KFZ: Kraftstoffe

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#76 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Omega »

:D Sicher weiß ich, was gemeint ist! ;)
Nö, ´ne "normale" Reserveradmulde habe ich nicht! Weil´s ´en Hecktriebler ist.
Die ist gaaaanz woanders. :D



Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
ulli
Finnair Flieger
Beiträge: 822
Registriert: 2. Nov 2005 22:15
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#77 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von ulli »

sunny1011 schrieb am 10.07.2006 15:00
Wo ist den überhaupt Savukoski und wieso so teuer dort?
Savukoski liegt in Ostlappland, etwa Höhe Sodankylä und dann gen Rußland ;) . Das ist ganz schön weiter Transportweg.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#78 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Naali »

1500 Einwohner :D
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#79 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von sunny1011 »

ulli schrieb am 10.07.2006 20:01
sunny1011 schrieb am 10.07.2006 15:00
Wo ist den überhaupt Savukoski und wieso so teuer dort?
Savukoski liegt in Ostlappland, etwa Höhe Sodankylä und dann gen Rußland ;) . Das ist ganz schön weiter Transportweg.
Demnach müsste Helsinki am günstigsten sein, ist es aber nicht, sogar ganz im Gegenteil... Und die billigsten Orte waren doch auch wo die Wölfe gute nacht sagen oder nicht? Die meisten davon sind mir kein Begriff.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11729
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#80 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 schrieb am 10.07.2006 15:00

Edit: inzwischen neuer Spitzenreiter Neste Ennontekiö 1,49 :thumbsu:
Neste? Das müsste dann Karesuvanto sein, glaub ich. In Kilpisjärvi müsste immer noch Shell sein, oder gibt's das nicht mehr? Vielleicht auch Neste jetzt? In dem Kaff ist sowieso alles teuer.
Im Hauptort Hetta, das ist wohl 'ne Esso. Und dann gibt's noch'n paar Zapfsäulen vor'm "Erämaakota", die sind aber billiger. Hab ich aber auch nur mal zufällig mitgekriegt, als mich "Heia" aus Kautokeino rüber gefahren hat; der tankt ja dann auch immer gleich, weil's in Norwegen noch teurer ist.
Ansonsten gibt's nur noch Galdotieva/Palojärvi (wo Heia sonst immer zum Tanken hinfährt).

Zum Glück bin ich ja da oben nie mit dem Auto unterwegs; war überhaupt erst einmal mit dem Auto in Finnland (1997).


Edit: Doch, Kilpisjärvi hat jetzt auch Neste. Hab auf der Internetseite der danebenliegenden Kilpishalli geguckt. Früher war's ganz sicher Shell, als die Tanke noch in der Nähe des Wanderzentrums, also am anderen Ortsende, stand.
Bestimmt ist Kilpisjärvi am teuersten. Da kommen doch auch die ganzen Norweger zum Tanken (deshalb ist das jetzt auch neben dem Supermarkt, wo die alle zum Großeinkauf hinkommen)
Zuletzt geändert von Sapmi am 10. Jul 2006 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#81 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Syysmyrsky »

Ich geh mal davon aus, daß es in Finnland für "normale" Dieselfahrer (PKW, Wohnmobile) immer noch verboten ist, Heizöl zu tanken? Zumindest sollte man sich nicht erwischen lassen? :)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#82 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von sunny1011 »

Durch die Nahostkrise wird eine Preiserhöhung um 5 cent diese Woche erwartet (auf 1,45 Euro).

http://www.yle.fi/uutiset/oikea/id38650.html

Hier sind wir schon bei gut 1,43 angelangt. Gerade noch einen Schluck für die verbleibenden Fahrten vor dem Urlaub für 1,39 getankt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#83 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Naali »

Sprit aus dem Schlachthof

Zu Dieselkraftstoff umgewandeltes Tierfett aus Schlachtabfällen soll in dreijährigen Versuch Scania-Busse und -LKW in Stockholm und Helsinki antreiben. Das Öl kommt von Neste Oil. Das finnische Unternehmen stellt derzeit eine Produktionsanlage für 170 000 Tonnen pro Jahr fertig. Der Bio-Sprit kann in belibeigen Verhältnis mit Mineralöl-Diesel gemischt werden.

Quelle: Auto Bild, 15.06.2007
BildBild
Markku75
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 144
Registriert: 11. Sep 2006 22:38
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#84 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Markku75 »

Syysmyrsky schrieb am 10.07.2006 21:05
Ich geh mal davon aus, daß es in Finnland für "normale" Dieselfahrer (PKW, Wohnmobile) immer noch verboten ist, Heizöl zu tanken? Zumindest sollte man sich nicht erwischen lassen? :)
Das wird richtig teuer,wenn du dich erwischen lässt.Im schlimmsten Fall zahlst du etwa 10-20.000 Euro oder sogar mehr Bussgeld
Zuletzt geändert von Markku75 am 29. Jun 2007 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#85 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Omega »

Wie stehen eigentlich momentan die Preise für´n Liter Super? 95 Oktan.




Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#86 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von sunny1011 »

1,32 bis 1,39 Euro. Neste konstant (zu) teuer.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 29. Jun 2007 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#87 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Omega »

@sunny: Danke!




Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#88 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Klaus »

Auf Åland 1,36 € bis 1,40 €! 80 Da muss ich vorher in Stockholm nochmal ordentlich Autogas tanken!
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#89 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von sunny1011 »

Wieso jetzt die Aufregung in Deutschland, dass Normalbenzin abgeschafft wird? Abzockprogramm?
«Dieses unverschämte Abkassierprogramm bedeutet eine neue, eiskalte Abzocke zulasten des Normalverbrauchers.» Auch ADAC-Präsident Peter Meyer kritisierte die Ölkonzerne. «Den Mineralölfirmen geht es bei dieser Maßnahme natürlich nur um eines: Ertragssteigerung.» Ein anderer Grund für die Verringerung der Differenz sei nicht erkennbar.
http://de.news.yahoo.com/ap/20070813/tb ... 250da.html

Hier ist 95er "normal" solange ich zurückblicken kann. Was steckt in D dahinter? Ist es nicht international geregelt?
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#90 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Syysmyrsky »

sunny1011 schrieb am 13.08.2007 20:37
Wieso jetzt die Aufregung in Deutschland, dass Normalbenzin abgeschafft wird?
Weil sich der Deutsche an sich über alles aufregt und er über alles meckern muß. Normalbenzin tankt doch eh kaum noch einer hierzulande.
Würde man die Spritpreise um 50 Cent senken, meckert der Deutsche, daß es nicht 55 Cent sind.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“