Rezept von tippaleipä?

Eßgewohnheiten, Rezepte, finnische Küche

Moderatoren: Peter, Sapmi

kopf-schuss
Senatsplatzknipser
Beiträge: 89
Registriert: 17. Mai 2006 14:01
Wohnort: Lichtenfels
Kontaktdaten:

#1 Rezept von tippaleipä?

Beitrag von kopf-schuss »

Hei ihr!!

Hat jemand das DEUTSCHE Rezept für tippaleipä??? Ich find nix dazu.. Vielleicht kennt das ja jemand? Hab es nur auf schwedisch gefunden.. Und schwedisch kann ich kein Wort.. ;(

So sieht es aus, falls es dann bei jemandem klick macht! ;)

Bild


Würde mich echt riesig über ne Antwort freuen!! :)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#2 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von Syysmyrsky »

Tippaleivät (Spritzkuchen)
(ca. 40 Stück)

2 Eier, 1 Eßlöffel Zucker, 1/2 l lauwarme Milch, 1 Eßlöffel Hefe, 450 g Weizenmehl

zum Kochen: Kokosfett
zum Bestäuben: Puderzucker


Eier und Zucker, ohne zu schlagen, miteinander mischen. Milch und die darin aufgelöste Hefe sowie das Weizenmehl dazugeben. Die Mischung an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Das Fett in einem Topf erhitzen und eine Schöpfkelle so darin versenken, daß sie zur Hälfte von Fett bedeckt ist.
In einen Spritzbeutel den Teig füllen und etwa 2 Eßlöffel Teig als Faden in die Schöpfkelle pressen. Aus dem Teig bildet sich in der Kelle eine Art lockeres Vogelnest. Den Maikringel aus der Kelle in das Fett kippen und garen lassen, bis er hellbraun ist.
Mit einer Siebkelle aus dem Fett herausheben und auf Küchenkrepp zum Abtropfen geben. Wenn der Kringel abgekühlt ist, mit Puderzucker bestäuben.
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 5. Jun 2006 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Hatti
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1518
Registriert: 5. Apr 2005 19:58
Wohnort: Österreich

#3 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von Hatti »

Das rezept klingt gut- aber das Bild oben erinnert mich eher an was anderes.....
"Und ein Mädchen, das einen Wolf nicht von seiner Großmutter unterscheiden kann, muss entweder total dumm sein oder aus einer extrem hässlichen Familie stammen."

Aus: Kleine freie Männer
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#4 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von hullu poro »

schmeckt nach gar nichts, höchstens nach zucker...
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11741
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 106 Mal

#5 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von Sapmi »

Hattifnatte schrieb am 05.06.2006 09:43
Das rezept klingt gut- aber das Bild oben erinnert mich eher an was anderes.....
Ja, ich fand das Bild auf leeren Magen auch nicht so angenehm...Bild :D
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#6 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von sunny1011 »

Ja, die alte finnische Devise "das Auge isst mit" hehe.
Ich mag sie, aber höchstens einmal im Jahr, am Vappu.
Ist ja wie Schweinsohren oder Berliner Teig, sehr fett, lässt sich schwer essen (krümelt). Dass es nur nach Zucker schmeckt find ich nicht. Eher nach Brandteig.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#7 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von Hans »

Erinnert mich vom Geschmack her immer noch an Muzen / Muzemandeln, viel (Geschmack) is das nich, aber was solls. Und, ja, essen ueberm Teller empfohlen, Mindestanforderung: nichtschwarze Klamotten
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#8 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von sunny1011 »

Hans schrieb am 05.06.2006 12:21
Erinnert mich vom Geschmack her immer noch an Muzen / Muzemandeln, viel (Geschmack) is das nich, aber was solls. Und, ja, essen ueberm Teller empfohlen, Mindestanforderung: nichtschwarze Klamotten
:D
Jenau, Muzen sind schlesische Schweinsohren. Das mal als Referenz :)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
smh
Mumin Experte
Beiträge: 195
Registriert: 24. Jun 2005 23:08
Kontaktdaten:

#9 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von smh »

Sapmi schrieb am 05.06.2006 09:50
Hattifnatte schrieb am 05.06.2006 09:43
Das rezept klingt gut- aber das Bild oben erinnert mich eher an was anderes.....
Ja, ich fand das Bild auf leeren Magen auch nicht so angenehm...Bild :D
Uhahha.. da stimme ich zu... wer wohl auf die Idee gekommen ist, dass die Dinger auch so aussehen sollen?
Hab ich aber tatsaechlich noch nie gesehen (geschweige denn probiert).
pukeudun mustaan kunnes löydän jotakin tummempaa
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#10 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von sunny1011 »

Wer hat Mämmi, Maksalaatikko (Leberauflauf) und Hernekeitto (Erbsensuppe aus der Dose) ausgedacht? Dagegen ist Tippaleipä eine Augenweide!
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#11 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von hullu poro »

sunny1011 schrieb am 05.06.2006 14:45
Wer hat Mämmi, Maksalaatikko (Leberauflauf) und Hernekeitto (Erbsensuppe aus der Dose) ausgedacht? Dagegen ist Tippaleipä eine Augenweide!
dem stimm ich natürlich zu :D ;)
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
kopf-schuss
Senatsplatzknipser
Beiträge: 89
Registriert: 17. Mai 2006 14:01
Wohnort: Lichtenfels
Kontaktdaten:

#12 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von kopf-schuss »

Oha, danke erst mal für das Rezept! Ich glaube, wie es aussehen soll, ist jedem selber überlassen.. Man kann ja auch etwas kreativ werden, damit es nicht ganz so... Naja.. aussieht! :D Werde es die Woche jedenfalls gleich mal ausprobieren! :) Danke nochmal.
Villiruusu
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 134
Registriert: 1. Jul 2005 11:33
Wohnort: Berlin (Tampere)
Kontaktdaten:

#13 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von Villiruusu »

Als ich klein war, hat meine Mutter zumindest einmal Tippaleipä gemacht. Ist natürlich sehr, sehr fettig, da frittiert.

"In einen Spritzbeutel den Teig füllen und etwa 2 Eßlöffel Teig als Faden in die Schöpfkelle pressen. Aus dem Teig bildet sich in der Kelle eine Art lockeres Vogelnest. Den Maikringel aus der Kelle in das Fett kippen und garen lassen, bis er hellbraun ist."

Die Form kommt dann halt automatisch, da sich der Teig, der schon in das Fett gepresst worden ist, dreht sich automatisch so "um sich herum"... Fertige Tippaleipä sind übrigens ziemlich zerbrechlich...
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#14 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von Syysmyrsky »

Als ich das Bild heute sah, war mein erster Gedanke: Wattenmeer, Wattwurmausscheidungen im Winter, weil Schnee drauf liegt

Bild
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
kopf-schuss
Senatsplatzknipser
Beiträge: 89
Registriert: 17. Mai 2006 14:01
Wohnort: Lichtenfels
Kontaktdaten:

#15 Re: Rezept von tippaleipä?

Beitrag von kopf-schuss »

na lecker, und ich wollt mich eigentlich gerade daran machen, das zu backen.. ;(
Antworten

Zurück zu „Essen und Trinken“