung hat schon geschlossen". aber ich blute!!! "na, dann gehen sie zur erst-hilfe."
dort nocheinmal das problem der sprache und schilderung. dann endlich "gehen sie dort zum wartezimmer, man wird sie von dort abholen". kaum dass wir sassen kam eine schwester und nahm mich mit in den gyn-raum. dort wieder die frage nach dem "warum sind sie jetzt hergekommen" (ich glaub, dass hab ich ungefähr 5 mal erzählen müssen!) dann blutdruck messen und mich wieder rausschicken, "der arzt kommt gleich"
in mir schiessen böse gedanken hoch, blut bedeutet doch immer etwas schlimmes! endlich kommt der arzt, wir also wieder rein und dann praktisch gleich auf den stuhl. er hat dann einen ultraschall gemacht! mein erster
leider hab ich nix sehen können, aber schatz strahlte ganz glücklich!
das herz schlägt, das kind sieht normal aus, die plazenta blutet auch nicht! lediglich eine kleine blutung konnte er auf der anderen seite sehen... also weit entfernt von der plazenta!
mir ist mehr als ein stein vom herzen gefallen! ich hab noch nie so gestrahlt!
nächste woche hab ich meinen regulären US, dann kann ich auch endlich mal gucken. und wir werden ein bildchen mitkriegen!
nach der aufregung konnt ich erstmal gar nicht einschlafen... den nächsten tag haben wir es recht ruhig angehen lassen. wir waren zwar in tallinn (hatten besuch aus deutschland hier und den ausflug schon länger geplant), aber haben alle naselang pause gemacht. mir geht's schon wieder sehr gut und ich freu mich auf freitag
soviel zum zwischenstand ... :]
auf toilette habe festgestellt, dass ich blute! schnell schuhe an und los zum krankenhaus.
dort zum haupteingang, ich war dort noch nie und kenn mich kein stück aus! dort an der rezeption "do you speak english?" - "no!" na toll, ausgerechnet in dem moment, wo sich alles in mir dreht, musste ich mir auf finnisch einen abrechen; ihre trockene antwort dann "die frauenabteilung hat schon geschlossen". aber ich blute!!! "na, dann gehen sie zur erst-hilfe."
dort nocheinmal das problem der sprache und schilderung. dann endlich "gehen sie dort zum wartezimmer, man wird sie von dort abholen". kaum dass wir sassen kam eine schwester und nahm mich mit in den gyn-raum. dort wieder die frage nach dem "warum sind sie jetzt hergekommen" (ich glaub, dass hab ich ungefähr 5 mal erzählen müssen!) dann blutdruck messen und mich wieder rausschicken, "der arzt kommt gleich"
in mir schiessen böse gedanken hoch, blut bedeutet doch immer etwas schlimmes! endlich kommt der arzt, wir also wieder rein und dann praktisch gleich auf den stuhl. er hat dann einen ultraschall gemacht! mein erster

das herz schlägt, das kind sieht normal aus, die plazenta blutet auch nicht! lediglich eine kleine blutung konnte er auf der anderen seite sehen... also weit entfernt von der plazenta!
mir ist mehr als ein stein vom herzen gefallen! ich hab noch nie so gestrahlt!
nächste woche hab ich meinen regulären US, dann kann ich auch endlich mal gucken. und wir werden ein bildchen mitkriegen!

nach der aufregung konnt ich erstmal gar nicht einschlafen... den nächsten tag haben wir es recht ruhig angehen lassen. wir waren zwar in tallinn (hatten besuch aus deutschland hier und den ausflug schon länger geplant), aber haben alle naselang pause gemacht. mir geht's schon wieder sehr gut und ich freu mich auf freitag

soviel zum zwischenstand ... :]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#52 Re: finnisch schwanger

Puh, Riksu, das war ja eine Aufregung! Es ist aber normal, dass Du in Krankenhäusern, wenn Du von Station zu Station geschickt wirst, jedes Mal die gleiche Platte leiern musst. Das ist in D genauso. Da kann man schon manchmal die Wut bekommen.
Jedenfalls prima, dass alles in Ordnung ist und Du jetzt weißt, dass es Klein-Riksu gut geht!

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#53 Re: finnisch schwanger
knuddeldich Riksu, puh was für eine Aufregung! Gut, dass alles in Ordnung ist. Lass es Euch gut gehen!


Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Mär 2006 19:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
#54 Re: finnisch schwanger
heut ging's weiter mit dem ersten ultraschall
ich war soooooooowas von aufgeregt! bin auch saufrüh wieder aufgewacht und war hibbelig
nach der anmeldung kam auch gleich die hebamme und holte uns ins untersuchungszimmer. zuerst fragte sie (wieder einmal), ob das meine erste schwangerschaft ist? ob es mir gut geht oder ich irgendwelche beschwerden habe? ich find's eigentlich immer ganz toll, dass sie mich soviel fragen - aber ich dachte man merkt uns an, dass es das erste mal ist
dann geht's auch gleich auf den stuhl. netterweise ist an der decke ein monitor angebracht, auf dem wir den ultraschall mitverfolgen können. sie hat zuerst von unten geschallt, das baby wirkte recht gross auf mich. dann sagte sie (recht nüchtern): "es ist 5 cm gross!"
sie erklärte ruhig und oft mit einem lächeln im gesicht, was welche körperteile sind, wo das herz schlägt, wo der bauch ist. dann meinte sie, dass wir das kleine mal aufwecken sollten, "peterle" hat also gepennt *tsts* sie rüttelte auf meinem bauch rum und schon war das kind wach und hat sich bewegt. witzig zu sehen, da ich nichts gefühlt habe. :]
peterle (unser arbeitstitel, da ich - hoffentlich hormonbedingt - auf peter alexander filme abfahre 80 ) hat kurz gewunken, sich dann aber wieder umgedreht und weitergepennt.
sie hat noch ein bischen weitergeschaut, gemessen und meinte dann, sie versucht es auch mal über den bauch.
als sie dann über den bauch geschallt hat, hab ich ja gar nix erkennen können. nur schwarzweiss, schatten, nix! aber sie hat einige messungen machen können und war zufrieden.
leider pennte peterle ja wieder und hat sich irgendwie ungünstig weggedreht. sie grinste uns an: "die kinder wissen ja nicht, was ich von ihnen will, daher zeigen sie es nicht gleich!" sie war echt ne total nette!
nachdem sie mich wieder angezogen habe, hat sie uns noch einige daten in der mutterkarte erklärt. sie hatte gleich die nackenfalte gemessen: 0,4 mm - da soll sehr gut sein - wir glauben ihr das
danach hatte ich einen arzttermin wegen dem bluthochdruck. gemessen wurde diesmal nix ?( aber sie hat beschlossen, dass der zuckertest jetzt bald schon durchgeführt werden soll?!
ich musste nur noch ins "lab" und mein blut abgeben, dort haben sie auch einen wirklich schnellen EKG gemacht, dann durfte ich auch schon wieder nach hause
jetzt sitzt ich hier mit bildern und freu mich, dass alles so gut verläuft
ich war soooooooowas von aufgeregt! bin auch saufrüh wieder aufgewacht und war hibbelig

nach der anmeldung kam auch gleich die hebamme und holte uns ins untersuchungszimmer. zuerst fragte sie (wieder einmal), ob das meine erste schwangerschaft ist? ob es mir gut geht oder ich irgendwelche beschwerden habe? ich find's eigentlich immer ganz toll, dass sie mich soviel fragen - aber ich dachte man merkt uns an, dass es das erste mal ist
dann geht's auch gleich auf den stuhl. netterweise ist an der decke ein monitor angebracht, auf dem wir den ultraschall mitverfolgen können. sie hat zuerst von unten geschallt, das baby wirkte recht gross auf mich. dann sagte sie (recht nüchtern): "es ist 5 cm gross!"
sie erklärte ruhig und oft mit einem lächeln im gesicht, was welche körperteile sind, wo das herz schlägt, wo der bauch ist. dann meinte sie, dass wir das kleine mal aufwecken sollten, "peterle" hat also gepennt *tsts* sie rüttelte auf meinem bauch rum und schon war das kind wach und hat sich bewegt. witzig zu sehen, da ich nichts gefühlt habe. :]
peterle (unser arbeitstitel, da ich - hoffentlich hormonbedingt - auf peter alexander filme abfahre 80 ) hat kurz gewunken, sich dann aber wieder umgedreht und weitergepennt.
sie hat noch ein bischen weitergeschaut, gemessen und meinte dann, sie versucht es auch mal über den bauch.
als sie dann über den bauch geschallt hat, hab ich ja gar nix erkennen können. nur schwarzweiss, schatten, nix! aber sie hat einige messungen machen können und war zufrieden.
leider pennte peterle ja wieder und hat sich irgendwie ungünstig weggedreht. sie grinste uns an: "die kinder wissen ja nicht, was ich von ihnen will, daher zeigen sie es nicht gleich!" sie war echt ne total nette!
nachdem sie mich wieder angezogen habe, hat sie uns noch einige daten in der mutterkarte erklärt. sie hatte gleich die nackenfalte gemessen: 0,4 mm - da soll sehr gut sein - wir glauben ihr das

danach hatte ich einen arzttermin wegen dem bluthochdruck. gemessen wurde diesmal nix ?( aber sie hat beschlossen, dass der zuckertest jetzt bald schon durchgeführt werden soll?!
ich musste nur noch ins "lab" und mein blut abgeben, dort haben sie auch einen wirklich schnellen EKG gemacht, dann durfte ich auch schon wieder nach hause

jetzt sitzt ich hier mit bildern und freu mich, dass alles so gut verläuft

-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 1. Jul 2005 11:33
- Wohnort: Berlin (Tampere)
- Kontaktdaten:
#55 Re: finnisch schwanger
Ich freue mich für euch!
Und schön, dass dein Freund/Mann mitkommen konnte, das hat auch mein Mann gemacht, und das würde ich jedem empfehlen!
Einfach wunderschön, wenn der Mann auch von Anfang an dabei sein kann!

Und schön, dass dein Freund/Mann mitkommen konnte, das hat auch mein Mann gemacht, und das würde ich jedem empfehlen!
Einfach wunderschön, wenn der Mann auch von Anfang an dabei sein kann!
[VERBORGEN]
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 124
- Registriert: 22. Mär 2005 14:21
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
#56 Re: finnisch schwanger
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Drücke euch die Daumen das alles gut geht.
Der Thread - "finnisch schwanger - wie machen die das" hat mich beim ersten lesen etwas verwirrt aber hat sich ja jetzt alles "aufgeklärt"
Dass der finnische Arzt die Nackenfalte mit nem normalen Ultraschall messen kann überrascht mich schon etwas. Für diese Untersuchung mussten wir soweit ich mich erinnere dieses superteure 3D-Ultraschall machen lassen.
Der Thread - "finnisch schwanger - wie machen die das" hat mich beim ersten lesen etwas verwirrt aber hat sich ja jetzt alles "aufgeklärt"
Dass der finnische Arzt die Nackenfalte mit nem normalen Ultraschall messen kann überrascht mich schon etwas. Für diese Untersuchung mussten wir soweit ich mich erinnere dieses superteure 3D-Ultraschall machen lassen.
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#57 Re: finnisch schwanger
Den NT Test (Nackenfalte) kann man auch mit einem "normalen" gut auflösenden Ultraschallgerät durchführen.
Zuletzt geändert von Naali am 14. Aug 2006 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 1. Jul 2005 11:33
- Wohnort: Berlin (Tampere)
- Kontaktdaten:
#58 Re: finnisch schwanger
Bei uns wurde es auch mit "normalen" Ultraschallgerät gemacht, also nicht mit 3D. Deswegen hat es dann auch nicht extra gekostet. 3D wäre schon interessant gewesen, aber wegen Preis haben wir dann doch nicht gemacht...
[VERBORGEN]
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 124
- Registriert: 22. Mär 2005 14:21
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
#59 Re: finnisch schwanger
Hmmm, da hätten wir uns das Geld ja sparen können :]
Ich denke der Unterschied ist folgender:
Nasen und Nackenfaltenuntersuchung mit normalem Ultraschall:
Arzt: 0,4 mm ... hmm das sieht gut aus!
Nasen und Nackenfaltenuntersuchung mit 3D-Ultraschall:
Arzt: Also ich habe es genau vermessen: Ihr Kind hat mit einer Wahrscheinlichkeit von nur 1:1645 Trisomie-21.
Im Ergebnis kann man sich freuen, daß das Kind gesund ist.
Ich denke der Unterschied ist folgender:
Nasen und Nackenfaltenuntersuchung mit normalem Ultraschall:
Arzt: 0,4 mm ... hmm das sieht gut aus!
Nasen und Nackenfaltenuntersuchung mit 3D-Ultraschall:
Arzt: Also ich habe es genau vermessen: Ihr Kind hat mit einer Wahrscheinlichkeit von nur 1:1645 Trisomie-21.
Im Ergebnis kann man sich freuen, daß das Kind gesund ist.
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#60 Re: finnisch schwanger
100% sicher kann man nur durch eine Fruchtwasseruntersuchung sein. Aber sie sollte man natürlich mit den Risiken abwägen.