Bootsverleih

Alles, was sonst zum Thema Finnlandreisen gehört. Wenn du z.B. von einer Nordkaptour mit dem Bus berichten möchtest, einen Pauschalurlaub in Finnland verbracht hast, auf einer Angeltour oder mit der Jugendgruppe unterwegs warst, bist du hier richtig.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
lars
Senatsplatzknipser
Beiträge: 51
Registriert: 27. Sep 2005 21:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#1 Bootsverleih

Beitrag von lars »

Hat jemand von Euch Links zu finnischen Bootsverleihern? Was kostet ein Motorboot mit wohnmobilähnlicher Ausstattung?

Welche Voraussetzungen muss man für einen Bootsurlaub auf einem grossen finnischen See (z. B. Saimaa) erfüllen? Benötigt man einen Sportbootschein? Wo kann man Halt machen? Was kosten Übernachtungen im Hafen?

Gibt es in Finnland etwas hiermit vergleichbares: http://www.connoisseurafloat.com/

Fragen über Fragen ;)
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#2 Re: Bootsverleih

Beitrag von Tuisku »

Der einzige Ort, wo ich bisher vom Hausbootverleih in Finnland gelesen habe, ist im Katalog von Fintouring > http://www.fintouring.de/index.php?id=497.

Übernahmeort, je nach Bootstyp, sind Lappeenranta oder Savonlinna.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#3 Re: Bootsverleih

Beitrag von sunny1011 »

In welchem Gebiet denn? Nach Vuokravene + Seename / Stadt googeln, da gibt es viel über Yritysopas (sowas wie gelbe Seiten)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
lars
Senatsplatzknipser
Beiträge: 51
Registriert: 27. Sep 2005 21:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#4 Re: Bootsverleih

Beitrag von lars »

Vielen Dank schon mal. Mir würde das Saimaa-Seengebiet vorschweben, da ich schon lange davon Träume, da mal per Boot rumzuschippern.
[VERBORGEN]
kb-of
Landkartengucker
Beiträge: 3
Registriert: 1. Sep 2006 08:36
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#5 Re: Bootsverleih

Beitrag von kb-of »

lars schrieb am 17.08.2006 08:29
Hat jemand von Euch Links zu finnischen Bootsverleihern? Was kostet ein Motorboot mit wohnmobilähnlicher Ausstattung?

Welche Voraussetzungen muss man für einen Bootsurlaub auf einem grossen finnischen See (z. B. Saimaa) erfüllen? Benötigt man einen Sportbootschein? Wo kann man Halt machen? Was kosten Übernachtungen im Hafen?

Gibt es in Finnland etwas hiermit vergleichbares: http://www.connoisseurafloat.com/

Fragen über Fragen ;)

Ich kenne aus eigener Erfahrung
zwei Anbieter im Seengebiet (Savonlinna):

Saimaan Solmu YACHT CHARTER
http://www.yachtcharter.fi/

Saimaacharter Ltd Vuokravenho Oy
http://www.saimaacharter.com/

Preise der Charterboote siehe auf den jeweiligen (auch deutschsprachigen) Seiten
sind im Vergleich zu anderen europäischen Landern relativ hoch.

Liegeplätze gibt es (im allgemeinen) ausreichend
allerdings häufig auch Ankerplätze in "freier Wildbahn" ...

Anlegeplätze in Häfen sind teilweise kostenlos oder
Liegegebühren zwischen 4 und 12 Euro pro Boot und Nacht,
dann aber meist mit Wasser/Stromanschluß, Dusche etc.

ein Führerschein ist für finnische Binnengewässer nicht vorgeschrieben.
Finnland hat nach unseren Erfahrungen eine gute Infrastruktur für Bootsfahrer
ist allerdings nicht unbedingt ein "Anfänger"-Revier
insbesondere sollte man in der Lage sein Karten zu lesen
wobei es auch auf die Ausstattung des Bootes ankommt
mit GPS hat selbst unser 10-jähriger Knabe die Navigation ganz alleine bewerkstelligt...



alles andere in unseren Reistetagebüchern:

2006
http://www.klaus-bartram.de/finnland200 ... d2006.html

2003
http://www.klaus-bartram.de/finnland/finnland.html
Zuletzt geändert von kb-of am 1. Sep 2006 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
lars
Senatsplatzknipser
Beiträge: 51
Registriert: 27. Sep 2005 21:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#6 Re: Bootsverleih

Beitrag von lars »

Hallo Klaus,

vielen Dank für die Links und die tollen Impressionen. Damit hast Du zu 100 % meine Frage beantwortet, da mir genau so eine Tour vorschwebt. Allerdings schreckt mich doch ein wenig das Preis-Leistungsverhältnis ab, denn für den meines Erachtens nach sehr stolzen Preis bekommt man doch ziemlich alte Kähne. Der Preis wäre für moderne Boote sicherlich angemessen, aber für diese Boote finde ich ihn schon sehr hoch. Ich hätte zwar auch nichts dagegegen, mit solch einem Boot durch die Gegend zu schippern, würde mich aber über den Preis schon ärgern.

Aber ich fürchte, ich werde es trotzdem in den kommenden Jahren mal machen ;)


Gruss, Lars
[VERBORGEN]
kb-of
Landkartengucker
Beiträge: 3
Registriert: 1. Sep 2006 08:36
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#7 Re: Bootsverleih

Beitrag von kb-of »

lars schrieb am 05.09.2006 07:54
Hallo Klaus,

vielen Dank für die Links und die tollen Impressionen. Damit hast Du zu 100 % meine Frage beantwortet, da mir genau so eine Tour vorschwebt. Allerdings schreckt mich doch ein wenig das Preis-Leistungsverhältnis ab, denn für den meines Erachtens nach sehr stolzen Preis bekommt man doch ziemlich alte Kähne. Der Preis wäre für moderne Boote sicherlich angemessen, aber für diese Boote finde ich ihn schon sehr hoch. Ich hätte zwar auch nichts dagegegen, mit solch einem Boot durch die Gegend zu schippern, würde mich aber über den Preis schon ärgern.
Die Charterpreise in Skandinavien sind allgemein erheblich höher als in anderen Europäischen Ländern. Zum einen weil es nur wenige Anbieter gibt, mehr Konkurrenz würde sich sicherlich auf die Preise auswirken. Allerdings ist hier auch die Saison erheblich kürzer als beispielsweise in Südeuropa und die Charterfirmen müssen in 6 Monaten soviel Umsatz machen wie ihr italienischer Kollege im ganzen Jahr...

Nach unseren Erfahrungen hat der Anbieter http://www.yachtcharter.fi/index_de.html größtenteils relativ neue Boote und auch die älteren - wie wir es 2003 hatten - sind gut gepflegt bzw. restauriert.
[VERBORGEN]
Antworten

Zurück zu „Sonstige Reisethemen“