Suden Vuosi

Finnische Filme in deutschen Kinos oder im Fernsehen sind rar. Hier ist Raum für Hinweise auf gute Spielfilme, Reportagen, Dokumentationen u. dergl. Ach ja, nicht zu vergessen: das Radio!

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#1 Suden Vuosi

Beitrag von sunny1011 »

Am 2. Februar 2007 kommt der Film "Suden Vuosi" (The Year of the Wolf) in die finnischen Kinos, die Verfilmung des gleichnamigen Bestseller-Romans (2003) von Virpi Hämeen-Anttila. Es ist eine Geschichte einer Epilepsiekranken und desweiteren eine dramatische Liebesgeschichte.

Regie: Olli Saarela
Hauptrollen: Krista Kosonen, Kari Heiskanen

Offizielle Seite: http://www.sudenvuosi.com/
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#2 Re: Suden Vuosi

Beitrag von sunny1011 »

Und soeben hab ich in einem Preisausschreiben von meiner Gewerkschaft eine Freikarte für die Vorprämiere am 10.1. im Biorex gewonnen :]
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#3 Re: Suden Vuosi

Beitrag von sunny1011 »

Nun gehöre ich zu den 350 die den Film gesehen haben :] Jetzt mal das Buch lesen, denn es war ein interessanter Film! Eine sehr ergreifende Schilderung des Lebens mit der Krankheit Epilepsie, dazu eine klischeehafte Liebesgeschichte Unilehrer in Scheidung, Liebe zur Studentin mit einem grossen Altersunterschied (wer kennt das nicht? ;) ), aber absolut nicht kitschig dargestellt, sondern eher als Seelenverwandschaft ohne Schmus und eine Prise Humor bzgl. der Klischees. Passende Musik, wirkte gut, auch wenn ich normalerweise im Radio Poets of the Fall nicht mag, hier passte es perfekt. Bekannte Ecken von Helsinki um den Senatsplatz und Unibibliothek. Eine raffinierte Prise Humor auf die (verklemmte) Gesellschaft.

Hübsche, natürliche Hauptdarstellerin (Krista Kosonen) mit ausdrucksvollen (dunklen :] ) Augen - davon viele Grossaufnahmen und Effekte. Vielleicht einen Tick zu viel davon - wirkt dann nach einer Weile nicht mehr und der Ablauf bisschen träge (ist ja aber ein finnischer Film :D ).

Ein reifer Kari Heiskanen, so ein Body Ü50 80

Sehr schöne Aufnahmen und Kameraführung, sehr tiefsinnig, auch wenn ab und zu mal trist und dunkel. Dennoch weniger als bei Aki.

Mal sehen ob die DVD englische Untertitel haben wird, denn ansonsten nur in Finnisch im Kino, nehme ich an.

Fazit: empfehlenswert.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 10. Jan 2007 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#4 Re: Suden Vuosi

Beitrag von sunny1011 »

Den Film gibt es jetzt auf DVD, bei Gigantti für 16,90 Euro. Jemand interessiert (@saksade ? :) ). Ich fand den Film sehr eindrucksvoll.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
saksade
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 2. Apr 2005 13:06
Wohnort: Frankfurt am Main

#5 Re: Suden Vuosi

Beitrag von saksade »

sunny1011 schrieb am 06.10.2007 19:10
Den Film gibt es jetzt auf DVD, bei Gigantti für 16,90 Euro. Jemand interessiert (@saksade ? :) ). Ich fand den Film sehr eindrucksvoll.
Ooh, JAAAAAA! Danke. Hast Du noch Zeit und Lust den mir zu senden. Wäre sehr dankbar. Bezahlung wie gehabt?
Elämä on ihmisen parasta aikaa
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#6 Re: Suden Vuosi

Beitrag von sunny1011 »

Jep, gern. Eine DVD ist gut unter 250 g im Polsterumschlag, also 2,30 Euro aus Finnland, oder aus D Ende Oktober 2,20 Euro (kaum zu glauben!). Evtl. schau ich noch bei Hullut Päivät bei Stockmann rein, vielleicht ist sie da noch günstiger.

Ich denke 19,20 Euro ist ein guter Endpreis inkl. Versand.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
saksade
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 2. Apr 2005 13:06
Wohnort: Frankfurt am Main

#7 Re: Suden Vuosi

Beitrag von saksade »

sunny1011 schrieb am 10.01.2007 21:24
Nun gehöre ich zu den 350 die den Film gesehen haben :] Jetzt mal das Buch lesen, denn es war ein interessanter Film! Eine sehr ergreifende Schilderung des Lebens mit der Krankheit Epilepsie, dazu eine klischeehafte Liebesgeschichte Unilehrer in Scheidung, Liebe zur Studentin mit einem grossen Altersunterschied (wer kennt das nicht? ;) ), aber absolut nicht kitschig dargestellt, sondern eher als Seelenverwandschaft ohne Schmus und eine Prise Humor bzgl. der Klischees. Passende Musik, wirkte gut, auch wenn ich normalerweise im Radio Poets of the Fall nicht mag, hier passte es perfekt. Bekannte Ecken von Helsinki um den Senatsplatz und Unibibliothek. Eine raffinierte Prise Humor auf die (verklemmte) Gesellschaft.

Hübsche, natürliche Hauptdarstellerin (Krista Kosonen) mit ausdrucksvollen (dunklen :] ) Augen - davon viele Grossaufnahmen und Effekte. Vielleicht einen Tick zu viel davon - wirkt dann nach einer Weile nicht mehr und der Ablauf bisschen träge (ist ja aber ein finnischer Film :D ).

Ein reifer Kari Heiskanen, so ein Body Ü50 80

Sehr schöne Aufnahmen und Kameraführung, sehr tiefsinnig, auch wenn ab und zu mal trist und dunkel. Dennoch weniger als bei Aki.

Mal sehen ob die DVD englische Untertitel haben wird, denn ansonsten nur in Finnisch im Kino, nehme ich an.

Fazit: empfehlenswert.
Habe soeben den Film geschaut. Zu Sunnys Beschreibung kann man nichts mehr hinzufügen, außer evtl., mit Akis Filmen kann man diesen überhaupt nicht vergleichen. Sehr EMPFEHLENSWERT!
Elämä on ihmisen parasta aikaa
Antworten

Zurück zu „Film, Fernsehen und Rundfunk“