Was denn, ich doch lediglich meine Meinung zu Rasmus kundgetan, (Und das bezog sich nicht auf dieses Forum hier, hier ist das Thema ja recht harmlos) und da ist es mit einem "Finde ich nicht so toll" nicht getan. Sonst gehts blendend, DankeNaali schrieb am 25.06.2005 12:48
Haben wir dich in irgendeiner Weise gekränkt? Oder bist du mit dem falschen Fuß aufgestanden? ?(
Negative Aspekte von Finnland
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#91 Re: Negative Aspekte von Finnland
Zuletzt geändert von Hans am 25. Jun 2005 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
Naali
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#92 Re: Negative Aspekte von Finnland
Hab eher den Satz davor gemeint..aber wenn es dir blendet geht, dann freu ich mich
Auf Kiss FM läuft gerade The Rasmus
Auf Kiss FM läuft gerade The Rasmus
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#93 Re: Negative Aspekte von Finnland
Stimmt, sind ja hier in der Rubrik "Negative Aspekte von Finnland". Unter der Betrachtung hätte ich deinen Beitrag, Hans, sofort verstanden. War etwas verwirrend, weil momentan hier irgendwie die wenigsten Beiträge zum Thema passen.
Ich mochte The Rasmus am Anfang auch nicht, mittlerweile schon.
Ich mochte The Rasmus am Anfang auch nicht, mittlerweile schon.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#94 Re: Negative Aspekte von Finnland
Ich mag THE RASMUS übrigens auch nicht. Habe dein Posting auch sofort verstanden, Hans ;) *g*

-
Naali
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#95 Re: Negative Aspekte von Finnland
Ich kenne The Rasmus schon ziemlich lang und bin ieigentlich neutral. Mein Stil ist es nicht, aber schlecht auch nicht.
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#96 Re: Negative Aspekte von Finnland
Ich höre eigentlich nur die Musik, die mir gefällt, egal von welcher Gruppe. Ein spezieller Fan von irgendeiner Musikgruppe bin ich auch nicht. Interessiert mich ehrlichgesagt auch weniger.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#97 Re: Negative Aspekte von Finnland
Kann ich bestätigen :P Davor noch am besten mit frischer Suppe und Rolladen mit Rotkohl bewirten und dann stimmt auch die Ausländerintegration. Meine Freunde und die Familie meines Mannes lieben es!Klaus schrieb am 24.06.2005 13:54
So freuen sich bestimmt auch Finnen, wenn sie mal deutschen Apfelkuchen mit Sahne kriegen.![]()
Zu der Sprachintegration - es geht auch so: man spricht trotzdem Deutsch, und manche Finnen/Finninen begrüssen es, denn auch sie wollen üben. Die finnische Sprache wollte ich unbedingt lernen, denn man fühlt sich echt hilflos, wenn man nix aber auch nix sagen kann.
@Hans
Mit Rasmus und sonstigen stimme ich zu, ist aber nur der persönliche Geschmack. Nichts für ungut aber unreif finde ich zu sagen: "ich war noch nie in Finnland gewesen, aber ich lieeeeebe das Land, will auswandern und sofort die Staatsbürgerschaft beantragen, denn die Muuuusik ist sooo toll"
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#98 Re: Negative Aspekte von Finnland
's Sunny is auch wieder da. Gut gefeiert ? Wie is die Unfallstatistik von Juhannus 2005 ?
Ja, deutsche Hausmannskost is schon was feines.
Mangels vegetarischer Rouladen mach ich immer Veggie-Gulasch und Knödel (Ihmepalloja ;) ), die werden auch jedes Mal nachgefragt, kaum dass ich da bin oder die hier.
Und, naja, der Musikstil allein is sicher nur Geschmackssache, wie das meiste andere auch, nur da hängt halt noch vieles dahinter (wie Du ja schon oben angerissen hast), was die Sache noch etwas lästiger macht, und was mit nur dem Ausschalten des Radios eben nicht zu beheben ist.
(Ich mag gern Pfeffer - muss ich jetzt dahin, wo der wächst ?)
Ja, deutsche Hausmannskost is schon was feines.
Aivan!sunny1011 schrieb am 26.06.2005 15:46
@Hans
Mit Rasmus und sonstigen stimme ich zu, ist aber nur der persönliche Geschmack. Nichts für ungut aber unreif finde ich zu sagen: "ich war noch nie in Finnland gewesen, aber ich lieeeeebe das Land, will auswandern und sofort die Staatsbürgerschaft beantragen, denn die Muuuusik ist sooo toll"Ich finde die Pinguine in der Antarktis süss. Also los.
(Ich mag gern Pfeffer - muss ich jetzt dahin, wo der wächst ?)
Zuletzt geändert von Hans am 26. Jun 2005 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#99 Re: Negative Aspekte von Finnland
Offtopic: Wir haben einen Wochenurlaub angefangen, aber mussten heut zurück in die Zivilisation (daher hänge ich hier rum). Mein Mann hat morgen ein Meeting. Unser Mökki ist wunderschön (allerdings zum ersten mal mit mehr Komfort). Es gab einen wunderschönen Sonnenuntergang und wir haben es zu zweit ruhig angehen lassen, also haben wir die Statistik nicht beeinflusst.'s Sunny is auch wieder da. Gut gefeiert ? Wie is die Unfallstatistik von Juhannus 2005 ?![]()
Die war jedoch bisher: 8 - 3 ertrunken, 3 im Verkehrsunfall, 2 - im Brand
Oh Vegie. Auch gut. Da kann ich mir vorstellen, dass es heutzutage gute Rezepte gibt. Da sag ich auch nicht nein. Mag selbst eher Fisch. Und wie ist es, in Finnland essen fast alle Vegies Fisch, du auch?Ja, deutsche Hausmannskost is schon was feines.Mangels vegetarischer Rouladen mach ich immer Veggie-Gulasch und Knödel (Ihmepalloja ;) ), die werden auch jedes Mal nachgefragt, kaum dass ich da bin oder die hier.
![]()
Ob Du glaubst oder nicht, ich höre im Auto immer Radio Sputnik. Russisch. Auch wenn die Sprache mit vielen unangenehmen Erinnerungen verbunden ist (bin in Schlesien geboren). Aber die Musik lässt einen wach werden. Nur selten russisch, aber immer ein guter Mix.Aivan!Und, naja, der Musikstil allein is sicher nur Geschmackssache, wie das meiste andere auch, nur da hängt halt noch vieles dahinter (wie Du ja schon oben angerissen hast), was die Sache noch etwas lästiger macht, und was mit nur dem Ausschalten des Radios eben nicht zu beheben ist.
Jetzt aber husch husch Koffer packen.(Ich mag gern Pfeffer - muss ich jetzt dahin, wo der wächst ?)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#100 Re: Negative Aspekte von Finnland
Zu Kategorie (a) - wieviele mit offener Hose ? ;) Ansonsten scheint mir das ja recht gering zu sein, hm ? Da gabs doch vor einigen Wochen mehr Verkehrstote an einem (normalen) Wochenende ...sunny1011 schrieb am 26.06.2005 16:03
Die war jedoch bisher: 8 - 3 ertrunken, 3 im Verkehrsunfall, 2 - im Brand
Man kann Vegetarismus ja weit fassen - ich tu es auch, mit Milch & Käseprodukten, aber Fisch passt auf keinen Fall dazu, nee. Also: Keinerlei Tiere oder -teile, Sachen, die Tiere produzieren hingegen schon. Und ja, es gibt sowohl umfangreiche Rezepte als auch viele Ersatzprodukte auf Soja-, Hefe- und sonstiger Basis, denn mir geht's ja nur um die Tiere, also will ich trotzdem mal gern'n Hamburger essen oder so.Oh Vegie. Auch gut. Da kann ich mir vorstellen, dass es heutzutage gute Rezepte gibt. Da sag ich auch nicht nein. Mag selbst eher Fisch. Und wie ist es, in Finnland essen fast alle Vegies Fisch, du auch?
(Und Fisch ist wohl noch das, was ich am meisten "vermisse", auch wenn die Wortwahl nicht ganz stimmt ... son Flammlachs sieht schon sehr reizvoll aus -> Bin Veggie "geworden", bevor ich Finnland kannte, so hab ich den leider nie probiert
Warum nicht, *ICH* hab ja - trotz meines Nachnames - keine schlechten Erfahrungen mit "denen" gemacht, und mag auch einiges an russischer Musik (Dank Wladimir Kaminer auch nicht mehr ganz so rar in (D))Ob Du glaubst oder nicht, ich höre im Auto immer Radio Sputnik. Russisch. Auch wenn die Sprache mit vielen unangenehmen Erinnerungen verbunden ist (bin in Schlesien geboren). Aber die Musik lässt einen wach werden. Nur selten russisch, aber immer ein guter Mix.
Zuletzt geändert von Hans am 26. Jun 2005 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
Loja
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#101 Re: Negative Aspekte von Finnland
Schade, dass ich erst jetzt mal in dieser Rubrik gestöbert habe, sonst hätte ich schon früher das loswerden können, was mich an Finnland total stört.
Was ich in Suomi überhaupt nicht ab kann, sind die jungen Männer im Alter von 16-25 Jahren. Die benehmen sich nämlich wie die letzten Deppen. Als Alleinreisende und Ausländerin scheine ich für diese Altersgruppe als Freiwild zu gelten. Was ich mir schon für Unverschämtheiten anhören musste, geht auf keine Kuhhaut mehr. Hier nur einige Auszüge:
Ciao Bella
Maria Maria
ksks
Hallo, schwarzes Mädchen
Du siehst scharf aus.
Du gefällst mir.
Und so weiter. Als ich im Mai in Helsinki war, haben doch glatt so ein paar angetrunkene Kerle versucht, nachts in mein Hotelzimmer einzudringen. Die haben gegen die Tür getreten und versucht, sie aufzubekommen. Meine finnischen Nachbarn haben sich natürlich nicht gemuckst. Ich hab mit dem Messer unter dem Kopfkissen im Bett gelegen. Für alle Fälle, denn ab 23.00 war keine Rezeption mehr da, die ich zu Hilfe hätte rufen können.
Andere unangenehme Situationen hatte ich schon mal am Bahnhof und im Supermarkt. Bahnhof: Ein Typ fragte mich nach einer Zigarette. Ich hatte keine und sagte ihm das. Worauf er antwortete: "Wie wärs denn dann mit Sex?" Supermarkt: ich stehe an der Kasse und der Typ hinter mir greift mir in die Haare und verkündet lautstark wie toll er sie findet.
Liebe Finnen, ich habe gar nichts gegen euch, die Älteren sind immer sehr nett und freundlich zu mir. Aber Euch Jüngeren, die Ihr glaubt, ich käme nur nach Fnnland, um von Euch gepoppt zu werden, will ich mal was sagen! Ich hasse schlechtes und respektloses Benehmen. Ich bin kein Lustobjekt, sondern ein Mensch und mit wem ich Sex habe, entscheide immer noch ich, kapiert!
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#102 Re: Negative Aspekte von Finnland
Da hast Du recht. Und ich kann 101% garantieren, die waren betrunken, denn nüchtern kriegen sie den Mund selten aufLoja schrieb am 27.06.2005 00:26
Was ich in Suomi überhaupt nicht ab kann, sind die jungen Männer im Alter von 16-25 Jahren. Die benehmen sich nämlich wie die letzten Deppen.
Was glaubst Du wieso ich mit Sack und Pack hierher gezogen bin? ;) Mein Mann ist 11 Jahre älter und ich würde ihn um nix aber auch nix auf der Welt tauschen wollen!!!Loja schrieb am 27.06.2005 00:26
Liebe Finnen, ich habe gar nichts gegen euch, die Älteren sind immer sehr nett und freundlich zu mir.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
Naali
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#103 Re: Negative Aspekte von Finnland
Ich finde das nicht unbedingt finnlandspezifisch, denn gerade die jungen Männer sind überall Deppen *g* Gerade in Finnland passieren mir Begegnungen dieser Art sehr wenig bzw es ist mir sogar noch nie passiert. In Deutschland des öfteren, es waren meistens dann aber Südländer (wie das halt dann so ist..Sprüche..). Das Schlimmste war, dass mir ein Mann, der neben mir in Stuttgart in der Straßenbahn saß, die Hand auf mein Bein legte (übrigens ein älterer Deutscher) und mich unverschämt angrinste! Am hellichten Tag wohlgemerkt. Ich stand auf und gab eine etwas lautere Bemerkung zurück..alle Leute guckten und das war ihm offensichtlich peinlich. Meiner Schwester passierte etwas ähnliches, aber um ein ganzes Stück schlimmer. Das endete mit einer Anzeige bei der Polizei. Meine Schwester war übrigens 13 Jahre alt.
@Hans: hier die Unfallzahlen aus der Zeitung (Etelä-Suomen Sanomat, Zeitung aus Lahti und dem Bezirk Päijät-Häme, von heute). 9 Menschen insgesamt kamen zur Juhannus Zeit durch Unfälle ums Leben (ein Mann wird noch vermisst, er ist wohl ertrunken). Ertrunkene gab es vier (Vorjahr:6, 2003: 4), davon zwei in Häme: In Hartola ertrank ein 77-jähriger beim Schwimmen im See und ein 46-jähriger aus Hämeenlinna.
Zwei Menschen kamen durch Brände ums Leben. In Turku kam ein älterer Mann beim Brand eines Holzhauses ums Leben (Küchenbrand: Backofen). In Tammela starb bei einem Brand eine Frau im mittleren Alter. Bei Verkehrsunfällen kamen drei Menschen ums Leben (Vorjahr: 9). Eine Beifahrerin am Donnerstag in Lapinjärvi und ein Jugendlicher am Samstag in Ilmajoki. Ein Mann mittleren Alters starb am Samstagabend im Krankenhaus. Der Autounfall passierte in Kokkola.
@Hans: hier die Unfallzahlen aus der Zeitung (Etelä-Suomen Sanomat, Zeitung aus Lahti und dem Bezirk Päijät-Häme, von heute). 9 Menschen insgesamt kamen zur Juhannus Zeit durch Unfälle ums Leben (ein Mann wird noch vermisst, er ist wohl ertrunken). Ertrunkene gab es vier (Vorjahr:6, 2003: 4), davon zwei in Häme: In Hartola ertrank ein 77-jähriger beim Schwimmen im See und ein 46-jähriger aus Hämeenlinna.
Zwei Menschen kamen durch Brände ums Leben. In Turku kam ein älterer Mann beim Brand eines Holzhauses ums Leben (Küchenbrand: Backofen). In Tammela starb bei einem Brand eine Frau im mittleren Alter. Bei Verkehrsunfällen kamen drei Menschen ums Leben (Vorjahr: 9). Eine Beifahrerin am Donnerstag in Lapinjärvi und ein Jugendlicher am Samstag in Ilmajoki. Ein Mann mittleren Alters starb am Samstagabend im Krankenhaus. Der Autounfall passierte in Kokkola.
Zuletzt geändert von Naali am 27. Jun 2005 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#104 Re: Negative Aspekte von Finnland
*gröööööööööhl* Ne, das haben sie im Radio nicht mehr erwähnt. Sicher eine Anzahl die ähnelt der deutschen Staatsverschuldung. Ich hab keine gesehen, denn wir waren Gott sei dank nur zu zweit, die nächsten Nachbarn etwa 3 km entfernt. Aber angeblich gab's eine Karaokebar in der Gegend, ich tippe mal auf *alle* ?(Hans schrieb am 26.06.2005 17:37
Zu Kategorie (a) - wieviele mit offener Hose ? ;)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#105 Re: Negative Aspekte von Finnland
Das finde ich auch, in Deutschland ist man weniger sicher als junge Frau (auch zu damaligen Zeit, als ich dort lebte und jung "war" ;) . Aber eindeutig krasser ist es meiner Meinung nach , dass in Finnland bei diesen und anderen Aktionen eher eine grosse Menge Alkohol im Spiel ist. Nüchtern fällt jede Anmache flach.Naali schrieb am 27.06.2005 08:47
Ich finde das nicht unbedingt finnlandspezifisch, denn gerade die jungen Männer sind überall Deppen *g*
Z.B. in Porvoo Stadtmitte kann man kaum das Auto den ganzen Tag parken, denn die Spiegel wird man dann suchen müssen. Das passiert meiner Erfahrung nach in Deutschland eher in den "dunklen Ecken". Dort sieht man in den Städten eher den "Freund und Helfer" an Ort und Stelle. Hier scheint es normal zu sein.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)

