Auf Åland ? Nö, da gibt es ein schönes Ferienhaus.
Corona
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11729
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#693 Re: Corona
Ich hab hier einen kurzen Artikel dazu gefunden:
https://www.hs.fi/politiikka/art-2000007988997.html
Die einzige Änderung ist die Aufhebung der Beschränkungen für Einwohner der Grenzgemeinden zwischen N und FIN (für S bleibt verständlicherweise auch noch zu).
Also mal sehn, wie sich's bis Mitte Juni entwickelt...
https://www.hs.fi/politiikka/art-2000007988997.html
Die einzige Änderung ist die Aufhebung der Beschränkungen für Einwohner der Grenzgemeinden zwischen N und FIN (für S bleibt verständlicherweise auch noch zu).
Also mal sehn, wie sich's bis Mitte Juni entwickelt...
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11729
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#694 Re: Corona
THL hat sich zum Ziel gesetzt, sicherzustellen, dass alle Finnen bis Ende Juli mindestens die erste Impfdosis bekommen (können, wenn sie wollen):
https://www.iltalehti.fi/koronavirus/a/ ... e5eacc983f
Momentan haben FIN und D ja in etwa Gleichstand, was den Anteil der Erstgeimpften betrifft (ca. 39,9 %), beim Durchimpfen hängt FIN weit hinterher (6% vs. 13,6%), aber da FIN derzeit wohl längere Intervalle zwischen erster und zweiter Dosis praktiziert, kann das ja schon sein, dass der Erstimpf-Fortschritt jetzt schnell vonstatten gehen wird (sofern genug Impfstoff vorhanden ist).
https://www.iltalehti.fi/koronavirus/a/ ... e5eacc983f
Momentan haben FIN und D ja in etwa Gleichstand, was den Anteil der Erstgeimpften betrifft (ca. 39,9 %), beim Durchimpfen hängt FIN weit hinterher (6% vs. 13,6%), aber da FIN derzeit wohl längere Intervalle zwischen erster und zweiter Dosis praktiziert, kann das ja schon sein, dass der Erstimpf-Fortschritt jetzt schnell vonstatten gehen wird (sofern genug Impfstoff vorhanden ist).
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#695 Re: Corona
Norwegen öffnet seine Grenzen für finnische Touristen aus Gebieten mit geringer Coronavirus-Inzidenz. Leider ist im Moment mein Gebiet noch nicht dabei.
https://www.iltalehti.fi/kotimaa/a/61e3 ... e20d85db66
https://www.iltalehti.fi/kotimaa/a/61e3 ... e20d85db66
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 202
- Registriert: 24. Jun 2020 09:27
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#696 Re: Corona
Deutschland macht ja gerade Riesenschritte,
Weiss jemand wann das nächste mal in Helsinki verhandelt wird?


- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11729
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#697 Re: Corona
Den Gedanken hatte ich heute auch. Laut RKI Inzidenz 47 in 7 Tagen. Jetzt müssen wir diese Zahl nur noch vierteln, dann lässt uns FIN (und auch N) noch nach der alten Regelung rein.

Aber ich bin ja sehr skeptisch, weil jetzt schon wieder so viel geöffnet wird, da könnte es auch wieder so eine Art Jojo-Effekt geben.
Beim letzten Mal hieß es ja, die Beschränkungen gelten weiter bis Mitte Juni. Irgendwann davor werden sie also wieder beratschlagen. Was Näheres konnte ich bisher auch nicht finden. Momentan geht's in den Medien wohl mehr um die Lockerungen innerhalb Finnlands, inwieweit sich die Leute wieder übereinander stapeln dürfen etc.
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 748
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#698 Re: Corona
Das wird leider sehr wahrscheinlich nicht eintreten. Finnland selbst schafft diese Marke nicht. Sie müssten die jetzigen Zahlen nochmal halbieren, aber dafür krebsen die schon zu lange bei 25 auf 7 Tage bezogen.etzt müssen wir diese Zahl nur noch vierteln, dann lässt uns FIN (und auch N) noch nach der alten Regelung rein.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass durch Impfungen der Wert noch weiter in Deutschland heruntergeht. Aber solange Jugendliche nicht geimpft werden und Schulen wieder öffnen, wird Deutschland keinen Inzidenzwert unter 25 auf 14 Tage gezogen schaffen.

Nachtrag: wenn Finnland nicht bald die Einreiseregelung für Touristen ändert, verliert die finnische Tourismusbranche nochmal einen Sommer. Denn der typische Tourist entscheidet sich nicht kurzfristig für dieses Land. Und wer wird der Gewinner bei den Skandinavischen Ländern sein? Schweden!!
Das Land ist schnell mit dem Auto und über die Brücken erreichbar, sie lassen alle mit einem Test rein und bald fällt auch die 5 Tage Quarantäne für Rückkehrer, wenn der Inzidenzwert weiter so schnell fällt.
Ein Schwedenurlaub ist JETZT buchbar, planbar und sicher.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11729
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#699 Re: Corona
Ja, das ist alles ziemlich utopisch. Selbst wenn es keinen baldigen Wiederanstieg gibt, könnte eigentlich nur eine Kombination zum Ziel führen: Genügend Finnen erstgeimpft und dadurch den Inzidenz-Grenzwert hochsetzen.
Ist ja auch wirklich mittlerweile etwas albern, dass FIN nach wie vor selbst einen doppelt so hohen Wert hat. Gerade habe ich auch gesehen, dass N wohl momentan bei der 7-Tage-Inzidenz sogar etwas über D liegt. Das wird die nächsten Wochen noch spannend.
Das ist ja auch mein Eindruck. Auch in anderen Ländern. Wobei das Wichtigste an der Impfung ja schon der Schutz der Geimpften ist. Weshalb halt zuerst die Alten und sonstigen Risikogruppen dran sind und sein sollten. Trotzdem habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass ich vor der wie auch immer gearteten Sommerreise womöglich doch mal die erste Dosis bekomme.Ich könnte mir nur vorstellen, dass durch Impfungen der Wert noch weiter in Deutschland heruntergeht.
Ja, deshalb macht die Branche ja auch Druck. Aber sofern die Zahlen jetzt nicht doch wieder steigen, gibt's ja momentan noch Hoffnung...Nachtrag: wenn Finnland nicht bald die Einreiseregelung für Touristen ändert, verliert die finnische Tourismusbranche nochmal einen Sommer.
Naja, was heißt "schnell", in S sind die Zahlen schon noch ziemlich schlecht. Aber vielleicht hilft der Impffortschritt ja endlich. Ob dann die ganze Quarantäne nach der Rückreise wegfällt? Das ist wohl noch ein weiter Weg, aber immerhin kann man sie mittlerweile überhaupt auf 5 Tage kürzen, das würde mir schon reichen.Und wer wird der Gewinner bei den Skandinavischen Ländern sein? Schweden!!
Das Land ist schnell mit dem Auto und über die Brücken erreichbar, sie lassen alle mit einem Test rein und bald fällt auch die 5 Tage Quarantäne für Rückkehrer, wenn der Inzidenzwert weiter so schnell fällt.
Unter "sicher" verstehe ich was anderes, zumal die besten Unterkünfte in Schweden meist mit Gemeinschaftsbad und -küche sind, was mich unter normalen Umständen nicht stört, aber in der Coronazeit ist das halt etwas ungünstig. Für mich ist das also nur so ein Notfallplan. Jetzt Flüge buchen wäre blöd, denn wenn FIN und/oder N dann doch aufmachen, kann man die womöglich nicht kostenlos umbuchen (für N) oder stornieren (um mit Finnair nach FIN zu fliegen), da es ja keinen gesetzlichen Grund dafür gibt. Ich gehe aber sowieso davon aus, dass man diesen Sommer auch noch kurzfristig bezahlbare Flüge kriegt (wie's bei den Fähren aussieht, weiß ich nicht, aber vermutlich nicht so viel anders).Ein Schwedenurlaub ist JETZT buchbar, planbar und sicher.
Was mich bezüglich Schweden aber auch noch verunsichert, ist die Frage, ob man von S aus womöglich noch länger nicht nach FIN einreisen darf als von D aus. Je nachdem, inwieweit die Inzidenzen der Länder dann noch eine Rolle spielen...
- Globalrider
- Landkartengucker
- Beiträge: 20
- Registriert: 25. Sep 2009 06:46
- Hat sich bedankt: 2 Mal
#700 Re: Corona
Solange Finnland und Norwegen keine Aussage zu vollständig Geimpften machen, bleibt die Sitation nicht einschätzbar. Norwegen hat mehr Inzidenz als Deutschland.
Ich bin pessimistisch. Was macht Finnlines mit den Tickets gebucht in 2019 und umgebucht nach 7/2021?
Unser Plan B steht, aber auch in Bayern müssen wir vollständig geimpft sein derzeit auf dem CP. Trotzdem nicht ins wunderschöne Schweden
Nachtrag am 27.5.2021: Finnland/Norwegen ist für dieses Jahr gestrichen und auf 2022 verschoben. Finnlines war sehr kooperativ.
Ich bin pessimistisch. Was macht Finnlines mit den Tickets gebucht in 2019 und umgebucht nach 7/2021?
Unser Plan B steht, aber auch in Bayern müssen wir vollständig geimpft sein derzeit auf dem CP. Trotzdem nicht ins wunderschöne Schweden
Nachtrag am 27.5.2021: Finnland/Norwegen ist für dieses Jahr gestrichen und auf 2022 verschoben. Finnlines war sehr kooperativ.
Freundliche Grüße
Martin
Martin
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11729
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#701 Re: Corona
In FIN gab's ja mal die Aussage, man würde sich an dem Anteil der Erstgeimpften bestimmter Bevölkerungsgruppen orientieren (momentan sind 42,5 % der Gesamtbevölkerung). Für N wurde mal was Ähnliches erwähnt, allerdings ohne konkrete Zahlen.Globalrider hat geschrieben: ↑26. Mai 2021 20:37 Solange Finnland und Norwegen keine Aussage zu vollständig Geimpften machen, bleibt die Sitation nicht einschätzbar.
Das liest sich jetzt so, als gäbe es dort einen CP, der NUR vollständig geimpfte Gäste überhaupt zulässt? Würde ja wenigstens das Problem des zu großen Andrangs lösen, wenn man sich überlegt, wieviele der bisher 15,7 % Durchgeimpften eher nicht mehr campen gehen.Unser Plan B steht, aber auch in Bayern müssen wir vollständig geimpft sein derzeit auf dem CP.

Kann mir auch nicht so richtig vorstellen, dass das zum derzeitigen Zeitpunkt so ganz legal ist. Bisher heißt es ja überall nur, dass die vollständige Impfung von der Testerei in bestimmten Situationen befreit.
- Globalrider
- Landkartengucker
- Beiträge: 20
- Registriert: 25. Sep 2009 06:46
- Hat sich bedankt: 2 Mal
#702 Re: Corona
Zitat:
Vorgaben seitens der Bayerischen Staatsregierung für Anreise ab 21. Mai 2021:
Inzidenzwert mind. 5 Tage lang stabil unter 100 bei uns im LKR Passau
per Impfpass bestätigte, vollständige Impfung + 2 Wochen
negativer PCR-Test - nicht älter als 48 Stunden
negativer POC-Antigentest - nicht älter als 24 Stunden
(alternativ Schnelltest bei uns vor Ort!)
Während des Urlaubs alle 48 Stunden Negativtestung verpflichtend
Die aus 2020 bekannten Hygieneregeln sind einzuhalten
(Maskenpflicht entfällt in der gebuchten Parzelle, am Restauranttisch, im Wellnessbereich)
Warten wir es ab, was dort in 5 Wochen gilt. Ich bin da jetzt entspannt und freu mich auf Mittsommer 2022 in Finnland.
Vorgaben seitens der Bayerischen Staatsregierung für Anreise ab 21. Mai 2021:
Inzidenzwert mind. 5 Tage lang stabil unter 100 bei uns im LKR Passau
per Impfpass bestätigte, vollständige Impfung + 2 Wochen
negativer PCR-Test - nicht älter als 48 Stunden
negativer POC-Antigentest - nicht älter als 24 Stunden
(alternativ Schnelltest bei uns vor Ort!)
Während des Urlaubs alle 48 Stunden Negativtestung verpflichtend
Die aus 2020 bekannten Hygieneregeln sind einzuhalten
(Maskenpflicht entfällt in der gebuchten Parzelle, am Restauranttisch, im Wellnessbereich)
Warten wir es ab, was dort in 5 Wochen gilt. Ich bin da jetzt entspannt und freu mich auf Mittsommer 2022 in Finnland.
Freundliche Grüße
Martin
Martin
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Okt 2013 18:08
#703 Re: Corona
Moi,moi,
Ist eigentlich jemand in der Corona-Zeit mit Finnlines von Kapellskär nach Naantali gefahren??
Wie wird es denn da mit den "leckeren" Mahlzeiten gehandhabt oder gibt es die nicht mehr??
Kiitos vastauksesta .
Gruß Hermann
Ist eigentlich jemand in der Corona-Zeit mit Finnlines von Kapellskär nach Naantali gefahren??
Wie wird es denn da mit den "leckeren" Mahlzeiten gehandhabt oder gibt es die nicht mehr??
Kiitos vastauksesta .
Gruß Hermann
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11729
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#704 Re: Corona
Ok, das dachte ich mir schon. Also wie überall derzeit. Entweder Impfung oder frischer Test + weiterhin regelmäßige Testung (oftmals wird alternativ auch noch eine kürzlich durchlaufene Covid-Infektion anerkannt).Globalrider hat geschrieben: ↑27. Mai 2021 13:04 per Impfpass bestätigte, vollständige Impfung + 2 Wochen
negativer PCR-Test - nicht älter als 48 Stunden
negativer POC-Antigentest - nicht älter als 24 Stunden
(alternativ Schnelltest bei uns vor Ort!)
Während des Urlaubs alle 48 Stunden Negativtestung verpflichtend
Für einen CP finde ich das mit der regelmäßigen Testung ja auch ok, für ein ganzes Gebiet stelle ich mir sowas schon schwieriger vor. z. B. in den nordischen Ländern, wo man ja auch mal mehrere Tage wandern kann, ohne an einer Straße geschweige denn einer Testmöglichkeit vorbeizukommen.

Habe gerade mit Lappi telefoniert, wo man guter Hoffnung ist, dass sich zum Sommer was tut...