Laptopkaufberatung erwünscht!

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Gesperrt
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#1 Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von Hans »

Planen, nen Laptop zu kaufen (nimmt weniger Platz weg ;) ) ... nun gibts ja auch regelmässig welche unter EUR 600,- und das würde uns schon entgegenkommen. Was kann man für so'n Preis erwarten, auf was sollte man bei so'nem Preis achten - also wichtige Ausstattungsmerkmale, die so ein Gerät haben kann oder eben nicht ?! Gibts überjaupt ne Zielgruppe für sowas hier ?
Zuletzt geändert von Hans am 29. Dez 2005 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#2 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von sunny1011 »

Hallo Hans,

Wie schon mal erwähnt. Ich war 'ne Zielgruppe. Bis dahin ist der Laden pleite gegangen, der unsere Bestellung fest entgegengenommen hatte. Aber wir haben ja wunschgemäss eins bei der Konkurrenz gekauft, kennst mich ja :P

Also, heutzutage sind da grosse Speicherplatz unterschiede. Ich kenn mich mit der Terminologie nicht aus, aber unser hatte 2 x 512. Dann, wenn man später WLAN wünscht (Chatten aufm Sofa?), haben die meisten bereits integrierte WLAN Möglichkeit. Ansonsten kostet die Karte wieder mal extra. Bei CD-Brenner haben wir drauf geachtet, dass beide Formate (+ und -, wieder fehlt die Terminologie) möglich sind. Ausserdem hat mein HP Pavillion viele noch unerforschte Möglichkeiten zu Video- und Fotobearbeitung. Es gibt dabei ein HP system, dass man CD Labels professionell draufbrennt. Ist kein Muss, aber ein pfiffiges Feature.

Wenn Du ein Laptop in Finnland kaufst, ist natürlich die Tastaturbelegung unwesentlich anders (ich kann nicht mehr auf einer deutschen Tastatur schreiben). Vor allem in diesen Preislage, wird die Software wahlweise auf Finnisch oder Schwedisch installiert. Englisch ist nur bei professionellen oder massgeschneiderten Angeboten möglich (!!!) Man kann zusätzlich Windows UK kaufen, aber da ist man schnell wieder 150 Euro oder mehr los... Ich hab's jetzt auf Finnisch. Eigentlich macht es mir nix aus, weil ich die Commands ohne sie je zu lesen beherrsche, aber es ist schon ärgerlich bei so sprachgemischten Hilfethemen (geschweige denn, die lokalisierte SW ist unter aller Sau 80 ). Ich hab ebenfalls in Deutschland immer englischsprachige Betriebssysteme verwendet, daher bin ich nicht davon begeistert.

Als off-the-shelf Verkäufer empfehle ich in Finnland auf jeden Fall Gigantti. PC Superstore gibt es nicht mehr. On Off ist ok, aber nicht sehr kundenorientiert. Wo Gigantti noch auf bestimmte upgrade Wünsche eingeht, kann On Off tatsächlich nichts zusätzlich anbieten.

Mehr fällt mir z.Zt. nicht ein. Viel Spass beim Stöbern und nachträglich alles Gute zum 2000. Beitrag. Nur 'ne paar Stunden weg und schon verpasst! :))
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#3 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von Loja »

:D Willst du den Laptop in D oder FIN kaufen? Wenn in FIN, kann ich logischwerweise nichts dazu sagen, für D halte ich 600€ für utopisch. Das ist wahrscheinlich Schrott. Ein Durchschnittslaptop (wie der meinige) kostet um die 1000€. Das ist dann auch noch nichts besonderes.

Was bei Laptops nervt, ist, dass sie wesentlich langsamer als die "normalen" PCs sind und auch häufiger abstürzen (kann ein Lied davon trällern). Andererseits schätze ich sehr die Mobilität, die mein kleiner Sch****r mir ermöglicht. :]

Zu den technischen Daten kann ich nur wenig sagen, müsste mal die Gebrauchsanweisung herauskramen, aber letztlich kann mein kleiner 1000€-Lappi recht viel, jedenfalls für meine Bedürfnisse. :)
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#4 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von Hans »

Loja schrieb am 29.12.2005 16:56
:D Willst du den Laptop in D oder FIN kaufen?
Das ist eigentlich egal, wir kommen wohl mit jeder Oberfläche (da ist ja dann entweder ne deutsche oder finnische drauf) klar, denk ich mal.
Wenn in FIN, kann ich logischwerweise nichts dazu sagen, für D halte ich 600€ für utopisch. Das ist wahrscheinlich Schrott. Ein Durchschnittslaptop (wie der meinige) kostet um die 1000€. Das ist dann auch noch nichts besonderes.
Unten sagst du wiederum, Deiner kann recht viel, und was ist das, und brauchen wir das ? Oft sind billige ja nur nicht mehr brandaktuelle, die was weniger können - was immer noch reicht ? Hab leider gerade kein Beispiel parat. :)

Ich denk eigentlich, dass das, was die Laptops so teuer macht, für uns recht irrelevant ist (Speicher satt, Festplatte doppelt so gross, TV-Empfang, CD-Labelprinter, dolles Design und all sowas). Aber um das rauszufnden sind wir ja hier :)
Was bei Laptops nervt, ist, dass sie wesentlich langsamer als die "normalen" PCs sind und auch häufiger abstürzen (kann ein Lied davon trällern). Andererseits schätze ich sehr die Mobilität, die mein kleiner Sch****r mir ermöglicht. :]
Und verbrauchen deutlich weniger Luftraum, das finden wir auch gut. Und ja, mit z.b. WLAN surfen auch vom Klo aus möglich ;)
Zu den technischen Daten kann ich nur wenig sagen, müsste mal die Gebrauchsanweisung herauskramen, aber letztlich kann mein kleiner 1000€-Lappi recht viel, jedenfalls für meine Bedürfnisse. :)
Tja, was wir brauchen sind standard-office-anwendungen und www, da muss man doch kein teures gerät für brauchen. hoffe ich :)

Ansonsten ,ja, bei Gigantti war ja der Fujitsu im Angebot, hier in (D) seh ichs hin und wieder mal, weit verstreut ...
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#5 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von Loja »

:D

Ich hab einen Fujitsu Amilo. Er hat sämtliche Office-Funktionen, Wlan nicht, (geh mit Modemcard ins Net), Fernsehschnickschnack wohl schon (nutz ich aber nie), CD-ROM-Laufwerk, aber leider kein Diskettenlaufwerk, was ich persönlich gerne gehabt hätte.

Sicher können auch billigere Laptops gut sein; das kommt wohl immer auf die Ansprüche des Käufers an. Allerdings hatte ich früher mal einen recht billigen (etwa 500€, sehr klein), der aber nach einem Jahr schon irreparabel kaputt war. Deswegen nehm ich mir ein Gerät mit einem Durchschnittspreis, weil ich solchen Billigangeboten nicht traue. :)
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#6 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von Hans »

Ja, vermutlich muss man da auch noch zwischen "veralteten" Markenprodukten und "aktuellen" Billigmarken unterscheiden, was die Haltbarkeit angeht. Ein preiswerterer Fu/Si wird ja wohl nicht wesentlich schlechter verarbeitet sein als ein teurerer ... und, ach, was weiss ich schon, was weiss MAN schon, ausser dass man für 2500 EUR sicher was gescheites bekommen kann. :/ Vermutlich sogar'n Apple. :/
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#7 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von sunny1011 »

Hans schrieb am 29.12.2005 18:20
Und ja, mit z.b. WLAN surfen auch vom Klo aus möglich ;)
Mit Dir chatte ich dann nicht mehr vom Klo aus! Bild

Ach so, bei Gigantti ganz genau nachschauen, denn es gab Angebote ganz ohne Windows. Sonst wird teuer! Mein schnickschnack Laptop war bisher jeden Cent wert. Ein Minus: es gibt Works Programme und die machen ein wenig die normalen Office Formate kaputt. Zwar kann man Office Dateien öffnen, aber ich muss nicht sagen, wie die Formate in meinem CV ausgesehen haben Bild. Bald bekommen wir eine Zusatzlizenz für normale Programme wie Word, Excel etc.

Hier mehr Info. Trotz Preis würde ich jederzeit empfehlen:

HP PAVILION ZV6253EA

AMD Athlon 64 3200+, 1Gt keskusmuistia, 80Gt kiintolevy, DVD+-RW-asema, WLAN, Bluetooth.

AMD Athlon 64 3200+, 1Gt keskusmuistia, 80Gt kiintolevy, DVD+-RW Double layer Light Scribe -asema, 15,4" WXGA BrightView TFT-näyttö, ATI Radeon Xpress 200M IGP 128Mt -näytönohjain, modeemi, verkkokortti, WLAN, Bluetooth, muistikortinlukija, Windows XP Home, MS Works, Norton AntiVirus 2005.

Zu sehen bei http://www.onoff.com/fi
DATA JA TOIMISTO
Tietokoneet
Kannettavat tietokoneet
(mit widescreen). Nicht zuletzt, ich mag den Pavillion Design :))
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von poro »

@Hans: Kauf dir nen IBM-Thinkpad, die Dinger sind zwar nicht billig, aber halten sehr viel aus. Mein Firmenlaptop läuft seit 2,5 Jahren ohne Probleme, ist ein T40 mit 1.3 GHz und 256MB, und hatte noch nie ne Macke, es sei denn Softwaremäßig. Der T40 ist nen älteres Modell, den müßte es auch oft bei Ebay geben, da kannst du bestimmt 'n guten Preis erzielen :) Und mit ebay kennst du dich ja aus ;)
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#9 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von sunny1011 »

Wenn es um IBM Thinkpad geht, kann ich mich guten Gewissens anschliessen. Unser IT Mann hat mir ebenfalls IBM empfohlen, zumal man einiges nachkaufen kann und das ganze System recht flexibel bleibt. Allerdings dabei ist man erst ab 1200 Euro in http://www.verkkokauppa.com (auch eine bevorzugte Quelle dafür).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#10 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von Hans »

Ja, unsere IT hat damals auch IBM Thinkpads vorgeschlagen, bzw. einfach gekauft, und an uns Nutzern blieb der ganze ärger hängen. Also ich fand das damalige Modell SEHR bescheiden, das is ja noch öfter hängengeblieben als mein HeimPC nun. :) Aber dennoch, immer weiter füttern mit allerlei Infos :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#11 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von sunny1011 »

Frische Giganttibroschüre kam raus. Es gibt da ein Packard Bell und ein Toshiba unter 800 Euro. Und ich liebäugle mit dem billigen Laserprinter von Samsung. Nur hätt ich lieber Epson oder so. Auch wenn man bei 90 Euro nicht viel verkehrt machen kann. Ein Inkjet oder Multifunktionsgerät kommen mir nicht mehr ins Haus. Noch ein Vorsatz: eine PC Leiche und eine Multifunktionsleiche hier wegschaffen und das Arbeitszimmer neu gestalten (=aufräumen)...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
pikkumyy
Moltebeeren Tester
Beiträge: 254
Registriert: 29. Jun 2005 17:53
Wohnort: fürth rock city
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#12 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von pikkumyy »

Hans schrieb am 29.12.2005 18:34
ausser dass man für 2500 EUR sicher was gescheites bekommen kann. :/ Vermutlich sogar'n Apple. :/
sag`ich doch immer. iBook ab 1019,00, PowerBook ab 1549,00.
und sowieso viel schöner, bes......o.k.
ever seen the rain, dear? (greenhouse ac)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#13 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von sunny1011 »

BTW, Hans hast Du schon an DELL gedacht? Ich hab den als Arbeitslaptop (als Sparmassnahme), vom Design her schick (worauf Frauen achten), und zuverlässig ist er eigentlich auch (und muss sich was gefallen lassen wg. all unseren System- und Firewall-Voraussetzungen). Ich hatte 1-2 mal Bluescreen am Anfang, aber das hat sich gelegt.

http://www1.euro.dell.com/content/defau ... l=fi&s=dhs
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#14 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von Syysmyrsky »

Du kannst auch mal bei Grey in Wesseling kucken

http://www.greycomputer.de/default.php

Ansonsten: Mein olles Toshiba-Notebook hier zu Hause läuft seit knapp 7 Jahren ohne Macken. Alt, langsam, stabil ... aber das nutze ich auch nur für Textverarbeitungen, Tabellen und so'n Zeug :)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#15 Re: Laptopkaufberatung erwünscht!

Beitrag von sunny1011 »

8ung!

Expert hat HP Pavillion dv5009 für 900 Euro im Angebot.
Wenn man die Kundenkarte nimmt, gibt es 2 Monate Zahlungspause und 0% Zinsen.
http://kampanja.expert.fi/expert_fi/exp ... uu2006.pdf

Meiner hat mehr keskusmuisti (hier 512 Mt), aber so die Ausstattung ist wirklich nicht schlecht (s.o).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Gesperrt

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“