Geschenk typisch schweizerisch

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Romi
Landkartengucker
Beiträge: 19
Registriert: 16. Jan 2024 15:29

#1 Geschenk typisch schweizerisch

Beitrag von Romi »

Hallo
Auf unserer Finnland-Reise besuchen wir Bekannte und dürfen auch 6 Tage bei Ihnen wohnen. Wir möchten Ihnen gerne Geschenke "typisch schweizerisch" mitbringen. Was dürfen wir nach Finnland importieren im aufzugebenden Koffer und im Handgepäck??
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2669
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

#2 Re: Geschenk typisch schweizerisch

Beitrag von Tenhola »

Eine Rolex ist vielleicht etwas übertrieben, aber ich habe früher öfters ein schönes Sackmesser (ev. mit Gravur) als bleibendes Geschenk mitgebracht.
Romi
Landkartengucker
Beiträge: 19
Registriert: 16. Jan 2024 15:29

#3 Re: Geschenk typisch schweizerisch

Beitrag von Romi »

Gute Idee! Darf man in dem Fall Sackmesser im aufgegebenen Gepäck mitnehmen?
Und für die Frau...auch noch Ideen?
luxalex
Senatsplatzknipser
Beiträge: 61
Registriert: 26. Aug 2012 10:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 Re: Geschenk typisch schweizerisch

Beitrag von luxalex »

Ja, im aufgegebenen Gepäck darf man das Taschenmesser mitnehmen.

Das hat jetzt nichts speziell mit der Schweiz zu tun, aber (hochprozentiger) Alkohol wird - aufgrund der hohen Preise in Finnland - immer gern als Gastgeschenk angenommen.
Benutzeravatar
franz
Mumin Experte
Beiträge: 157
Registriert: 14. Nov 2008 14:52
Wohnort: Ylä-Luosta
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

#5 Re: Geschenk typisch schweizerisch

Beitrag von franz »

luxalex hat geschrieben: 13. Mai 2024 19:12 aber (hochprozentiger) Alkohol wird - aufgrund der hohen Preise in Finnland - immer gern als Gastgeschenk angenommen.
Naja, wenn ich mich im Alko so umschau, das mit den hohen Preisen war mal. Qualitativ hochwertiger kostet zwar mehr als in der CH, aber ansonsten gibt sich das nicht mehr viel. Selbst Wein, was ich mir hin und wieder besorge, ist nicht teurer als in der CH.
Meine CH Gäste bringen mir auf Wunsch immer Hartkäse, guter ist hier Mangelware, Stalden Schokocreme ist auch was gutes. Soweit zum Thema Essen. Sackmesser ja, ist immer passend, weil Finnen eine Vorliebe für Messer haben.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt genug davon zu haben.
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2669
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

#6 Re: Geschenk typisch schweizerisch

Beitrag von Tenhola »

luxalex hat geschrieben: 13. Mai 2024 19:12 (hochprozentiger) Alkohol wird - aufgrund der hohen Preise in Finnland - immer gern als Gastgeschenk angenommen.
Alkohol verschenke ich grundsätzlich nur an Leute, welche ich gut kenne und mir deren Gewohnheiten bekannt sind.
Wie Franz schrieb, sind die Preise nicht mehr so exorbitant. Regelmäßige Trinker (nicht Alkoholiker) machen meist eine Fahrt nach Estland und füllen ihr Lager wieder auf.
Romi
Landkartengucker
Beiträge: 19
Registriert: 16. Jan 2024 15:29

#7 Re: Geschenk typisch schweizerisch

Beitrag von Romi »

@Franz: Hartkäse darf man mitnehmen? Auch im aufgegebenen Gepäck? Wird der nicht eher weich??
Romi
Landkartengucker
Beiträge: 19
Registriert: 16. Jan 2024 15:29

#8 Re: Geschenk typisch schweizerisch

Beitrag von Romi »

Weiss jemand, ob man Hartkäse mitnehmen daerf? Auch im aufgegebenen Gepäck?
Wird der nicht eher weich bzw. wie lange kann er vakkumverpackt UNGEKÜHLT bleiben?

Geschenkidee für die Frau?
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11598
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#9 Re: Geschenk typisch schweizerisch

Beitrag von Sapmi »

Romi hat geschrieben: 17. Mai 2024 08:34 Geschenkidee für die Frau?
Steht irgendwo, dass die genannten Geschenke speziell für den Mann gedacht sind? :nixweiss:

Finnland ist nicht Saudi-Arabien, da herrscht ein deutlich geringeres Maß an Ungleichbehandlung. :wink:
Aber jetzt im Ernst: Wie gut kennst Du die Leute denn? Manchmal hat man ja schon bestimmte Interessen/Hobbies/Vorlieben der einzelnen Leute mitbekommen, die einem einen Anhaltspunkt geben könnten.
Allgemeine Geschenke nach Geschlecht auswählen würde ich hier jedenfalls SEHR kritisch sehen.
Sorry, ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich musste da jetzt einfach spontan an das hier denken: https://www.youtube.com/watch?v=bWAsdl9NgQM
:lol:


Aber ok, es soll ja typisch schweizerisch sein, das ist dann sowieso begrenzt. Mir als Deutscher, die auch schon oft in der Schweiz war, fallen da neben den Taschenmessern (die mich persönlich jetzt nicht mehr so interessieren würden, da ich an meinem Leatherman-Tool alles habe, was ich brauche :razz: ) tatsächlich spontan vor allem Lebensmittel ein: Schokolade, Ovomaltine und so.* Vielleicht kann man davon einfach was dazupacken, zumal die Sachen in FIN nicht so überall erhältlich sind.
Ansonsten gibt es halt noch die Parallele zwischen FIN und CH, dass beides solche "Outdoor"-Länder sind, also wohl viel gewandert wird etc., aber die entsprechenden Schweizer Produkte sind (wie ja eigentlich auch Victorinox) zum größten Teil wohl auch international erhältlich.

Aber nochmal zu dieser Geschlechter-Unterscheidung: Ich kenne die Leute natürlich nicht, aber würde aus weiblicher Sicht empfehlen, die Mitbringsel in einem Paket beiden zu geben und nicht nach Person zu trennen (sofern Dir nicht doch noch was individuell Passendes einfällt). Dann können die beiden damit machen, was sie wollen. :D

Edit: * und natürlich der bereits erwähnte Käse, den hatte ich zunächst vergessen, da ich Käse nicht so mag (bzw. nur ab und zu schwach dosiert toleriere). Sowas weiß man halt auch nicht immer, ob die Leute überhaupt Käse/Schokolade/Alkohol etc. mögen. Ist also immer etwas gepokert.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
franz
Mumin Experte
Beiträge: 157
Registriert: 14. Nov 2008 14:52
Wohnort: Ylä-Luosta
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

#10 Re: Geschenk typisch schweizerisch

Beitrag von franz »

Romi hat geschrieben: 13. Mai 2024 20:38 @Franz: Hartkäse darf man mitnehmen? Auch im aufgegebenen Gepäck? Wird der nicht eher weich??
Also, meine Mitbringer machen das so....
Ein paar Stunden in den Gefriehrschrank/Truhe, dann in Alufolie packen, dann ab zum Flug. Terminierung ist das A und O. Bei meinen Mitbringer hats immer gut geklappt. Gepäck sollte halt nicht verloren gehen.... Und ja, Vakuumverpackten Käse nehmen. Aber wie ander schon geschrieben haben, rezenter Käse ist auch nicht jedermanns/frau's Sache. Aber Richtung 'Scharfer Max' geht immer.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt genug davon zu haben.
Imatra
Senatsplatzknipser
Beiträge: 63
Registriert: 14. Feb 2018 00:10
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 Re: Geschenk typisch schweizerisch

Beitrag von Imatra »

Transport Käse: Im Aufgabegepäck würde ich das in einen Isolierbeutel packen mit Kühlpack.
Handgepäck: Ich habe letztes Jahr Milchschnitten ins Ausland als Geschenk mitgenommen (die Kinder der Familie waren seehr begeistert). Da ich 24 Stunden unterwegs war und es recht warm war, habe ich eine Isoliertüte genommen und nach der am Flughafen nach der Sicherheitskontrolle an einer Bar Eiswürfel geholt in eine Plastiktüte (solche mit Reißverschluss). Beim Umsteigen habe ich Nachschub geholt. Hat gut geklappt.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“