Helsinkikissberlin

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
eiserner wilska
Moltebeeren Tester
Beiträge: 360
Registriert: 4. Apr 2007 11:15
Wohnort: D,Berlin-Köpenick
Kontaktdaten:

#1 Helsinkikissberlin

Beitrag von eiserner wilska »

Hier in Berlin war jetzt ein finnischer Monat mit kleinem Finnland Markt auf dem Alex. Wer war von euch auch dort ?
Benutzeravatar
smh
Mumin Experte
Beiträge: 195
Registriert: 24. Jun 2005 23:08
Kontaktdaten:

#2 Re: Helsinkikissberlin

Beitrag von smh »

Ich war dort, habe auch ein paar andere Veranstaltungen mitgenommen, das war ganz interessant.

Der Markt hatte schoene Sachen im Angebot, zB. handbedruckte Taschen/Hemden/Hosen, allerdings werden die Preise den meisten Leuten nicht geschmeckt haben (obwohl es fuer die Sachen durchaus angemessen war).
Ansonsten waren auch Leckereien im Angebot und ein "Finnisch lernen in 15 Minuten" Kurs, das war cool. :mrgreen:
Benutzeravatar
juli
Mumin Experte
Beiträge: 246
Registriert: 22. Jun 2008 11:27
Wohnort: Berlin

#3 Re: Helsinkikissberlin

Beitrag von juli »

ich hab leider vom ganzen finnlandmonat in berlin viel weniger mitbekommen als ich wollte. was ich gesehen habe, fand ich durchwachsen.
das konzert des helsinki philharmonic orchestra war natürlich erstklassig, wowis rede beim empfang danach eher etwas peinlich. mehr als yksi kaksi schien man ihm nicht beigebracht zu haben... der bürgermeister von helsinki hielt wohlgemerkt seine ganze rede auf deutsch, obwohl man merkte, dass er eigentlich gar kein oder kaum deutsch kann.
den finnlandmarkt auf dem alex habe ich erst am letzten tag besucht, da war das gummistiefelweitwerfen, das mich interessiert hätte schon vorbei. allerdings sollte es ja in der galeria kaufhof verkauf finnischer produkte aus dem stockmann-sortiment geben. bereits die dame am kaufhof info-counter konnte mit dem namen stockmann rein gar nichts anfangen, die an der kasse bei den lebensmitteln auch nicht und als ich dann irgenwann fand, was es (noch) gab war auch klar warum. 3 packen knäckebrot und n bissl wodka kriegt man auch so in deutschland. naja. den markt draußen fand ich auch ein bißchen dünn, primär klamotten, und die auch sehr teuer.
schade war auch, dass eläkeläiset und 22 pistepirkko zeitgleich an verschiedenen orten spielten. für meine begriffe hätte das musikalische angebot auch noch etwas umfangreicher oder anders geartet sein dürfen.
insgesamt aber eine beachtliche leistung für ein kleines land und seine kulturelle vertretung in deutschland, berlin über einen ganzen monat mit solch einer fülle von veranstaltungen zu bespielen und sich neben tausenden kulturveranstaltungen in der hauptstadt erfolgreich in den blick der öffentlichkeit gerückt zu haben.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“