Finnische Marmelade

Eßgewohnheiten, Rezepte, finnische Küche

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
SONJA
Landkartengucker
Beiträge: 14
Registriert: 15. Mär 2006 17:01
Wohnort: Wedemark/Hannover
Kontaktdaten:

#1 Finnische Marmelade

Beitrag von SONJA »

Hallo, ich war letztes Jahr in Finnland und habe dort eine sehr leckere Marmelade ( ich glaube aus Erdbeeren? ) gegessen. Könnt ihr mir mit Marmeladenrezepten weiterhelfen???
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#2 Re: Finnische Marmelade

Beitrag von sunny1011 »

Hallo Sonja,

es gibt sicherlich keine grossen Unterschiede, wenn es um das Marmeladenrezept geht. War das eine hausgemachte Marmelade? Wenn nicht, dann tippe ich auf die Dronningholm. Sie ist extralecker, weil die Erdbeeren falls unzerkleinert drin sind, aber doch deutlich süsser als deutsche Produkte :P Und falls sie aus finnischen Erdbeeren gemacht wird, ist sie auch aromatischer, da die Früchte im Spätsommer besonders lecker sind :)

Ich weiss nicht, ob es bereits dazu Onlineshops gibt. Ansonsten keine grossen Unterschiede ausgenommen leckere skandinavische Obstsorten wie Sanddorn, Polarbeere, Cranberry usw.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
SONJA
Landkartengucker
Beiträge: 14
Registriert: 15. Mär 2006 17:01
Wohnort: Wedemark/Hannover
Kontaktdaten:

#3 Re: Finnische Marmelade

Beitrag von SONJA »

Hallo Sunny, ja ich glaube es war eine selbstgemachte Marmelade. Da ich nicht so eine große Marmeladenköchin bin ( habe es erst einmal probiert ) und mein Sohn mir schon seit einem Jahr in den Ohren mit dieser Marmelade liegt, dachte ich, daß es ein einfaches Rezept dafür gibt. Da waren keine großen Früchte drin. Na ja...

Wir haben uns damals auch einen kleinen Vorrat an Marmelade mitgenommen. Übergeblieben ist bis jetzt "Lakkahillo Hjortronsylt". Die sehen aus wie gelbe Brombeeren. Haben diese aber noch nicht probiert.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#4 Re: Finnische Marmelade

Beitrag von sunny1011 »

Hab jetzt in meinem zuverlässigsten, traditionellen Kochbuch geschaut und man findet das Übliche:

2 l (1 kg ) Erdbeeren
1/2 dl Wasser
1/2 kg Geleezucker

also 2:1

Erdbeeren entsprechend zerkleinern, Wasser hinzufügen, aufkochen. Zucker hinzufügen, rühren. 10 min. leicht köcheln lassen, rühren. Ein wenig abkühlen, in saubere Gläser abfüllen und gut schliessen.

Ich denke es liegt wirklich nur an den Früchten :P Nicht jede Marmelade im Supermarkt ist aus finnischen Beeren, aber eine Hausgemachte ganz bestimmt. Deutsche Erbeeren schneiden in internationalen Vergleichen auch nicht schlecht ab. Wichtig ist nur, recht spät mit dem Einkochen anzufangen, wenn sie wirklich reif und süss sind, vielleicht sogar selbst aufm Land ernten - es macht Spass! So mach ich das jedes Jahr mit meinen Sondervariationen, z.B. Erdbeer-Limette, Johannisbeere-Sherry und ich könnte ewig weitermachen *mjam*

Tut mir leid, wenn es jetzt kein Patentrezept war :(
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
SONJA
Landkartengucker
Beiträge: 14
Registriert: 15. Mär 2006 17:01
Wohnort: Wedemark/Hannover
Kontaktdaten:

#5 Re: Finnische Marmelade

Beitrag von SONJA »

Ja die frisch vom Feld gesammelten Erdbeeren sind lecker. Die landen bei uns gleich so in dem Magen oder auf dem Kuchen...

Vielen lieben Dank... Werde dein Rezept trotzdem mal ausprobieren.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#6 Re: Finnische Marmelade

Beitrag von Zeratul »

hmm fand die finnische Marmelade jetzt nich so anders o.O
hab vor 2 Jahren mal Holunderbeermarmelade gemacht, da fährt mein Ex-Biolehrer so drauf ab ^^
aber das Rezept....
ich glaub einfach Holunderbeeren durch dieses Dings pressen, weiß grad nisch wie das hieß ^^
und dann halt gelierzucker zimt und nelken :D
Bild
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: Finnische Marmelade

Beitrag von poro »

SONJA schrieb am 15.03.2006 18:21
Wir haben uns damals auch einen kleinen Vorrat an Marmelade mitgenommen. Übergeblieben ist bis jetzt "Lakkahillo Hjortronsylt". Die sehen aus wie gelbe Brombeeren. Haben diese aber noch nicht probiert.
Die Lakka-Marmelade würde ich auf jeden Fall probieren: Ist lecker :) Wenn der Vorrat zu Neige geht, kannst du die auch bei IKEA in Großburgwedel kaufen (eigentlich bei jedem IKEA aber GBW ist nah :D ).

Ach, übrigens: Willkommen im Forum! (das noch jemand aus der Wedemark hier hingefunden hat, find ich witzig ;) )
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
SONJA
Landkartengucker
Beiträge: 14
Registriert: 15. Mär 2006 17:01
Wohnort: Wedemark/Hannover
Kontaktdaten:

#8 Re: Finnische Marmelade

Beitrag von SONJA »

Hey Poro, das ist ja witzig... Ein Wedemärker.... Wie ich sehe hast du sogar einen Tag nach mir Geburtstag :P

Ja bei IKEA habe ich ja auch schon mehrere Sorten gesehen, aber das die auch so wie finnische Marmelade schmecken sollen 80 .
[VERBORGEN]
Antworten

Zurück zu „Essen und Trinken“